Persönliches

Innenminister Gall gratuliert Minister a. D. Dr. Palm zum 80. Geburtstag

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Innenminister Reinhold Gall hat Minister a. D. Dr. Guntram Palm am heutigen Dienstag, 21. Juni 2011, zum 80. Geburtstag gratuliert. „Ich wünsche Dr. Guntram Palm für das neue Lebensjahr alles Gute, Zufriedenheit, vor allem aber Gesundheit. Ich danke dem Jubilar für seine wertvollen Dienste, die er dem Land geleistet hat“, sagte Innenminister Gall in Stuttgart. Als Regierungsmitglied in verschiedenen Ressorts, als Oberbürgermeister und Präsident der Landeszentralbank habe Dr. Palm sehr erfolgreich in politischen, sozialen und wirtschaftlichen Bereichen gewirkt.

Zusatzinformationen:
Minister a. D. Dr. Guntram Palm war von 1966 - 1976 Oberbürgermeister der Stadt Fellbach. Nach seiner Tätigkeit als Politischer Staatssekretär im Innenministerium (1966 - 1977) wurde er am 2. November 1977 zum Justizminister berufen. Am 30. August 1978 übernahm er die Leitung des Innenministeriums und wechselte am 4. Juni 1980 als Ressortchef ins Finanzministerium. Im Januar 1991 schied er aus der Landesregierung aus. Von 1992 bis zur Pensionierung im Jahr 2000 übte er das Amt des Präsidenten der Landeszentralbank Baden-Württemberg aus.

Quelle:

Innenministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Kranz von Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Landesbeauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler, am Mahnmal in Bad Cannstatt.
Gedenken

Jahrestag der Befreiung und 80 Jahre Kriegsende in Deutschland

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
Innere Sicherheit

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“

Übergabe Breitbandförderbescheide
Digitalisierung

142,7 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Verfassungsschutz

Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung

Katastrophenschutzübung in Külsheim
Feuerwehr

Feuerwehren in Baden-Württemberg rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Förderbescheidübergabe PP Aalen E-Autos
Polizei

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei Baden-Württemberg

Laptop mit Hände
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Foto 1
Verkehrssicherheit

Bilanz des Europaweiten Speedmarathons

Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut haben die Spitzen von Wirtschaftsverbänden, Kammern und Gewerkschaften im Land deshalb am Donnerstag (10. April) zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen
Wirtschaft

Baden-Württemberg setzt auf Freihandel und ein starkes Europa

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Erweiterung und Sanierung des Polizeipräsidiums Heilbronn

Drogen und Fixerutensilien.
Sicherheit

Zahl der Drogentoten im Jahr 2024 deutlich angestiegen

Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
Verordnung der Landesregierung

Waffen und Messer künftig im öffentlichen Personennahverkehr verboten

Landtag, Plenarsaal von oben
Wahlen

Landtagswahl 2026 findet am 8. März statt