Polizei

Neuer stellvertretender Leiter des Polizeipräsidiums Einsatz

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Thomas Wild übernimmt die stellvertretende Leitung des Polizeipräsidiums Einsatz

Thomas Wild übernimmt die stellvertretende Leitung des Polizeipräsidiums Einsatz.

„Das Polizeipräsidium Einsatz ist für die Sicherheit im Land – und darüber hinaus – unverzichtbar. Es deckt ein immenses Einsatzspektrum ab, von der Bereitschaftspolizei über die Polizeihubschrauberstaffel und die Wasserschutzpolizei hin zu den Spezialeinheiten, und ist damit eine ganz besondere Herausforderung für die Leitung. Daher freue ich mich, dass mit Thomas Wild eine überaus erfahrene Führungskraft künftig die Aufgaben des Polizeivizepräsidenten übernehmen wird. Seine Qualifikation für dieses Amt hat Thomas Wild im Zuge seiner Karriere bereits mehrfach eindrücklich unter Beweis gestellt“ sagte der Staatssekretär im Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen, Wilfried Klenk.

Thomas Wild Rückkehr zum Polizeipräsidium Einsatz

Thomas Wild war seit 2020 Leiter der Kriminalpolizei beim Polizeipräsidium Ulm. Mit seinem Wechsel zum Polizeipräsidium Einsatz kehrt er nun zu seinen Wurzeln als Führungskraft zurück. Im Jahr 2000 hatte er beim Polizeipräsidium Einsatz mit der stellvertretenden Leitung des Spezialeinsatzkommandos seine erste Führungsposition übernommen. Im Zuge eines Personalauswahlverfahrens fiel die Entscheidung zugunsten des 58-Jährigen. Er wird zeitnah die Aufgaben des Polizeivizepräsidenten übernehmen.

Die vielfältigenAufgaben des Polizeipräsidiums Einsatz

Das Polizeipräsidium Einsatz unterstützt die dreizehn Regionalpräsidien in Baden-Württemberg sowie das Landeskriminalamt in besonderen Einsatzlagen. Die Spezialkräfte und Spezialeinheiten der Polizei Baden-Württemberg sind hier unter einem Dach vereint. Zum Polizeipräsidium Einsatz gehören unter anderem die Bereitschaftspolizeidirektionen Göppingen und Bruchsal, die Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg, die Wasserschutzpolizei und die Direktion Spezialeinheiten.

Thomas Wild, geboren am 16. September 1963

  • 1981: Eintritt in den Polizeidienst
  • 1992: Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
  • 1999: Aufstieg in den höheren Polizeivollzugsdienst
  • 2000: Bereitschaftspolizeipräsidium BW, stellv. Leiter des SEK BW
  • 2004: Landeskriminalamt BW, unterschiedliche Leitungsfunktionen
  • 2020: Polizeipräsidium Ulm, Leiter der Kriminalpolizei

Weitere Meldungen

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz Rottenburg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Härtere Strafen für Geldautomatensprenger

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

LPD Schneider
Polizei

Norbert Schneider wird neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Freiburg

MIN Brüssel Europol
EUROPOL

Thomas Strobl nimmt an der 17. Sitzung des EUROPOL-Kontrollgremiums teil

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

access, archive, automation, change, connected, corporate, data, document, documentation, electronic, employee, enterprise, file, finger, information, internet, knowledge, management, manager, paperwork, performance, platform, process, review, screen, search, security, software, storage, system, businessman, folders, person, business, computer, man, technology, cloud, concept, digital, icon, digitization, dms, document management, erp, intranet, metadata, paperless, process automation, users
Digitalisierung

400.000 Euro zur Förderung des digitalen Bürgerservices in Baden-Württemberg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Digitalisierung

Zumeldung zum Memorandum of Understanding des Bundesministeriums für Digitales

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg