Papstbesuch

Papstbesuch in Freiburg - Innenminister Gall dankt Einsatzkräften

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Der Besuch von Papst Benedikt XVI. war ein außergewöhnliches Ereignis für Baden-Württemberg. Das Land hat sich dabei als freundlicher Gastgeber präsentiert.“ Das sagte Innenminister Reinhold Gall am Montag, 26. September 2011, in Stuttgart.

Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und der Bevölkerungsschutz hätten den Einsatz rund um den Papstbesuch in Freiburg am vergangenen Wochenende professionell bewältigt. Die enge Abstimmung der Einsatzkräfte und detaillierte Vorplanung seien dabei Garanten für den erfolgreichen Verlauf gewesen. „Alle Beteiligten haben dafür gesorgt, dass der Besuch des Heiligen Vaters würdevoll verlaufen ist. Mein besonderer Dank gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem uneigennützigen Engagement dieses einzigartige Erlebnis erst möglich gemacht haben“, so Gall. Ein besonderes Lob gelte auch den Pilgern, die bei der An- und Abreise durchweg diszipliniert gewesen seien, sowie allen, die verständnisvoll auf Beeinträchtigungen während des Besuchs reagiert hätten.

Quelle:

Innenministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz Rottenburg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Härtere Strafen für Geldautomatensprenger

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

LPD Schneider
Polizei

Norbert Schneider wird neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Freiburg

MIN Brüssel Europol
EUROPOL

Thomas Strobl nimmt an der 17. Sitzung des EUROPOL-Kontrollgremiums teil

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

MIN Kanzler
Minister

Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Baden-Württemberg

Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnologie Stefan Krebs
Digitalisierung

Stefan Krebs ist CIO des Jahres 2025