Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 21.03.2025, bis Sonntag, 23.03.2025, mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia

Witterungsbedingte Beeinträchtigungen und baustellenbedingte Behinderungen können nicht ausgeschlossen werden.

Staugefährdete Strecken:

  • A5     Frankfurt - Karlsruhe - Basel, zwischen Kreuz Heidelberg und Baden-Baden
  • A6     Mannheim - Heilbronn - Nürnberg, zwischen Kreuz Walldorf und Bretzfeld
  • A7      Würzburg - Füssen/Reutte i.T., zwischen Aalen/Oberkochen und Kreuz Ulm/Elchingen
  • A8      Karlsruhe - Stuttgart - München, zwischen Dreieck Karlsruhe und Pforzheim-Süd sowie zwischen Aichelberg und Ulm-Ost
  • A81    Heilbronn - Stuttgart - Singen, zwischen Mundelsheim und Dreieck Leonberg, zwischen Kreuz Stuttgart und Herrenberg sowie im Bereich Kreuz Hegau
  • B31    Lindau - Friedrichshafen - Stockach

Baustellen mit Sperrungen:

Freitag, 21.03.2025, 22.00 Uhr – Montag, 24.03.2025, 05.00 Uhr

A8 München – Stuttgart, zwischen den Anschlussstellen Ulm-West und Mühlhausen

Aufgrund von umfangreichen Erhaltungsmaßnahmen an Straße und Brücken am Albabstieg in Fahrtrichtung Stuttgart müssen die Richtungsfahrbahn, die Anschlussstellen Merklingen und Hohenstadt, die Tank- und Rastanlage Aichen sowie die anderen Parkplätze auf dem Strecken-abschnitt gesperrt werden. Überörtliche, regionale und örtliche Umleitungen sind eingerichtet. Auf den Umleitungsstrecken muss mit Verzögerungen und Behinderungen gerechnet werden.

 

Samstag, 22.03.2025, 10.00 Uhr – 18.00 Uhr

A98 Weil am Rhein – Schaffhausen und Schaffhausen – Weil am Rhein, Bürgerwaldtunnel

Wegen einer Sicherheitsübung zur Überprüfung der Sicherheitsabläufe zum Abschluss der Reinigungs-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten ist die Sperrung des Tunnelbauwerks in beide Richtungen erforderlich. Die Ausleitung des Verkehrs in Fahrtrichtung Lauchringen erfolgt über die Anschlussstelle Tiengen-West und in Fahrtrichtung Tiengen-West an der Anschluss-stelle Tiengen-Ost.  Die entsprechenden Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.

Ortskundigen Verkehrsteilnehmern sowie dem Fernverkehr wird grundsätzlich empfohlen, die genannten Gebiete aufgrund der zu erwartenden Verkehrsstörungen weiträumig zu umfahren.

Hinweis:

Aktuelle Verkehrsmeldungen der Polizei finden Sie unter https://www.verkehrsinfo-bw.de/, aktuelle Kamerabilder von verkehrswichtigen Stellen (zur Zeit deaktiviert) unter https://verkehrsinfo-bw.de/verkehrskameras.

Informationen über die Straßenbaustellen im Land können dem Informationsportal der Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg unter https://www.svz-bw.de bzw. https://verkehrsinfo-bw.de/baustellen entnommen werden.

Weitere Meldungen

Mobilfunkmast
Bundesrat

Bundesrat stimmt Änderung des Telekommunikationsgesetzes zu

v.l.n.r.: Nicole Matthöfer, Präsidentin der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg, Thomas Strobl, Stv. Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, und Claudia Plattner, BSI-Präsidentin, unterzeichneten am 10. Juli eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem BSI und dem Land Baden-Württemberg zur gemeinsamen Stärkung der Cybersicherheit.
Cybersicherheit in Bund und Ländern

BSI und Baden-Württemberg vereinbaren Kooperation

Forschungskooperation des Innenministeriums mit der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg zum Tax Compliance Management erfolgreich abgeschlossen
Tax Compliance

Forschungskooperation zum Tax Compliance Management erfolgreich abgeschlossen

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Flaggen vor dem Gebäude des Innenministeriums: NATO, Deutschland und Baden-Württemberg
NATO

70. Jahrestag des Beitritts der Bundesrepublik Deutschland zur NATO

Teilnehmer einer Besprechung. Quelle: Fotolia
Kommunen

Ministerrat bringt Kommunales Regelungsbefreiungsgesetz in den Landtag ein

Treffen der Deutsch-Französischen Freundschaftsgruppen
Weimarer Dreieck

Innenminister Thomas Strobl schlägt Weimarer Dreieck Katastrophenschutz-Erasmus vor

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

US-Generalstabschef Dan Caine und Innenminister Thomas Strobl / Innenminister Thomas Strobl und EUCOM-Kommandeur Alexus Grynkewich
Streitkräfte

Kommandowechsel der US-Streitkräfte

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Ermittlungserfolg gegen Organisierte Kriminalität bei Führerscheinprüfungen

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2024
Verfassungsschutzbericht 2024

Höhere Gefahr durch Spionage, Sabotage und hybride Bedrohungen

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Polizei

Durchsuchungsmaßnahmen wegen Fortführung rechtsextremistischer Vereinigung

Dr. Diana Kohlmann
Land und Kommunen

Dr. Diana Kohlmann wird Erste Landesbeamtin des Alb-Donau-Kreises

Kranz von Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Landesbeauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler, am Mahnmal in Bad Cannstatt.
Gedenken

Innenminister Thomas Strobl erinnert an die Opfer von Flucht und Vertreibung