Sicherheit

Vizepräsidenten des Polizeipräsidiums Offenburg und des künftigen Polizeipräsidiums Ravensburg bestellt

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)

„Wir besetzen Spitzenämter in zwei Polizeipräsidien mit erfahrenen und hervorragend qualifizierten Polizeibeamten. Jürgen Rieger als stellvertretender Polizeipräsident in Offenburg und Bernd Hummel als stellvertretender Präsident in Ravensburg bedeuten einen Gewinn für die Polizei und für die Sicherheit in unserem Land. Gerade in dieser Zeit großer polizeilicher Herausforderungen, ist es mir wichtig, Leitungspositionen innerhalb der Polizei möglichst rasch zu besetzen. Durch diese frühzeitigen Personalentscheidungen können wir gut funktionierende Strukturen sicherstellen“, betonte der Stv. Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration Thomas Strobl. Beide werden ihren Dienst zum 1. Januar 2020 antreten: „Ich bin davon überzeugt, dass wir bei diesen Personalentscheidungen die richtige Wahl getroffen haben. Beide neuen Polizeivizepräsidenten haben sich in ihren bisherigen Funktionen in besonderer Weise bewährt und herausragende Führungsqualitäten bewiesen.“

 

***

 

Jürgen Rieger, geboren am 3. Juli 1961

  • 1978: Eintritt in den Polizeidienst
  • 1993: Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
  • 2000: Aufstieg in den höheren Polizeivollzugsdienst
  • 2000: Innenministerium BW; Referat 31, Dienstgruppenleiter im Lagezentrum der Landesregierung
  • 2001: PD Pforzheim; Leiter des Polizeireviers Pforzheim-Nord
  • 2004: Innenministerium BW; Referat 31, Verkehrsreferent
  • 2014: Innenministerium BW; Referat 31, Leiter Lagezentrum der Landesregierung, Einsatzreferent und Abwesenheitsvertreter des Landespolizeidirektors

Foto Jürgen Rieger

Bernd Hummel, geboren am 15. Juni 1960

  • 1981: Eintritt in den Polizeidienst
  • 1990: Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
  • 1996: Aufstieg in den höheren Polizeivollzugsdienst
  • 1996: Innenministerium BW; Referat 32 (Kriminalitätsbekämpfung, Prävention und Kriminologie), Referent
  • 2000: LPD Tübingen; Leiter Referat Kriminalitätsbekämpfung
  • 2005: Regierungspräsidium Tübingen, Leiter Referat 65 (Kriminalitätsbekämpfung)
  • 2014: PP Ulm; Leiter der Kriminalpolizei

Foto Bernd Hummel

Weitere Meldungen

Übergabe Gerätewagen DLRG
Rettungsdienst

Neuer Einsatzleitwagen für die DLRG

Innenministerkonferenz Bremerhaven
IMK

Innenministerkonferenz zeigt große Einigkeit bei der Extremismus-Bekämpfung

Polizei Festnahme
Polizei

Europaweite Aktionstage zur Bekämpfung des Menschenhandels

Anna Maria Ostermeier
Land und Kommunen

Anna Maria Ostermeier wird Erste Landesbeamtin des Landkreises Ravensburg

Aktionstag gegen Gewalt an Schulen
Entschlossen gegen Hass und Hetze

Aktionstag zur Bekämpfung von Gewalt an Schulen

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Verleihung der Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille Unwetter 2024
Bevölkerungsschutz

Auszeichnung für Fluthelferinnen und Fluthelfer

Gewitterzelle über dem Schwarzwald.
Sicherheit

Extremwetterlagen in Baden-Württemberg

Zwei Kinder mit Schultaschen zwischen geparkten Autos am Straßenrand. Quelle: Fotolia
Verkehrssicherheit

Bundesweiter Aktionstag „sicher.mobil.leben"

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Bundesregierung bringt Pläne für schnellen Netzausbau auf den Weg

Claudia Warken
Land und Kommunen

Claudia Warken wird Erste Landesbeamtin des Landkreises Biberach

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Dr. Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung und Baden-Württembergs Digitalisierungsminister Thomas Strobl
Digitalisierung

Digitalisierungsminister Thomas Strobl besucht die TECH 2025

Bundesweite Mobilfunk-Messwoche

„Deutschland checkt sein Netz“ – Einladung zur aktiven Teilnahme

Auslandseinsatz in Gambia, Polizei Baden-Württemberg
Polizei

Erfolgreicher Abschluss des Polizeiprojektes in Gambia