Übermorgenmacher

Raumfahrt-Forscherin Anja Frank verleiht Baden-Württemberg neuen Schub

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Für ihre Arbeit als Abteilungsleiterin am Institut für Raumfahrtantriebe des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Lampoldshausen bei Heilbronn wurde Anja Frank als „Übermorgenmacherin“ ausgezeichnet. „Engagierte Menschen wie Anja Frank tragen mit ihrem Innovationsgeist dazu bei, Baden-Württemberg neuen Schub zu verleihen und zukunftsfähig zu machen“, betonte Innenminister Reinhold Gall bei der Ehrung Franks am Montag, 10. September 2012, in Hardthausen. „Sie motivieren ihr Forscherteam zu Spitzenleistungen bei der Fortentwicklung der europäischen Weltraumfahrt“, so Gall weiter. Ihre Abteilung betreibt in Europa einzigartige Prüfstandanlagen zum Test auch für das neue Ariane-Triebwerk VINCI.

Übermorgenmacher

Zum 60-jährigen Landesjubiläum hat die Landesregierung zusammen mit dem SWR das Projekt „Die Übermorgenmacher“ aufgelegt. Dafür haben sich Bürgerinnen und Bürger mit Ideen und Projekten beworben, die Baden-Württemberg in eine gute Zukunft leiten sollen. Unter den mehr als 500 Einsendungen hat eine Jury 60 Gewinner und Gewinnerinnen prämiert. Diese werden im Lauf des Jubiläumsjahrs 2012 für ihre Leistung ausgezeichnet.

Weitere Informationen zum Projekt unter www.uebermorgenmacher.de

Infos zum Landesjubiläum 2012 finden Sie unter www.bw-feiert.de

Quelle:

Innenministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl spricht im Bundesrat
Bundesrat

Baden-Württemberg unterstützt Modernisierung des Bundespolizeigesetzes im Bundesrat

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Kommunen

Zusatzbezeichnungen für sechs weitere Städte und Gemeinden

Gedenkfeier Polizei Mannheim
Polizei

Ökumenische Gedenkfeier für die im Dienst getöteten Polizistinnen und Polizisten

CSF 2025
Digitalisierung

CyberSicherheitsForum 2025

Landtagsgebäude von Baden-Württemberg in Stuttgart.
Sicherheit

Gesetz zum besseren Schutz vor Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung

Paragraphen. Quelle: Fotolia
Sicherheit

Landtag beschließt neues Verfassungsschutzgesetz

Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr im Schlosshof in Ludwigsburg
Bundeswehr

Feierliches Gelöbnis der Deutsch-Französischen Brigade

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Landtag beschließt Neufassung des Polizeigesetzes

Geldmünzen und -scheine. Quelle: Fotolia.
Regierung

Haushaltskommission einigt sich auf Eckpunkte des Nachtragshaushalt

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz Rottenburg

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz