Minister

Eröffnung des Childhood-Hauses in Heidelberg

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Eröffnung Childhood-Haus in Heidelberg mit Königin Silvia

Aus diesem Anlass sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration Thomas Strobl am 5. September 2019 in Heidelberg:

„Der Mensch schuldet dem Kind das Beste, was er zu geben hat. Dieser Satz der UN-Kinderrechtskonvention ist unmissverständlich, und Aufforderung zugleich. Kinder zu schützen ist unsere oberste Pflicht. Deshalb müssen wir auch Kinder, die Opfer von Gewalt wurden, denen solches Leid widerfährt, bestmöglich begleiten. Denn auch die Aufarbeitung und Bewältigung solcher Straftaten ist für die Kinder ein sehr beschwerlicher Prozess, verbunden mit unvorstellbaren Qualen.

Das Childhood Haus verfolgt diesen Ansatz: Es versucht, die Tragweite und die Folgen solch schrecklicher Taten bestmöglich aufzufangen. Deshalb bin ich dankbar, dass wir jetzt in Baden-Württemberg die zweite Einrichtung dieser Art in Deutschland eröffnen konnten.

Mein Dank gilt insbesondere auch Königin Silvia von Schweden, die sich unermüdlich für die Rechte und den Schutz von Kindern einsetzt. Vielleicht nehmen wir uns dieses Haus als Vorbild und bündeln an weiteren Orten die Kräfte, ob Polizisten, Ärzte, Psychologen, Richter oder Jugendhilfe.“   

Weitere Meldungen

Unterzeichnung Glasfaserpakt Baden-Württemberg
Digitaler Schulterschluss

Glasfaserpakt Baden-Württemberg feierlich unterzeichnet

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Festnahme von Beschuldigten im Bereich der Betäubungsmittelkriminalität

Verleihung Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen 2025
Auszeichnung

Verleihung des Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichens

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Ombudsstelle

Erste Entschädigungszahlungen für Beamtinnen und Beamte

Deckerstraße 41
Liegenschaften

Neue Diensträume für Polizei und Cybersicherheitsagentur

StS Verkehrssicherheit
Polizei

Start der dritten Aktionswoche zur Verkehrssicherheit

Mobilfunkmast
Bundesrat

Bundesrat stimmt Änderung des Telekommunikationsgesetzes zu

v.l.n.r.: Nicole Matthöfer, Präsidentin der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg, Thomas Strobl, Stv. Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, und Claudia Plattner, BSI-Präsidentin, unterzeichneten am 10. Juli eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem BSI und dem Land Baden-Württemberg zur gemeinsamen Stärkung der Cybersicherheit.
Cybersicherheit in Bund und Ländern

BSI und Baden-Württemberg vereinbaren Kooperation

Forschungskooperation des Innenministeriums mit der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg zum Tax Compliance Management erfolgreich abgeschlossen
Tax Compliance

Forschungskooperation zum Tax Compliance Management erfolgreich abgeschlossen

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Flaggen vor dem Gebäude des Innenministeriums: NATO, Deutschland und Baden-Württemberg
NATO

70. Jahrestag des Beitritts der Bundesrepublik Deutschland zur NATO

Teilnehmer einer Besprechung. Quelle: Fotolia
Kommunen

Ministerrat bringt Kommunales Regelungsbefreiungsgesetz in den Landtag ein

Treffen der Deutsch-Französischen Freundschaftsgruppen
Weimarer Dreieck

Innenminister Thomas Strobl schlägt Weimarer Dreieck Katastrophenschutz-Erasmus vor

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr