Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl sagte zur Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg:
„Betrügerische Straftaten über das Telefon – ob falscher Polizeibeamte, Enkeltrick oder klassische Schockanrufe – sind eine äußerst hinterhältige Art krimineller Gruppierungen, gerade ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Dabei lassen sich die Betrüger immer wieder neue Tricks einfallen, um die arglosen Opfer zu täuschen. Die Täter sind zum Teil hochprofessionell organisiert. Wir gehen, international vernetzt und über Landesgrenzen hinweg, konsequent gegen die Täter vor und setzen gleichzeitig auf intensive Aufklärungsarbeit bei den Menschen im Land. Erneut ist es dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg gelungen, die Machenschaften von international organisierten Kriminellen empfindlich zu stören. Mit den erfolgreichen Maßnahmen zeigen wir deutlich auf, wie gut wir auch mit internationalen Partnerbehörden zusammenarbeiten. Ich danke allen beteiligten Einsatzkräften für ihr großes Engagement. Wir werden hier sicher nicht nachlassen.“