Sicherheit

Vizepräsidenten des Polizeipräsidiums Offenburg und des künftigen Polizeipräsidiums Ravensburg bestellt

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)

„Wir besetzen Spitzenämter in zwei Polizeipräsidien mit erfahrenen und hervorragend qualifizierten Polizeibeamten. Jürgen Rieger als stellvertretender Polizeipräsident in Offenburg und Bernd Hummel als stellvertretender Präsident in Ravensburg bedeuten einen Gewinn für die Polizei und für die Sicherheit in unserem Land. Gerade in dieser Zeit großer polizeilicher Herausforderungen, ist es mir wichtig, Leitungspositionen innerhalb der Polizei möglichst rasch zu besetzen. Durch diese frühzeitigen Personalentscheidungen können wir gut funktionierende Strukturen sicherstellen“, betonte der Stv. Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration Thomas Strobl. Beide werden ihren Dienst zum 1. Januar 2020 antreten: „Ich bin davon überzeugt, dass wir bei diesen Personalentscheidungen die richtige Wahl getroffen haben. Beide neuen Polizeivizepräsidenten haben sich in ihren bisherigen Funktionen in besonderer Weise bewährt und herausragende Führungsqualitäten bewiesen.“

 

***

 

Jürgen Rieger, geboren am 3. Juli 1961

  • 1978: Eintritt in den Polizeidienst
  • 1993: Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
  • 2000: Aufstieg in den höheren Polizeivollzugsdienst
  • 2000: Innenministerium BW; Referat 31, Dienstgruppenleiter im Lagezentrum der Landesregierung
  • 2001: PD Pforzheim; Leiter des Polizeireviers Pforzheim-Nord
  • 2004: Innenministerium BW; Referat 31, Verkehrsreferent
  • 2014: Innenministerium BW; Referat 31, Leiter Lagezentrum der Landesregierung, Einsatzreferent und Abwesenheitsvertreter des Landespolizeidirektors

Foto Jürgen Rieger

Bernd Hummel, geboren am 15. Juni 1960

  • 1981: Eintritt in den Polizeidienst
  • 1990: Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
  • 1996: Aufstieg in den höheren Polizeivollzugsdienst
  • 1996: Innenministerium BW; Referat 32 (Kriminalitätsbekämpfung, Prävention und Kriminologie), Referent
  • 2000: LPD Tübingen; Leiter Referat Kriminalitätsbekämpfung
  • 2005: Regierungspräsidium Tübingen, Leiter Referat 65 (Kriminalitätsbekämpfung)
  • 2014: PP Ulm; Leiter der Kriminalpolizei

Foto Bernd Hummel

Weitere Meldungen

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

access, archive, automation, change, connected, corporate, data, document, documentation, electronic, employee, enterprise, file, finger, information, internet, knowledge, management, manager, paperwork, performance, platform, process, review, screen, search, security, software, storage, system, businessman, folders, person, business, computer, man, technology, cloud, concept, digital, icon, digitization, dms, document management, erp, intranet, metadata, paperless, process automation, users
Digitalisierung

400.000 Euro zur Förderung des digitalen Bürgerservices in Baden-Württemberg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Digitalisierung

Zumeldung zum Memorandum of Understanding des Bundesministeriums für Digitales

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

MIN Kanzler
Minister

Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Baden-Württemberg

Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnologie Stefan Krebs
Digitalisierung

Stefan Krebs ist CIO des Jahres 2025

Zentrale Vereidigungsfeier Polizei
Polizei

Knapp 1.250 neue Polizistinnen und Polizisten legen gemeinsam ihren Diensteid ab

Büro, Digitalisierung, Laptop
Digitalisierung

Landtag stimmt zu: Bürger müssen Daten nur noch einmal angeben

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Polizeipräsidium Karlsruhe bekommt modernes Führungs- und Lagezentrum

Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
Polizei

Erneuter Schlag gegen die Infrastruktur von international agierenden Cyberkriminellen

Polizei mit BW-Wappen
Polizei

Erste zentrale Vereidigungsfeier mit großer Polizeischau in Villingen-Schwenningen

Neue Präsidentin der Gemeindeprüfungsanstalt
Land und Kommunen

Landtag beschließt Kommunales Regelungsbefreiungsgesetz