Verkehr

Wochenendprognose für den Verkehr

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia

In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 02. September 2016, bis Sonntag, 04. September 2016, insbesondere wegen der noch andauernden Sommerferien in den Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg, mit regem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet. Witterungsbedingte Beeinträchtigungen und baustellenbedingte Behinderungen können nicht ausgeschlossen werden.

Staugefährdete Strecken:

  • A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel zwischen Kreuz Heidelberg und Baden-Baden
  • A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg zwischen Kreuz Walldorf und Bretzfeld
  • A 7 Würzburg - Füssen/Reutte i.T. zwischen Aalen/Oberkochen und Kreuz Ulm/Elchingen
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München zwischen Dreieck Karlsruhe und Pforzheim-West sowie zwischen Aichelberg und Ulm-Ost
  • A 81 Heilbronn - Stuttgart - Singen zwischen Mundelsheim und Dreieck Leonberg, sowie zwischen Kreuz Stuttgart und Herrenberg sowie im Kreuz Hegau
  • B 31 Lindau - Friedrichshafen - Stockach

Baustellen / Sperrungen:

  • Freitag, 02.09.2016, bis voraussichtlich Ende November 2016
    A 81 Instandsetzung der Rötensteinbrücke bei Grünsfeld, Main-Tauber-Kreis
    Aufgrund von Reparaturarbeiten am Brückenbauwerk bei Grünsfeld steht während der gesamten Bauphase nur einer der beiden Fahrstreifen und ein Standstreifen pro Fahrtrichtung zur Verfügung. Der Verkehr wird darüber hinaus in Fahrtrichtung Heilbronn auf die Gegenspur verlegt. Die Arbeiten an der 365 Meter langen und 57 Meter hohen Brücke werden voraussichtlich bis Ende November abgeschlossen sein. Es wird deshalb mit Behinderungen gerechnet. Um die Bauzeit zu verkürzen, wird in verlängerten Schichten bei Tageslicht gearbeitet, teils auch samstags und sonntags. Die Tank- und Raststätte “Ob der Tauber“ wird während der gesamten Bauzeit für die Verkehrsteilnehmer erreichbar sein.
  • Freitag, 02.09.2016, 19:00 Uhr, bis Montag, 05.09.2016, 05:00 Uhr
    A 81, B 27 und L 1138 AS Ludwigsburg-Nord, Kreis Ludwigsburg
    Wegen Fahrbahnsanierungsarbeiten an der Anschlussstelle Ludwigsburg-Nord steht während der Arbeiten auf der B 27 in Fahrtrichtung Ludwigsburg nur ein Fahrstreifen und in Fahrtrichtung Bietigheim-Bissingen zwei Fahrstreifen zur Verfügung. Der Verkehr auf der A 81 im Bereich der Anschlussstelle Ludwigsburg-Nord wird in beiden Richtungen während der Arbeiten von drei auf zwei Fahrstreifen eingeengt. Die Einfahrt der Anschlussstelle Ludwigsburg-Nord von Stuttgart in Richtung Heilbronn und von Heilbronn in Richtung Stuttgart ist jeweils gesperrt. Die Umleitungsempfehlung ist jeweils die U9 zur Anschlussstelle Pleidelsheim. Es ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren.

Veranstaltungen / Sonstiges:

  • Freitag, 02.09.2016, 09.00 Uhr, bis Sonntag, 04.09.2016, ca. 24:00 Uhr
    Leonberg, Kreis Böblingen

    Aufgrund einer Veranstaltung „Glemseck 101“ ist die L 1188 zwischen der Einmündung der K 1008 nach Warmbronn und die L 1187 gesperrt. Im selben Zeitraum ist zusätzlich die L 1187 zwischen der Anschlussstelle Leonberg und dem Krummbachtal ebenfalls gesperrt. Umleitungsstrecken sind beschildert. Für Besucher stehen Parkmöglichkeiten beim Veranstaltungsgelände, von der Anschlussstelle Leonberg-Ost kommend, zur Verfügung. Ortskundigen Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, diesen Bereich weiträumig zu umfahren.
  • Sonntag, 04.09.2016, 14:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
    Abtsgmünd-Untergröningen, Ostalbkreis

    Wegen einer Veranstaltung („Historischer Festumzug – Fürstenzug“) ist die Ortsdurchfahrt im Bereich der B 19 und L 1158 in beiden Fahrtrichtungen und Teile der Innenstadt gesperrt. Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Ortskundigen Verkehrsteilnehmern wird empfohlen den Bereich weiträumig zu umfahren und nach Möglichkeit verstärkt öffentliche Verkehrsmittel in Anspruch zu nehmen. 

Weiterführende Links:

Aktuelle Verkehrsmeldungen der Polizei
Straßenverkehrszentrale: Aktuelle Kamerabilder von verkehrswichtigen Stellen
Baustelleninformationssystem

Weitere Meldungen

Stimmzettel für die Bundestagswahl. Quelle Fotolia.
Bundestagswahl 2025

Zugelassene Landeslisten für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Stimmzettel in Wahlurne geworfen. Quelle: Fotolia
Bundestagswahl 2025

Die Wahl in Zahlen

Polizei Festnahme
Strafrecht

Wissenschaftliche Untersuchung der Altersgrenze der Strafmündigkeit

Auszeichnung der Einsatzkräfte der EU-Katastrophenschutzübung Magnitude
Magnitude 2024

Innenminister Thomas Strobl zeichnet Einsatzkräfte der EU-Katastrophenschutzübung aus

(von links nach rechts): Gaël de Maisonneuve (Consul général de France), Philippe Lacoste (Conseiller dipolmatique), Jacques Witkowski (Präfekt der Region Grand Est), Thomas Strobl (Stv. Ministerpräsident und Innenminister), ein Referent des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Grenzraumkonferenz

Innenminister Thomas Strobl im Gespräch mit Jacques Witkowski

Grenzraumkonferenz in Ludwigsburg
Grenzraumkonferenz

Baden-Württemberg und französische Region Grand Est unterzeichnen Positionspapiere

v.l.n.r.: Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz, Stellvertretender Leiter des Präsidiums Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg Fabian Mayer, Innenstaatssekretär Thomas Blenke MdL, Landespolizeidirektor Norbert Schneider
Polizei

Fabian Mayer neuer stellvertretender Leiter des Präsidiums Technik, Logistik, Service

Polizei Festnahme
Polizei

Ermittlungserfolg bei der Bekämpfung der subkulturellen Gewaltkriminalität

Stimmzettel für die Bundestagswahl. Quelle Fotolia.
Bundestagswahl 2025

Landeslisten und Kreiswahlvorschläge stehen endgültig fest

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Stimmzettel in Wahlurne geworfen. Quelle: Fotolia
Bundestagswahl 2025

Sicherheit im Wahlkampf

Würfel mit einem aufgedruckten in einem Kasten.
Bundestagswahl 2025

Landeswahlausschuss entscheidet über Beschwerden

Polizeihubschrauber im Landeanflug
Polizei

Jahresbilanz 2024 der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg

Stimmzettel für die Bundestagswahl. Quelle Fotolia.
Bundestagswahl

Landeswahlausschuss lässt 16 Landeslisten zu

Polizei Festnahme
Polizei

Erneuter Ermittlungserfolg bei der Bekämpfung der subkulturellen Gewaltkriminalität