Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz Rottenburg

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Bevölkerungsschutz Auszeichnung

Die Auszeichnung wird vom Land Baden-Württemberg jährlich an Unternehmen verliehen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen.

„Wirtschaft und Ehrenamt gehören zusammen, gemeinsam sind sie stärker. Denn eine funktionierende, tragfähige Gemeinschaft ist auch für die Wirtschaft von unschätzbarem Wert. Es ist mir ein persönliches Herzensanliegen, mit dieser Auszeichnung wertzuschätzen, wenn Unternehmen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer ehrenamtlichen Arbeit unterstützen. Gerade in diesen fordernden Zeiten kann das nicht hoch genug geschätzt werden. Eines ist ganz klar: Das Ehrenamt ist die Basis für den Bevölkerungsschutz in Baden-Württemberg. Ohne Ehrenamt ist kein Staat zu machen - das gilt insbesondere für den Bevölkerungsschutz. All das wäre freilich nicht möglich ohne Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die nicht nur ihre Betriebe durch die Unwägbarkeiten der Märkte steuern, sondern auch Raum für ehrenamtliches Engagement schaffen. Sie sind damit nicht nur unser Wirtschaftspfeiler, sondern ein Pfeiler unserer Gesellschaft, ja unseres Staates und unserer Demokratie“ sagte Innenminister Thomas Strobl am heutigen Freitag, dem 7. November 2025, in der Festhalle in Rottenburg.

In diesem Jahr konnten damit bereits 81 Unternehmen für Ihr Engagement zur Unterstützung des Bevölkerungsschutzes in Baden-Württemberg ausgezeichnet werden.

Regierungspräsident Klaus Tappeser vom Regierungspräsidium Tübingen erklärte: „Unser Bevölkerungsschutz lebt vom Engagement der Menschen, die bereit sind, sich in ihrer Freizeit für andere einzusetzen – und von den Arbeitgebern, die dieses Engagement ermöglichen. Wer Mitarbeitende für den Einsatz im Bevölkerungsschutz freistellt, leistet selbst einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit in unserem Land.“

„Als CHT Germany ist es uns wichtig, unsere Mitarbeitenden bei ihrem ehrenamtlichen Engagement zu unterstützen. Das tun wir durch flexible Arbeitszeiten, Freistellungen für ehrenamtliche Tätigkeiten und durch Anerkennung ihres Einsatzes im Unternehmen. Denn wir sind überzeugt: Wer sich ehrenamtlich einbringt, stärkt nicht nur die Gemeinschaft, sondern entwickelt gleichzeitig Kompetenzen, Erfahrungen und Werte, die auch das Unternehmen bereichern,“ stellte Raphael Winkler, Head of Human Recources, CHT Germany, fest

Bei der heutigen Feierstunde in Rottenburg hat Innenminister Thomas Strobl die folgenden Unternehmen ausgezeichnet:

  • AAB Alles am Baum GmbH, 72631 Aichtal
  • Auto Schmid GmbH, 78628 Rottweil
  • Autohaus Blocher OHG, 72175 Dornhan
  • Bäckerei & Konditorei PLAZ, 72184 Eutingen im Gäu
  • Bad & Heizung Lang GmbH, 71149 Bondorf
  • Bausch GmbH, 88212 Ravensburg
  • CHT Germany GmbH, 72072 Tübingen
  • EDEKA Höschele, 72631 Aichtal
  • Elektroteam Schussental GbR, 88287 Grünkraut
  • events creative GmbH, 73269 Hochdorf
  • Fischer Elektromotoren GmbH, 74842 Billigheim
  • Flexco Europe GmbH, 72348 Rosenfeld
  • Franz Waltersbacher GmbH, 72270 Baiersbronn
  • Gebrüder Dreher Drehteile und Gasfedern GmbH, 78592 Egesheim
  • Gebr. Märklin & Cie. GmbH, 73033 Göppingen
  • Geiger & Haas GmbH, 72108 Rottenburg am Neckar
  • Günter Holzbau GmbH, 72270 Baiersbronn
  • Holzbau Faßnacht GmbH, 72160 Horb am Neckar
  • Holzbau Haist GmbH, 72270 Baiersbronn
  • Intratec Team GmbH, 88361 Altshausen
  • JöWe Laserbearbeitung GmbH, 78713 Schramberg
  • JULABO GmbH, 77960 Seelbach
  • Karl Müller GmbH & Co. KG Fahrzeugwerk, 72270 Baiersbronn-Mitteltal
  • Kreissparkasse Ravensburg, 88213 Ravensburg
  • Liebherr-Hydraulikbagger GmbH, 88457 Kirchdorf an der Iller
  • Lutz Holzbau GmbH, 72124 Pliezhausen
  • Markus Haller Zimmerei GmbH & Co. KG, 78554 Aldingen
  • Marco Oberle e.K., EDEKA Oberle, 77746 Schutterwald
  • Marquardt GmbH, 78604 Rietheim-Weilheim
  • Martin Höhn GmbH &FLURO-Gelenklager GmbH, 72348 Rosenfeld
  • Metzger Bauunternehmen GmbH, 88271 Wilhelmsdorf
  • Michael Schneider Schornsteinfegermeister, 77694 Kehl
  • MRS Electronic GmbH & Co. KG, 78628 Rottweil
  • rebio Regionale BIOLAND Erzeugergemeinschaft GmbH, 72108 Rottenburg am Neckar
  • risomat GmbH & Co. KG, 88255 Baienfurt
  • SAIER GRUPPE, 72275 Alpirsbach
  • Schlosserei Josef Leippert e.K., 72829 Engstingen
  • Schluchseewerk AG, 79725 Laufenburg
  • Schwörer Bausysteme GmbH, 72401 Haigerloch
  • SEITENBAU GmbH, 78467 Konstanz
  • SEUSTER KG Niederlassung Südwest Rottenburg a.N., 72108 Rottenburg am Neckar
  • Stadtwerke Mössingen ein Eigenbetrieb der Stadt Mössingen, 72116 Mössingen
  • VBM Medizintechnik GmbH, 72172 Sulz am Neckar
  • W+S Solutions GmbH, 78532 Tuttlingen-Nendingen
  • Walter E.C. Pritzkow Spezialkeramik, 70794 Filderstadt
  • Winfried Riegger GmbH Haustechnik, 72108 Rottenburg am Neckar
  • Wörner Raumausstattung, 72793 Pfullingen

Hilfsorganisationen und Kommunen hatten Vorschläge eingereicht, die vom Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen ausgewertet wurden.

Bilder der Veranstaltung finden Sie in unserer Mediathek.

Weitere Meldungen

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Härtere Strafen für Geldautomatensprenger

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

LPD Schneider
Polizei

Norbert Schneider wird neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Freiburg

MIN Brüssel Europol
EUROPOL

Thomas Strobl nimmt an der 17. Sitzung des EUROPOL-Kontrollgremiums teil

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

access, archive, automation, change, connected, corporate, data, document, documentation, electronic, employee, enterprise, file, finger, information, internet, knowledge, management, manager, paperwork, performance, platform, process, review, screen, search, security, software, storage, system, businessman, folders, person, business, computer, man, technology, cloud, concept, digital, icon, digitization, dms, document management, erp, intranet, metadata, paperless, process automation, users
Digitalisierung

400.000 Euro zur Förderung des digitalen Bürgerservices in Baden-Württemberg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Digitalisierung

Zumeldung zum Memorandum of Understanding des Bundesministeriums für Digitales

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

MIN Kanzler
Minister

Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Baden-Württemberg