Polizei

Neue Leiter für die Polizeidirektionen Emmendingen, Heidenheim und Rastatt/Baden-Baden

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Wie das Innenministerium am Montag, 4. Juni 2012, mitteilte, hat InnenministerReinhold Gall folgende Personalentscheidungen bekanntgegeben:

Polizeidirektor Berthold Fingerlin (53) wird Leiter der Polizeidirektion Emmendingen, Polizeidirektor Bernhard Weber (52) Leiter der Polizeidirektion Heidenheim und Polizeidirektor Karl Himmelhan (52) leitet künftig die Polizeidirektion Rastatt/Baden-Baden. Die Genannten treten Ihre neuen Aufgaben zum 11. Juni 2012 an.

Innenminister Reinhold Gall: „Mit diesen Personalentscheidungen will ich die kontinuierliche Arbeit bei diesen Dienststellen sicherstellen. Die drei Führungskräfte haben sich in ihren bisherigen Funktionen sehr gut bewährt und bringen die notwendigen Voraussetzungen für die neuen Verantwortungsbereiche mit.“

Berthold Fingerlin ist seit 2009 Vertreter des Dienststellenleiters der Polizeidirektion Freiburg und leitet den Führungs- und Einsatzstab dieser Dienststelle. Davor war er verantwortlich für den Planungsstab des polizeilichen Großeinsatzes anlässlich des NATO-Gipfels in Kehl, Baden-Baden und Strasbourg/Frankreich im April 2009. Auch beim Papstbesuch 2011 in Freiburg leitete Fingerlin den Führungsstab der Polizei.

Bernhard Weber ist seit Februar 2011 Vertreter des Dienststellenleiters der Polizeidirektion Reutlingen und leitet den Führungs- und Einsatzstab dieser Dienststelle. Von 2001 bis 2008 hatte Weber diese Funktionen bei der Polizeidirektion Friedrichshafen und war danach bis 2011 Referent Führung und Einsatz im Regierungspräsidium Tübingen, Landespolizeidirektion.

Karl Himmelhan ist seit 2000 Leiter des Revierdienstes der Polizeidirektion Heidelberg. In den Jahren 2008 und 2009 war er beim Planungsstab des polizeilichen Großeinsatzes anlässlich des NATO-Gipfels in Kehl, Baden-Baden und Strasbourg/Frankreich im April 2009 eingesetzt. Auch beim Papstbesuch 2011 in Freiburg war Himmelhan im Führungsstab der Polizei.

Quelle:

Innenministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

MIN Kanzler
Minister

Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Baden-Württemberg

Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnologie Stefan Krebs
Digitalisierung

Stefan Krebs ist CIO des Jahres 2025

Zentrale Vereidigungsfeier Polizei
Polizei

Knapp 1.250 neue Polizistinnen und Polizisten legen gemeinsam ihren Diensteid ab

Büro, Digitalisierung, Laptop
Digitalisierung

Landtag stimmt zu: Bürger müssen Daten nur noch einmal angeben

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Polizeipräsidium Karlsruhe bekommt modernes Führungs- und Lagezentrum

Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
Polizei

Erneuter Schlag gegen die Infrastruktur von international agierenden Cyberkriminellen

Polizei mit BW-Wappen
Polizei

Erste zentrale Vereidigungsfeier mit großer Polizeischau in Villingen-Schwenningen

Neue Präsidentin der Gemeindeprüfungsanstalt
Land und Kommunen

Landtag beschließt Kommunales Regelungsbefreiungsgesetz

AG Sicherheit im Luftraum
Sicherheit im Luftraum

Arbeitsgruppe Sicherheit im Luftraum tagt im Innenministerium

Sandsäcke nach einem Hochwasser. Quelle: Fotolia.
Krisenmanagement

Professionelle Krisenbewältigung mit dem neuen Krisenmanagement-Handbuch

Tag der Deutschen Einheit
Jahrestag

Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025

MOVERS - Aktiv zur Schule
Sicherheit im Straßenverkehr

Projekt für Schulstraßen geht an den Start

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Einsatzmaßnahmen gegen Rockergruppierungen in mehreren Landkreisen

Kunstwerk im Gemeindezentrum der Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg in Stuttgart.
Neujahrsempfang

Erster Neujahrsempfang der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden