Polizei

Erweiterungsbau für das Polizeipräsidium Heilbronn

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl haben heute den Erweiterungsbau mit Führungs- und Lagezentrum an das Polizeipräsidium Heilbronn übergeben. Das Land investierte rund 29 Millionen Euro in den Standort.

„Der neue Erweiterungsbau ergänzt mit seinen modernen Räumlichkeiten das bestehende Polizeipräsidium perfekt. Entsprechend der Klimaschutzstrategie des Landes gehört eine 400 Quadratmeter große Photovoltaik-Anlage mit 90 Kilowatt Peak zum Gebäude“, erklärte Finanzstaatssekretärin Gisela Splett.

„Mit dem hoch modernen Führungs- und Lagezentrum sind wir nun in Heilbronn für die zukünftigen Anforderungen und Aufgaben der immer komplexer werdenden Einsatzlagen und Großlagen bestens gerüstet. In dem gelungenen Neubau können zentralisiert alle Einheiten optimal und Hand in Hand zusammenarbeiten und auch schwierigste Lagen bestens bewältigen“, ergänzte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl.

Mit der Polizeistrukturreform 2014 wurden die Polizeidirektionen Künzelsau, Mosbach, Tauberbischofsheim und Heilbronn zusammengelegt. Aufgrund der Standortkonzentration war es notwendig geworden, das bestehende Gebäude des Polizeipräsidiums Heilbronn zu erweitern.

Die vorgehängte Sichtklinkerfassade des Gebäudes ist hochgedämmt und erfüllt die Fassadenqualität eines Passivhauses. Für die Verbesserung des Stadtklimas wurde auf den Carports des Polizeipräsidiums eine extensive Begrünung und auf einem Teil der Dachflächen eine Moosbegrünung angelegt.

Führungs- und Lagezentrum als Herzstück des Gebäudes

Die Polizeibeamtinnen und -beamten sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeipräsidiums erhalten neben dem neuen Führungs- und Lagezentrum moderne Büros und Nebenräume. Die Nutzungsfläche des Erweiterungsbaus beträgt insgesamt rund 3.900 Quadratmeter. Um reibungslose Abläufe zu gewährleisten, wurde im Erdgeschoss eine Anbindung an das Bestandsgebäude realisiert. Herzstück des neuen, fünfgeschossigen Gebäudes ist das Führungs- und Lagezentrum, in dem künftig präsidiumsweit Notrufe eingehen, sowie die polizeilichen Einsatzmaßnahmen koordiniert und geführt werden.

Weitere Meldungen

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz Rottenburg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Härtere Strafen für Geldautomatensprenger

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

LPD Schneider
Polizei

Norbert Schneider wird neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Freiburg

MIN Brüssel Europol
EUROPOL

Thomas Strobl nimmt an der 17. Sitzung des EUROPOL-Kontrollgremiums teil

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

access, archive, automation, change, connected, corporate, data, document, documentation, electronic, employee, enterprise, file, finger, information, internet, knowledge, management, manager, paperwork, performance, platform, process, review, screen, search, security, software, storage, system, businessman, folders, person, business, computer, man, technology, cloud, concept, digital, icon, digitization, dms, document management, erp, intranet, metadata, paperless, process automation, users
Digitalisierung

400.000 Euro zur Förderung des digitalen Bürgerservices in Baden-Württemberg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Digitalisierung

Zumeldung zum Memorandum of Understanding des Bundesministeriums für Digitales

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg