Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Johann Supritz

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Der Bundespräsident hat Johann Supritz das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Innenminister Reinhold Gall hat die hohe Auszeichnung am Montag, 30. April 2012, in Ulm überreicht. „Es ist mir eine wirkliche Freude, einen Menschen zu ehren, der durch sein herausragendes Engagement so viel bewegt hat“, betonte Gall in seiner Laudatio. Der Lebenslauf von Johann Supritz sei geprägt von einem ganz außergewöhnlichen Einsatz, der nicht zuletzt auf seine starke Verwurzelung mit seiner donauschwäbischen Herkunft zurückzuführen sei.

Nicht nur seine Heimatgemeinde in der Vojvodina im heutigen Serbien, sondern alle donauschwäbischen Landsleute und deren bewegte Geschichte lägen Johann Supritz am Herzen. Aus diesem Grund habe er bereits vor über 30 Jahren Verantwortung in der Landsmannschaft der Donauschwaben übernommen. Mit ganzem Herzen habe er sich in den Dienst seiner Aufgabe für die Donauschwaben gestellt und sei weltweit ein kompetenter und engagierter Ansprechpartner für deren Fragen und Anliegen. Besonders hervorzuheben sei auch sein Streben nach Verständigung und Versöhnung. „Das ist der Motor für einen fairen Dialog, zu dem Sie jederzeit bereit sind - auch wenn es nicht immer ein einfacher Dialog ist und war“, sagte Gall.

Quelle:

Innenministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

CSF 2025
Digitalisierung

CyberSicherheitsForum 2025

Landtagsgebäude von Baden-Württemberg in Stuttgart.
Sicherheit

Gesetz zum besseren Schutz vor Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung

Paragraphen. Quelle: Fotolia
Sicherheit

Landtag beschließt neues Verfassungsschutzgesetz

Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr im Schlosshof in Ludwigsburg
Bundeswehr

Feierliches Gelöbnis der Deutsch-Französischen Brigade

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Landtag beschließt Neufassung des Polizeigesetzes

Geldmünzen und -scheine. Quelle: Fotolia.
Regierung

Haushaltskommission einigt sich auf Eckpunkte des Nachtragshaushalt

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz Rottenburg

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg