Kreatives

Zwölfte Kunstausstellung im Ministerium

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Vernissage der Kunstausstellung im Innenministerium

Das Dutzend ist voll: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Innenministeriums zeigen im Atrium II zum zwölften Mal einen Ausschnitt aus ihren künstlerischen Werken. Die Kunstrichtungen des kreativen Dutzends, zu dem auch Beschäftigte des Umweltministeriums, des Regierungspräsidiums Stuttgart und des Landesbeauftragten für den Datenschutz gehören, sind vielfältig wie nie: Malerei in Acryl, Kreide und Öl, Zeichnungen in Blei- und Farbstift und Fotografien.

„Sie demonstrieren, dass auch Angehörige der Landesverwaltung über ihren dienstlichen Tellerrand blicken können“, sagte Ministerialdirigent Dr. Reinhard Klee bei der Eröffnung der Ausstellung, „und sie transportieren Buntes in unseren Alltag.“ Das Schaffen der Freizeitkünstler ist in der Willy-Brandt-Straße 41 bis 8. Dezember zu sehen.

Hinweis: Die Ausstellung kann Montags bis Freitags zwischen 6.00 und 17.00 Uhr besichtigt werden.

Weitere Meldungen

Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl spricht im Bundesrat
Bundesrat

Baden-Württemberg unterstützt Modernisierung des Bundespolizeigesetzes im Bundesrat

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Kommunen

Zusatzbezeichnungen für sechs weitere Städte und Gemeinden

Gedenkfeier Polizei Mannheim
Polizei

Ökumenische Gedenkfeier für die im Dienst getöteten Polizistinnen und Polizisten

CSF 2025
Digitalisierung

CyberSicherheitsForum 2025

Landtagsgebäude von Baden-Württemberg in Stuttgart.
Sicherheit

Gesetz zum besseren Schutz vor Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung

Paragraphen. Quelle: Fotolia
Sicherheit

Landtag beschließt neues Verfassungsschutzgesetz

Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr im Schlosshof in Ludwigsburg
Bundeswehr

Feierliches Gelöbnis der Deutsch-Französischen Brigade

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Landtag beschließt Neufassung des Polizeigesetzes

Geldmünzen und -scheine. Quelle: Fotolia.
Regierung

Haushaltskommission einigt sich auf Eckpunkte des Nachtragshaushalt

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz Rottenburg

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz