Persönliches

Innenminister Gall gratuliert Minister a. D. Dr. Palm zum 80. Geburtstag

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Innenminister Reinhold Gall hat Minister a. D. Dr. Guntram Palm am heutigen Dienstag, 21. Juni 2011, zum 80. Geburtstag gratuliert. „Ich wünsche Dr. Guntram Palm für das neue Lebensjahr alles Gute, Zufriedenheit, vor allem aber Gesundheit. Ich danke dem Jubilar für seine wertvollen Dienste, die er dem Land geleistet hat“, sagte Innenminister Gall in Stuttgart. Als Regierungsmitglied in verschiedenen Ressorts, als Oberbürgermeister und Präsident der Landeszentralbank habe Dr. Palm sehr erfolgreich in politischen, sozialen und wirtschaftlichen Bereichen gewirkt.

Zusatzinformationen:
Minister a. D. Dr. Guntram Palm war von 1966 - 1976 Oberbürgermeister der Stadt Fellbach. Nach seiner Tätigkeit als Politischer Staatssekretär im Innenministerium (1966 - 1977) wurde er am 2. November 1977 zum Justizminister berufen. Am 30. August 1978 übernahm er die Leitung des Innenministeriums und wechselte am 4. Juni 1980 als Ressortchef ins Finanzministerium. Im Januar 1991 schied er aus der Landesregierung aus. Von 1992 bis zur Pensionierung im Jahr 2000 übte er das Amt des Präsidenten der Landeszentralbank Baden-Württemberg aus.

Quelle:

Innenministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Landtagsgebäude von Baden-Württemberg in Stuttgart.
Sicherheit

Gesetz zum besseren Schutz vor Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung

Paragraphen. Quelle: Fotolia
Sicherheit

Landtag beschließt neues Verfassungsschutzgesetz

Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr im Schlosshof in Ludwigsburg
Bundeswehr

Feierliches Gelöbnis der Deutsch-Französischen Brigade

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Landtag beschließt Neufassung des Polizeigesetzes

Geldmünzen und -scheine. Quelle: Fotolia.
Regierung

Haushaltskommission einigt sich auf Eckpunkte des Nachtragshaushalt

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz Rottenburg

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

MIN Kanzler
Minister

Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Baden-Württemberg