Polizei

Zumeldung zu Äußerungen der FDP zur Polizeiausbildung in Wertheim

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.

Mit Blick auf die aktuellen Äußerungen der FDP zur Polizeiausbildung in Wertheim sagte ein Sprecher des Innenministeriums:

„Wieder einmal arbeitet die FDP ungenau, konstruiert sie Märchengeschichten, und zitiert missverständlich-falsch."

„Innenminister Thomas Strobl hat die größte Einstellungsoffensive in der Geschichte der Polizei Baden-Württemberg in die Tat umgesetzt und den Standort Wertheim wieder in den Polizeiausbildungsbetrieb genommen, nachdem das SPD-geführte Innenministerium Polizeischulen geschlossen hat. Schon damit war ein glasklares Bekenntnis zum Standort Wertheim verbunden – sonst hätte man diesen Kraftakt zum Wiederaufbau doch gar nicht erst unternommen! Wir weisen auch die Aussage, Wertheim sei ein ‚unzumutbares Provisorium‘ entschieden zurück: Richtig ist, Wertheim ist eine tragende Säule unserer Polizeiausbildung - ein polizeilicher Top-Ausbildungsstandort. Davon darf sich jeder, der sich dafür interessiert, gerne vor Ort ein Bild machen – auch die FDP.“

Weitere Meldungen

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Digitalisierung

Zumeldung zum Memorandum of Understanding des Bundesministeriums für Digitales

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

MIN Kanzler
Minister

Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Baden-Württemberg

Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnologie Stefan Krebs
Digitalisierung

Stefan Krebs ist CIO des Jahres 2025

Zentrale Vereidigungsfeier Polizei
Polizei

Knapp 1.250 neue Polizistinnen und Polizisten legen gemeinsam ihren Diensteid ab

Büro, Digitalisierung, Laptop
Digitalisierung

Landtag stimmt zu: Bürger müssen Daten nur noch einmal angeben

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Polizeipräsidium Karlsruhe bekommt modernes Führungs- und Lagezentrum

Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
Polizei

Erneuter Schlag gegen die Infrastruktur von international agierenden Cyberkriminellen

Polizei mit BW-Wappen
Polizei

Erste zentrale Vereidigungsfeier mit großer Polizeischau in Villingen-Schwenningen

Neue Präsidentin der Gemeindeprüfungsanstalt
Land und Kommunen

Landtag beschließt Kommunales Regelungsbefreiungsgesetz

AG Sicherheit im Luftraum
Sicherheit im Luftraum

Arbeitsgruppe Sicherheit im Luftraum tagt im Innenministerium