Bundestagswahl 2025

Zahlen zur Durchführung der Bundestagswahl 2025

Unmittelbar vor dem Wahltag teilte Landeswahlleiterin Cornelia Nesch die Zahlen im Zusammenhang mit der Durchführung der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 mit.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Baum mit einem Hinweisschild auf ein Wahllokal. Quelle: Fotolia

In den 38 Wahlkreisen in Baden-Württemberg sind mit der Durchführung der Wahl betraut

  • 1.101 Städte und Gemeinden
  • ca. 80.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer am Wahlsonntag

Zur Wahl stehen

  • 16 Parteien
  • Insgesamt 5 Einzelbewerberinnen und -bewerber (je einer in 5 verschiedenen Wahlkreisen)
  • Insgesamt 526 Kandidatinnen und Kandidaten (hiervon kandidieren 132 nur in einem Wahlkreis, 181 nur auf einer Landeliste und 213 sowohl in einem Wahlkreis als auch auf einer Landesliste)
  • auf 38 verschiedenen Stimmzetteln (für jeden Wahlkreis gibt es wegen der mit der Erststimme zu wählenden Kreiswahlvorschläge einen anderen Stimmzettel)

Wählen dürfen

  • ca. 7,6 Millionen Wahlberechtigte, darunter sind
  • ca. 320.000 Erstwählerinnen und Erstwähler

Briefwahl haben beantragt

  • ca. 2,4 Millionen Wahlberechtigte

An der repräsentativen Wahlstatistik nach dem Wahlstatistikgesetz nehmen teil

  • 197 Gemeinden, dort
  • 187 Urnenwahlbezirke
  • 92 Briefwahlbezirke

Weitere Meldungen

Streitkräfteempfang der Landesregierung im Neuen Schloss
Bundeswehr

Streitkräfteempfang der Landesregierung setzt klares Zeichen für starke Gemeinschaft

Kunstwerk im Gemeindezentrum der Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg in Stuttgart.
Neujahrsempfang

Erster Neujahrsempfang der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden

Jacken von Mitgliedern der Feuerwehr.
Feuerwehr

Innenminister Thomas Strobl zu Gast beim Landesfeuerwehrtag

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Polizei

Erfolg gegen bundesweite Welle von Betrugsstraftaten durch falsche Polizeibeamte

Gesetze, Paragraph
Sicherheit

Gesetzesbündel für ein sicheres Baden-Württemberg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Landrat Dr. Achim Brötel ist neuer Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart

Termin Satellitenkommunikation Berlin
Digitalisierung

Baden-Württemberg setzt Zeichen für unabhängige Satellitenkommunikation in Europa

Zwei Kinder mit Schultaschen zwischen geparkten Autos am Straßenrand. Quelle: Fotolia
Polizei

Schulstart mit der landesweiten Aktion „Sicherer Schulweg“

Zentrale Veranstaltung zum bundesweiten Warntag in Mannheim.
Bevölkerungsschutz

Erste Bilanz zum Bundesweiten Warntag 2025

DRF Rettungshubschrauber
Luftrettung

Land vergibt Luftrettungsstandort Mannheim an die DRF Luftrettung

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Polizei

Angriff auf Firma in Ulm

Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
Polizei

Haftbefehl gegen international gesuchten Hacker erlassen

Startbildschirm der Warn-App NINA.
Bundesweiter Warntag

Alarm auf allen Kanälen

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Familienfreundlichkeit zahlt sich aus: Polizei Baden-Württemberg erneut ausgezeichnet