Bevölkerungsschutz

Übergabe von Fahrzeugen an den Bevölkerungsschutz

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Übergabe von fahrzeugen an den Bevölkerungsschutz

Zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes hat Staatssekretär Thomas Blenke MdL heute neun Fahrzeuge der „Gerätewagen Betreuung“ an die entsprechenden Einsatzeinheiten der Hilfsorganisationen übergeben.

„Der Bevölkerungsschutz in Baden-Württemberg ist gut aufgestellt – und das soll auch in Zukunft so bleiben. Deshalb freut es mich sehr, dass wir mit der heutigen Übergabe der neuen ‚Gerätewagen Betreuung‘ die Fahrzeugflotte des Bevölkerungsschutzes modernisieren und damit die Sicherheit in unserem Land weiter erhöhen. Und diese Modernisierung werden wir fortsetzen“, sagte Staatssekretär Thomas Blenke am heutigen Donnerstag (27. Juni 2024) anlässlich der Übergabe der neuen Einsatzfahrzeuge auf dem Gelände des DRK-Kreisverbands in Calw.

Stärkung des Bevölkerungsschutzes

Der Bevölkerungsschutz Baden-Württemberg setzt im Katastrophenfall für Einsatzkräfte und Hilfsbedürftige sogenannte „Gerätewagen Betreuung“ ein, um die medizinische Versorgung, die Dekontamination sowie den Transport von Verletzten oder Erkrankten zu gewährleisten. Zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes hat Staatssekretär Thomas Blenke MdL heute bei einer Feierstunde in Calw die neuen „Gerätewagen Betreuung“ an die entsprechenden Einsatzeinheiten der Hilfsorganisationen übergeben. Die Fahrzeuge werden künftig in ganz Baden-Württemberg für den Bevölkerungsschutz zur Verfügung stehen.

„Das Hochwasser vor einigen Wochen in Baden-Württemberg hat uns gezeigt, wie schnell Notlagen entstehen können. In solchen Situationen leisten gerade die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die oft als Erste vor Ort sind, einen wertvollen Beitrag, um Menschen zu helfen. Das zeigt einmal mehr: Das ehrenamtliche Engagement ist die Säule und das Rückgrat unseres Bevölkerungsschutzes und damit von unschätzbarem Wert für die Sicherheit der Menschen in unserem Land. Mein Dank gilt allen helfenden Händen des Bevölkerungsschutzes für Ihren Einsatz für die Gesellschafft“, betonte Staatssekretär Thomas Blenke abschließend.

***

Die neun Fahrzeuge der Gerätewagen Betreuung (kurz: GW-Bt 1) wurden an folgende Einheiten übergeben:

  • In den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, DRK-KV Freiburg, Ortsverein March
  • In den Landkreis Esslingen, DRK-Ortsverein Owen
  • In den Landkreis Göppingen, DRK-Ortsverein Süßen
  • In den Landkreis Karlsruhe, DRK-Ortsverein Waghäusel-Kirrlach
  • In den Landkreis Lörrach, DRK-Ortsverein Maulburg
  • In den Landkreis Rhein-Neckar-Kreis, Malteser Hilfsdienst Ortsverein Wiesloch
  • In den Landkreis Reutlingen, Malteser Hilfsdienst Reutlingen
  • In den Landkreis Sigmaringen, Malteser Hilfsdienst Sigmaringen
  • In den Stadtkreis Mannheim, DLRG Mannheim.

Weitere Meldungen

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Härtere Strafen für Geldautomatensprenger

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

LPD Schneider
Polizei

Norbert Schneider wird neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Freiburg

MIN Brüssel Europol
EUROPOL

Thomas Strobl nimmt an der 17. Sitzung des EUROPOL-Kontrollgremiums teil

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

access, archive, automation, change, connected, corporate, data, document, documentation, electronic, employee, enterprise, file, finger, information, internet, knowledge, management, manager, paperwork, performance, platform, process, review, screen, search, security, software, storage, system, businessman, folders, person, business, computer, man, technology, cloud, concept, digital, icon, digitization, dms, document management, erp, intranet, metadata, paperless, process automation, users
Digitalisierung

400.000 Euro zur Förderung des digitalen Bürgerservices in Baden-Württemberg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Digitalisierung

Zumeldung zum Memorandum of Understanding des Bundesministeriums für Digitales

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

MIN Kanzler
Minister

Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Baden-Württemberg