Der Schlag gegen die Cyberkriminellen ‘HIVE‘ ist ein Erfolg internationaler Polizeiarbeit. Täter werden auch im Netz akribisch, hartnäckig und konsequent im letzten Winkel aufgespürt.
Luftrettung: Entscheidung über die künftigen Luftrettungsstandorte
Um die Luftrettung in Baden-Württemberg noch weiter zu optimieren, werden die bisherigen acht Standorte um zwei weitere Standorte ergänzt und teilweise verlegt. Damit wird für alle Menschen in Baden-Württemberg eine noch schnellere Luftrettung gesichert.
Polizei: Neues Einsatzmittel auf vier Pfoten
Banknotenspürhunde verstärken künftig die Polizei Baden-Württemberg. Schon seit mehr als 100 Jahren werden Polizistinnen und Polizisten von Hunden begleitet. Wie wertvoll die Diensthunde sein können, stellen diese tagtäglich unter Beweis. Mit den Banknotenspürhunden schlägt die Polizei Baden-Württemberg nun ein weiteres Kapitel dieser Erfolgsgeschichte auf.
Digitalisierung: Digitales Lagebild hilft bei Krisenbewältigung
Baden-Württemberg digitalisiert sein Krisenmanagement auf einer einheitlichen Plattform und über alle Verwaltungsebenen hinweg. Mit dem digitalen Lagebild können Behörden Daten in Echtzeit teilen und Einsatzlagen schneller bewältigen.
Energieversorgung: Krisengipfel Gas - Baden-Württemberg rückt zusammen
Die Gaslieferungen aus Russland werden als Waffe genutzt, um auch in Baden-Württemberg im Winter Versorgungslücken und eine Wirtschaftskrise herbeizuführen. Aus diesem Grund haben sich heute die Teilnehmerinnen und Teilhenmer des Krisengipfels Gas in einer gemeinsamen Erklärung zum Energiesparen verständigt, um einen gemeinschaftlichen Beitrag zur Bewältigung der Energiekrise zu leisten.
Veranstaltung: 70 Jahre Baden-Württemberg
In diesem Jahr feiert unser Heimatland seinen 70. Geburtstag, und immer noch verdankt es die Meilensteine seiner Erfolgsgeschichte dem herausragenden Engagement und dem Innovationsgeist seiner Menschen. Das feierte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl im Innenministerium.
Digitalisierung: Klima Buddy - hilft CO₂ sparen
Die Folgen des Klimawandels spüren wir alle. Der „Klima Buddy“ hilft den Nutzerinnen und Nutzern mit CO₂-Rechner, Tipps zur CO₂-Reduktion und Kompensation ihren persönlichen Beitrag für mehr Klimaschutz zu leisten. Mit dem „Klima Buddy“ steht Ihnen eine tierische Begleitung zur Seite, die Groß und Klein viel Freude macht und zum Einsparen von Ressourcen motiviert.
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Minister