Bundestagswahl

Vorläufiges amtliches Ergebnis der Bundestagswahl auf Landesebene

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Baum mit einem Hinweisschild auf ein Wahllokal. Quelle: Fotolia

Das vorläufige amtliche Ergebnis der Bundestagswahl 2021 auf Landesebene liegt vor. Am 8. Oktober 2021 wird der Landeswahlausschuss das endgültige Zweitstimmenergebnis im Land in öffentlicher Sitzung feststellen.

Landeswahlleiterin Cornelia Nesch teilte am 27. September 2021 um 02:30 Uhr das vorläufige amtliche Landesergebnis der Wahl, das sich aus der beigefügten Anlage ergibt, mit.

Das erste Wahlkreisergebnis lag in der Wahlnacht in Baden-Württemberg um 21:42 Uhr vor, das letzte weit nach Mitternacht um 01:53 Uhr. Die Wahlbeteiligung sank in Baden-Württemberg um 0,5 Prozentpunkte auf 77,8 Prozent.

Verteilung der 38 Direktmandate

Die 38 Direktmandate in Baden-Württemberg entfallen nach dem vorläufigen amtlichen Wahlkreisergebnis wie folgt auf die einzelnen Parteien:

CDU: 33 Direktmandate
GRÜNE: 4 Direktmandate
SPD: 1 Direktmandat

Das vorläufige amtliche Landesergebnis und die Wahlkreisergebnisse in Baden-Württemberg sind in das Internetangebot desStatistischen Landesamts Baden-Württemberg und desBundeswahlleiters eingestellt. Mit dem vorläufigen Ergebnis auf Bundesebene rechnet der Bundeswahlleiter in den frühen Morgenstunden des 27. September 2021.

Endgültige Zweitstimmenergebnis am 8. Oktober

Der Landeswahlausschuss wird das endgültige Zweitstimmenergebnis im Land am 8. Oktober 2021, 14:00 Uhr in Stuttgart, Willy-Brandt-Str. 41, in öffentlicher Sitzung feststellen.

„Mit dem heutigen Wahltag ist nach der Landtagswahl im März die zweite Parlamentswahl in diesem Superwahljahr 2021 zu Ende gegangen. Ich danke allen Wahlorganen, den Verwaltungen und vor allem den rund 80.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in Baden-Württemberg für ihren großartigen und engagierten Einsatz“, so Nesch.

Weitere Meldungen

Katastrophenschutzübung in Külsheim
Feuerwehr

Feuerwehren in Baden-Württemberg rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Förderbescheidübergabe PP Aalen E-Autos
Polizei

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei Baden-Württemberg

Laptop mit Hände
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Auspuff eines hochmotorisierten Autos.
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Foto 1
Verkehrssicherheit

Bilanz des Europaweiten Speedmarathons

Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut haben die Spitzen von Wirtschaftsverbänden, Kammern und Gewerkschaften im Land deshalb am Donnerstag (10. April) zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen
Wirtschaft

Baden-Württemberg setzt auf Freihandel und ein starkes Europa

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Erweiterung und Sanierung des Polizeipräsidiums Heilbronn

Drogen und Fixerutensilien.
Sicherheit

Zahl der Drogentoten im Jahr 2024 deutlich angestiegen

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
Verordnung der Landesregierung

Waffen und Messer künftig im öffentlichen Personennahverkehr verboten

Landtag, Plenarsaal von oben
Wahlen

Landtagswahl 2026 findet am 8. März statt

Enforcement Trailer der Polizei Baden-Württemberg zur Geschwindigkeitskontrolle.
Polizei

Europaweite Kontrollen gegen Raser