CyberSicherheitsForum 2025

Save the date

Am 27. November 2025 findet das 7. CyberSicherheitsForum in der IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart und online statt. Seien Sie dabei!

Berechne Lesezeit
  • Teilen
CyberSicherheitsForum 2025

In unserer digital vernetzten Welt, in der wir täglich mit Computern, Smartphones und anderen vernetzten Geräten arbeiten und kommunizieren, ist die Gefahr eines Cyberangriffes oftmals nur ein Mausklick weit entfernt. Umso wichtiger ist es, sich nicht nur lokal gegen Cyberangriffe zu schützen, sondern auch die globalen Bedrohungen und Trends der Cybersicherheit zu erkennen und gemeinsam für mehr Sicherheit zu sorgen.

Wir laden Sie ein, mit uns zu entdecken, was wir von nationalen und internationalen Partnern im Bereich Cybersicherheit lernen können. Wie sicher sind wir in der Welt vernetzt? Was können wir global mitnehmen, um unsere digitale Welt hier vor Ort
sicherer zu machen? Und was bietet Baden-Württemberg als lokaler starker Wirtschaftsstandort?

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Expertinnen und Experten der Sicherheitsbranche weltweit. Gestalten Sie mit uns eine sichere digitale Zukunft – sowohl lokal als auch global!

Merken Sie sich den Termin jetzt schon vor! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch.

Ab September 2025 können Sie sich bequem über unsere Webseite anmelden.

Weiteren Informationen zum Programm und eine offizielle Einladung folgen rechtzeitig.

Weitere Meldungen

Streitkräfteempfang der Landesregierung im Neuen Schloss
Bundeswehr

Streitkräfteempfang der Landesregierung setzt klares Zeichen für starke Gemeinschaft

Kunstwerk im Gemeindezentrum der Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg in Stuttgart.
Neujahrsempfang

Erster Neujahrsempfang der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden

Jacken von Mitgliedern der Feuerwehr.
Feuerwehr

Innenminister Thomas Strobl zu Gast beim Landesfeuerwehrtag

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Polizei

Erfolg gegen bundesweite Welle von Betrugsstraftaten durch falsche Polizeibeamte

Gesetze, Paragraph
Sicherheit

Gesetzesbündel für ein sicheres Baden-Württemberg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Landrat Dr. Achim Brötel ist neuer Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart

Termin Satellitenkommunikation Berlin
Digitalisierung

Baden-Württemberg setzt Zeichen für unabhängige Satellitenkommunikation in Europa

Zwei Kinder mit Schultaschen zwischen geparkten Autos am Straßenrand. Quelle: Fotolia
Polizei

Schulstart mit der landesweiten Aktion „Sicherer Schulweg“

Zentrale Veranstaltung zum bundesweiten Warntag in Mannheim.
Bevölkerungsschutz

Erste Bilanz zum Bundesweiten Warntag 2025

DRF Rettungshubschrauber
Luftrettung

Land vergibt Luftrettungsstandort Mannheim an die DRF Luftrettung

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Polizei

Angriff auf Firma in Ulm

Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
Polizei

Haftbefehl gegen international gesuchten Hacker erlassen

Startbildschirm der Warn-App NINA.
Bundesweiter Warntag

Alarm auf allen Kanälen

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Familienfreundlichkeit zahlt sich aus: Polizei Baden-Württemberg erneut ausgezeichnet