Soziales

Zweite HelpTour mit Fahrrad-Sternfahrt nach Klettgau-Erzingen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Ich bin sehr gerne der Einladung zur HelpTour nach Klettgau-Erzingen gefolgt, weil mich das Engagement für Minenopfer schwer beeindruckt hat“, sagte Innenminister Reinhold Gall am Sonntag, 13. Mai 2012, bei der zweiten „HelpTour - etwas Gutes zum Muttertag“. Die HelpTour wolle mit einer Fahrrad-Sternfahrt auf das Leid der Minenopfer in Kambodscha aufmerksam machen.

Durch Landminen würden auf Jahre hinaus Leben und Gesundheit der Zivilbevölkerung bedroht. Unschuldige Menschen würden auch noch viele Jahre nach einer kriegerischen Auseinandersetzung schwer verletzt oder verstümmelt. Gerade Frauen treffe es besonders hart, wenn sie mit ansehen müssten, wie ihre Kinder unter den Folgen des Krieges zu leiden hätten. Der Muttertag sei daher ein sehr passender Termin für die HelpTour.

Die Veranstalter, zu denen unter anderem verschiedene Rotary Clubs aus Baden-Württemberg und der Schweiz sowie die Gemeinde Klettgau-Erzingen mit ihren örtlichen Vereinen gehörten, hätten sich gemeinsam auf den Weg gemacht, um mit der Fahrrad-Sternfahrt über die dringend notwendige Hilfe für Minenopfer zu informieren und Spenden zu sammeln. Der Erlös werde in Kambodscha für den Kauf einer Presse zur Prothesen-Herstellung eingesetzt und leiste damit einen wichtigen Beitrag, um die Lebensqualität von Minenopfern zu steigern.

Quelle:

Innenministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Landtagsgebäude von Baden-Württemberg in Stuttgart.
Sicherheit

Gesetz zum besseren Schutz vor Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung

Paragraphen. Quelle: Fotolia
Sicherheit

Landtag beschließt neues Verfassungsschutzgesetz

Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr im Schlosshof in Ludwigsburg
Bundeswehr

Feierliches Gelöbnis der Deutsch-Französischen Brigade

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Landtag beschließt Neufassung des Polizeigesetzes

Geldmünzen und -scheine. Quelle: Fotolia.
Regierung

Haushaltskommission einigt sich auf Eckpunkte des Nachtragshaushalt

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz Rottenburg

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

MIN Kanzler
Minister

Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Baden-Württemberg