Minister

Eröffnung des Childhood-Hauses in Heidelberg

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Eröffnung Childhood-Haus in Heidelberg mit Königin Silvia

Aus diesem Anlass sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration Thomas Strobl am 5. September 2019 in Heidelberg:

„Der Mensch schuldet dem Kind das Beste, was er zu geben hat. Dieser Satz der UN-Kinderrechtskonvention ist unmissverständlich, und Aufforderung zugleich. Kinder zu schützen ist unsere oberste Pflicht. Deshalb müssen wir auch Kinder, die Opfer von Gewalt wurden, denen solches Leid widerfährt, bestmöglich begleiten. Denn auch die Aufarbeitung und Bewältigung solcher Straftaten ist für die Kinder ein sehr beschwerlicher Prozess, verbunden mit unvorstellbaren Qualen.

Das Childhood Haus verfolgt diesen Ansatz: Es versucht, die Tragweite und die Folgen solch schrecklicher Taten bestmöglich aufzufangen. Deshalb bin ich dankbar, dass wir jetzt in Baden-Württemberg die zweite Einrichtung dieser Art in Deutschland eröffnen konnten.

Mein Dank gilt insbesondere auch Königin Silvia von Schweden, die sich unermüdlich für die Rechte und den Schutz von Kindern einsetzt. Vielleicht nehmen wir uns dieses Haus als Vorbild und bündeln an weiteren Orten die Kräfte, ob Polizisten, Ärzte, Psychologen, Richter oder Jugendhilfe.“   

Weitere Meldungen

Polizeistreife bei Verkehrsunfall
Polizei

Halbjahresbilanz der Verkehrsunfallentwicklung in Baden-Württemberg

Geldscheine, Pistolenlauf und Drogen.
Sicherheit

Organisierte Kriminalität und Wirtschaftskriminalität im Jahr 2024

Elektronische Sirenenanlage
Sirenenförderprogramm 2025

Innenministerium legt neues Sirenenförderprogramm auf

CyberSicherheitsForum 2025
CyberSicherheitsForum 2025

Save the date

Gedenkstätte der Heimatvertriebenen in Bad Cannstatt.
Heimatvetriebene

75. Jahrestag der Charta der deutschen Heimatvertriebenen

v.l.n.r.: Landespolizeidirektor Norbert Schneider, Leitender Kriminaldirektor Raoul Hackenjos, Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz
Polizei

Raoul Hackenjos wird neuer stellvertretender Leiter der Hochschule für Polizei

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Polizei

Schlag gegen international organisierte Telefontrickbetrüger: Haftbefehle vollstreckt

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Landesregierung gibt Ermittlungsbehörden neue Instrumente an die Hand

von links nach rechts: Staatssekretär Thomas Blenke, Polizeivizepräsident Fred Braun und Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz
Polizei

Polizeivizepräsident Braun in den Ruhestand verabschiedet

von links nach rechts: Staatssekretär Thomas Blenke, Polizeipräsident Jürgen von Massenbach-Bardt und Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz
Polizei

Jürgen von Massenbach-Bardt zum neuen Leiter des Polizeipräsidiums Konstanz bestellt

Kerze
Zugunglück

Innenminister Thomas Strobl zum schweren Zugunglück bei Riedlingen

Verleihung Gigabitkommune@BW
Digitalisierung

55 baden-württembergische Städte und Gemeinden als „Gigabitkommune@BW“ ausgezeichnet

Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
Innere Sicherheit

Waffen- und Messerverbote in Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr