Polizei

Schlag gegen international organisierte Telefontrickbetrüger: Haftbefehle vollstreckt

Im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit konnte das LKA Baden-Württemberg einen weiteren Erfolg im Kampf gegen international organisierte Telefontrickbetrüger erzielen.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.

Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl sagte zur Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg:

„Betrügerische Straftaten über das Telefon – ob falscher Polizeibeamte, Enkeltrick oder klassische Schockanrufe – sind eine äußerst hinterhältige Art krimineller Gruppierungen, gerade ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Dabei lassen sich die Betrüger immer wieder neue Tricks einfallen, um die arglosen Opfer zu täuschen. Die Täter sind zum Teil hochprofessionell organisiert. Wir gehen, international vernetzt und über Landesgrenzen hinweg, konsequent gegen die Täter vor und setzen gleichzeitig auf intensive Aufklärungsarbeit bei den Menschen im Land. Erneut ist es dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg gelungen, die Machenschaften von international organisierten Kriminellen empfindlich zu stören. Mit den erfolgreichen Maßnahmen zeigen wir deutlich auf, wie gut wir auch mit internationalen Partnerbehörden zusammenarbeiten. Ich danke allen beteiligten Einsatzkräften für ihr großes Engagement. Wir werden hier sicher nicht nachlassen.“

Weitere Meldungen

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Landesregierung gibt Ermittlungsbehörden neue Instrumente an die Hand

von links nach rechts: Staatssekretär Thomas Blenke, Polizeivizepräsident Fred Braun und Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz
Polizei

Polizeivizepräsident Braun in den Ruhestand verabschiedet

von links nach rechts: Staatssekretär Thomas Blenke, Polizeipräsident Jürgen von Massenbach-Bardt und Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz
Polizei

Jürgen von Massenbach-Bardt zum neuen Leiter des Polizeipräsidiums Konstanz bestellt

Kerze
Zugunglück

Innenminister Thomas Strobl zum schweren Zugunglück bei Riedlingen

Verleihung Gigabitkommune@BW
Digitalisierung

55 baden-württembergische Städte und Gemeinden als „Gigabitkommune@BW“ ausgezeichnet

Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
Innere Sicherheit

Waffen- und Messerverbote in Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Austausch Innenminister mit Kommandeuren der Bundeswehr
Bevölkerungsschutz

Strobl im Austausch mit Bundeswehrkommandeuren zur zivilmilitärischen Zusammenarbeit

Kreativwettbewerb Verkehrssicherheit
Polizei

Preisverleihung des Kreativwettbewerbs für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Unterzeichnung Glasfaserpakt Baden-Württemberg
Digitaler Schulterschluss

Glasfaserpakt Baden-Württemberg feierlich unterzeichnet

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Festnahme von Beschuldigten im Bereich der Betäubungsmittelkriminalität

Verleihung Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen 2025
Auszeichnung

Verleihung des Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichens

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Ombudsstelle

Erste Entschädigungszahlungen für Beamtinnen und Beamte