Kulturerbe im Osten

Innenminister Gall mit dem Mittelkreuz des Verdienstordens der Republik Ungarn ausgezeichnet

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Verleihung des Mittelkreuzes des Verdienstordens der Republik Ungarn an Innenminister Reinhold Gall

Innenminister Reinhold Gall hat für seine Verdienste um die Partnerschaft von Ungarn und Baden-Württemberg insbesondere auf kommunaler Ebene das Mittelkreuz des Verdienstordens der Republik Ungarn erhalten. „Auf seine sachkundigen Ratschläge können sich die Ungarn immer verlassen“, betonte der ungarische Botschafter Jozsef Czukor bei einer Feierstunde am Freitag, 14. November 2014, im Innenministerium. Gall sei aber auch ein „streitbarer Freund“, der Wege und Formen gefunden habe, um auf Probleme aufmerksam zu machen.

Im Kreis seiner Familie, enger politischer Weggefährten, neben SPD-Landtagsfraktionschef Claus Schmiedel auch der frühere Obersulmer Bürgermeister Harry Murso, der stellvertretende Obersulmer Bürgermeister Helmut Heuser und etliche Gemeinde- und Ortschaftsräte, sowie zahlreicher Vertreter von Vertriebenenverbänden dankte der Innenminister für die hohe Auszeichnung. „Ungarn liegt mir am Herzen“, unterstrich er. Das habe nicht nur mit der gemeinsamen Geschichte von Ungarn und Baden-Württemberg, mit dem Beitrag Ungarns 1989 zur deutschen Einheit, mit der herrlichen Landschaft und mit gutem Essen und Trinken zu tun – sondern auch mit „wunderbaren Menschen“, die er dort kennengelernt habe.

Reinhold Gall ist bereits Ehrenbürger von Hercegkut in Nordungarn, seit 2006 Partnergemeinde von Obersulm. „Das ist ein Stück Zuhause“, versicherte er, „ich bin jedes Jahr dort und nie allein unterwegs.“ Dass Hercegkut im vergangenen Sommer einen Partnerschafts-Weinkeller eingerichtet habe, sei „das i-Tüpfelchen meiner guten Erfahrungen“. Für ihn sei es eine „gute Fügung des Schicksals“, dass ihn auch sein dienstlicher Auftrag als Innenminister, der die deutsche Kultur in Ungarn fördern solle, mit Ungarn verbinde.

Die ungarische Seite war auch durch Generalkonsul Tamas Mydlo und Honorarkonsul Rolf Kurz vertreten. Durch die Feierstunde führte Herbert Hellstern, als Abteilungsleiter im Innenministerium auch zuständig für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa.

Weiteres Foto:

Der ungarische Botschafter Jozsef Czukor (rechts) und Innenminister Reinhold Gall bei der Übergabe des Mittelkreuzes des Verdienstordens der Republik Ungarn (JPG)

Weitere Meldungen

MIN Brüssel Europol
EUROPOL

Thomas Strobl nimmt an der 17. Sitzung des EUROPOL-Kontrollgremiums teil

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

access, archive, automation, change, connected, corporate, data, document, documentation, electronic, employee, enterprise, file, finger, information, internet, knowledge, management, manager, paperwork, performance, platform, process, review, screen, search, security, software, storage, system, businessman, folders, person, business, computer, man, technology, cloud, concept, digital, icon, digitization, dms, document management, erp, intranet, metadata, paperless, process automation, users
Digitalisierung

400.000 Euro zur Förderung des digitalen Bürgerservices in Baden-Württemberg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Digitalisierung

Zumeldung zum Memorandum of Understanding des Bundesministeriums für Digitales

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

MIN Kanzler
Minister

Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Baden-Württemberg

Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnologie Stefan Krebs
Digitalisierung

Stefan Krebs ist CIO des Jahres 2025

Zentrale Vereidigungsfeier Polizei
Polizei

Knapp 1.250 neue Polizistinnen und Polizisten legen gemeinsam ihren Diensteid ab

Büro, Digitalisierung, Laptop
Digitalisierung

Landtag stimmt zu: Bürger müssen Daten nur noch einmal angeben

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Polizeipräsidium Karlsruhe bekommt modernes Führungs- und Lagezentrum

Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
Polizei

Erneuter Schlag gegen die Infrastruktur von international agierenden Cyberkriminellen