Polizei

Zumeldung zu Äußerungen der FDP zur Polizeiausbildung in Wertheim

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.

Mit Blick auf die aktuellen Äußerungen der FDP zur Polizeiausbildung in Wertheim sagte ein Sprecher des Innenministeriums:

„Wieder einmal arbeitet die FDP ungenau, konstruiert sie Märchengeschichten, und zitiert missverständlich-falsch."

„Innenminister Thomas Strobl hat die größte Einstellungsoffensive in der Geschichte der Polizei Baden-Württemberg in die Tat umgesetzt und den Standort Wertheim wieder in den Polizeiausbildungsbetrieb genommen, nachdem das SPD-geführte Innenministerium Polizeischulen geschlossen hat. Schon damit war ein glasklares Bekenntnis zum Standort Wertheim verbunden – sonst hätte man diesen Kraftakt zum Wiederaufbau doch gar nicht erst unternommen! Wir weisen auch die Aussage, Wertheim sei ein ‚unzumutbares Provisorium‘ entschieden zurück: Richtig ist, Wertheim ist eine tragende Säule unserer Polizeiausbildung - ein polizeilicher Top-Ausbildungsstandort. Davon darf sich jeder, der sich dafür interessiert, gerne vor Ort ein Bild machen – auch die FDP.“

Weitere Meldungen

Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
Sicherheit

Achter länderübergreifender Fahndungs- und Sicherheitstag

Kranz von Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Landesbeauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler, am Mahnmal in Bad Cannstatt.
Gedenken

Jahrestag der Befreiung und 80 Jahre Kriegsende in Deutschland

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
Innere Sicherheit

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“

Übergabe Breitbandförderbescheide
Digitalisierung

142,7 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Verfassungsschutz

Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung

Katastrophenschutzübung in Külsheim
Feuerwehr

Feuerwehren in Baden-Württemberg rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Förderbescheidübergabe PP Aalen E-Autos
Polizei

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei Baden-Württemberg

Laptop mit Hände
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Auspuff eines hochmotorisierten Autos.
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Foto 1
Verkehrssicherheit

Bilanz des Europaweiten Speedmarathons

Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut haben die Spitzen von Wirtschaftsverbänden, Kammern und Gewerkschaften im Land deshalb am Donnerstag (10. April) zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen
Wirtschaft

Baden-Württemberg setzt auf Freihandel und ein starkes Europa