Kreatives

Zwölfte Kunstausstellung im Ministerium

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Vernissage der Kunstausstellung im Innenministerium

Das Dutzend ist voll: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Innenministeriums zeigen im Atrium II zum zwölften Mal einen Ausschnitt aus ihren künstlerischen Werken. Die Kunstrichtungen des kreativen Dutzends, zu dem auch Beschäftigte des Umweltministeriums, des Regierungspräsidiums Stuttgart und des Landesbeauftragten für den Datenschutz gehören, sind vielfältig wie nie: Malerei in Acryl, Kreide und Öl, Zeichnungen in Blei- und Farbstift und Fotografien.

„Sie demonstrieren, dass auch Angehörige der Landesverwaltung über ihren dienstlichen Tellerrand blicken können“, sagte Ministerialdirigent Dr. Reinhard Klee bei der Eröffnung der Ausstellung, „und sie transportieren Buntes in unseren Alltag.“ Das Schaffen der Freizeitkünstler ist in der Willy-Brandt-Straße 41 bis 8. Dezember zu sehen.

Hinweis: Die Ausstellung kann Montags bis Freitags zwischen 6.00 und 17.00 Uhr besichtigt werden.

Weitere Meldungen

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Digitalisierung

Zumeldung zum Memorandum of Understanding des Bundesministeriums für Digitales

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

MIN Kanzler
Minister

Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Baden-Württemberg

Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnologie Stefan Krebs
Digitalisierung

Stefan Krebs ist CIO des Jahres 2025

Zentrale Vereidigungsfeier Polizei
Polizei

Knapp 1.250 neue Polizistinnen und Polizisten legen gemeinsam ihren Diensteid ab

Büro, Digitalisierung, Laptop
Digitalisierung

Landtag stimmt zu: Bürger müssen Daten nur noch einmal angeben

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Polizeipräsidium Karlsruhe bekommt modernes Führungs- und Lagezentrum