Europawahl

24 Parteien und politische Vereinigungen zur Europawahl zugelassen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Nach Angaben von Landeswahlleiterin Christiane Friedrich werden in Baden-Württemberg an den Wahlen zum Europäischen Parlament am 25. Mai 2014 folgende 24 Parteien und politische Vereinigungen teilnehmen:

  1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
  2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
  3. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
  4. Freie Demokratische Partei (FDP)
  5. DIE LINKE (DIE LINKE)
  6. DIE REPUBLIKANER (REP)
  7. FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)
  8. PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei)
  9. Familien-Partei Deutschlands (FAMILIE)
  10. Piratenpartei Deutschland (PIRATEN)
  11. Partei Bibeltreuer Christen (PBC)
  12. Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
  13. Ab jetzt...Demokratie durch Volksabstimmung - Politik für die Menschen (Volksabstimmung)
  14. CHRISTLICHE MITTE – Für ein Deutschland nach GOTTES Geboten (CM)
  15. AUF - Partei für Arbeit, Umwelt und Familie, Christen für Deutschland (AUF)
  16. Bayernpartei (BP)
  17. Deutsche Kommunistische Partei (DKP)
  18. Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo)
  19. Partei für Soziale Gleichheit, Sektion der Vierten Internationale (PSG)
  20. Alternative für Deutschland (AfD)
  21. Bürgerbewegung PRO NRW (PRO NRW)
  22. Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)
  23. Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD)
  24. Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI)

Die Parteien und politische Vereinigungen werden in Baden-Württemberg in dieser gesetzlich festgelegten Reihenfolge auf dem Stimmzettel stehen. Jeder Wähler hat bei der Europawahl eine Stimme, die er einem dieser Wahlvorschläge geben kann.

Die in Baden-Württemberg an der Europawahl teilnehmenden Parteien stehen fest, nachdem der Bundeswahlausschuss am 14. März 2014 über die Zulassung der eingereichten Listen sowie am 3. April 2014 über die gegen seine Zulassungsentscheidungen erhobenen Beschwerden abschließend entschieden hat. Die CDU nimmt mit einer Landesliste, die anderen Parteien nehmen jeweils mit einer Bundesliste an der Wahl teil.

2009 hatten in Baden-Württemberg 31 Parteien an der Europawahl teilgenommen (2004: 22). Im Vergleich zu 2009 treten die Parteien unter den laufenden Nummern 1 bis 19 wiederum zur Wahl an, die Parteien beziehungsweise politische Vereinigungen unter den laufenden Nummern 20 bis 24 sind neu hinzugekommen.

Quelle:

Die Landeswahlleiterin des Landes Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Stimmzettel für die Bundestagswahl. Quelle Fotolia.
Bundestagswahl 2025

Zugelassene Landeslisten für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Stimmzettel in Wahlurne geworfen. Quelle: Fotolia
Bundestagswahl 2025

Die Wahl in Zahlen

Polizei Festnahme
Strafrecht

Wissenschaftliche Untersuchung der Altersgrenze der Strafmündigkeit

Auszeichnung der Einsatzkräfte der EU-Katastrophenschutzübung Magnitude
Magnitude 2024

Innenminister Thomas Strobl zeichnet Einsatzkräfte der EU-Katastrophenschutzübung aus

(von links nach rechts): Gaël de Maisonneuve (Consul général de France), Philippe Lacoste (Conseiller dipolmatique), Jacques Witkowski (Präfekt der Region Grand Est), Thomas Strobl (Stv. Ministerpräsident und Innenminister), ein Referent des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Grenzraumkonferenz

Innenminister Thomas Strobl im Gespräch mit Jacques Witkowski

Grenzraumkonferenz in Ludwigsburg
Grenzraumkonferenz

Baden-Württemberg und französische Region Grand Est unterzeichnen Positionspapiere

v.l.n.r.: Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz, Stellvertretender Leiter des Präsidiums Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg Fabian Mayer, Innenstaatssekretär Thomas Blenke MdL, Landespolizeidirektor Norbert Schneider
Polizei

Fabian Mayer neuer stellvertretender Leiter des Präsidiums Technik, Logistik, Service

Polizei Festnahme
Polizei

Ermittlungserfolg bei der Bekämpfung der subkulturellen Gewaltkriminalität

Stimmzettel für die Bundestagswahl. Quelle Fotolia.
Bundestagswahl 2025

Landeslisten und Kreiswahlvorschläge stehen endgültig fest

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Stimmzettel in Wahlurne geworfen. Quelle: Fotolia
Bundestagswahl 2025

Sicherheit im Wahlkampf

Würfel mit einem aufgedruckten in einem Kasten.
Bundestagswahl 2025

Landeswahlausschuss entscheidet über Beschwerden

Polizeihubschrauber im Landeanflug
Polizei

Jahresbilanz 2024 der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg

Stimmzettel für die Bundestagswahl. Quelle Fotolia.
Bundestagswahl

Landeswahlausschuss lässt 16 Landeslisten zu

Polizei Festnahme
Polizei

Erneuter Ermittlungserfolg bei der Bekämpfung der subkulturellen Gewaltkriminalität