Landespolitik

Zum Tod von Hans-Ulrich Sckerl

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Kerze

Zum Tod von Hans-Ulrich Sckerl erklärt der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl:

„Heute ist ein sehr trauriger Tag für die baden-württembergische Landespolitik und für alle, die Uli Sckerl persönlich gekannt haben. Uli Sckerl war ein aufrechter, klarer Typ, mit Ecken und Kanten, Haltung und unglaublich viel Sachverstand - der es einem Innenminister von der CDU inhaltlich, politisch nie leicht gemacht hat; freilich war er auch ein feiner Kerl, mit dem ich in unserer Regierungskoalition verlässlich, vertrauensvoll und unheimlich gerne zusammen gearbeitet habe. Mir wird die politische Auseinandersetzung mit dem grünen Urgestein, dem grünen Polit-Profi wirklich fehlen. Uli Sckerl war ein standhafter und verlässlicher Frontkämpfer für unsere Demokratie. Wir werden Uli Sckerl sehr vermissen, meine Gedanken und mein tiefes Mitgefühl sind bei seiner Familie."

Weitere Meldungen

DRF Rettungshubschrauber
Luftrettung

Land vergibt Luftrettungsstandort Mannheim an die DRF Luftrettung

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Polizei

Angriff auf Firma in Ulm

Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
Polizei

Haftbefehl gegen international gesuchten Hacker erlassen

Startbildschirm der Warn-App NINA.
Bundesweiter Warntag

Alarm auf allen Kanälen

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Familienfreundlichkeit zahlt sich aus: Polizei Baden-Württemberg erneut ausgezeichnet

Marktplatz Heilbronn, Videoschutz
Innere Sicherheit

Videoschutz auf dem Marktplatz Heilbronn geht an den Start

Gruppenbild mit Innenminister Thomas Strobl und frisch ausgebildeten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten bei der Verabschiedung in Biberach
Polizei

Weitere Verstärkung für die Polizei Baden-Württemberg

Kerze
Polizei

Tödlicher Angriff auf Polizeibeamten in Völklingen

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Land unterstützt Glasfaserausbau in Waghäusel und Weingarten mit über 4,8 Mio. Euro

Zwei Feuerwehrleute vor einem Einsatzfahrzeug
Feuerwehr

Satellitenkommunikation für erfolgreiche Feuerwehreinsätze

Donauschwäbisches Zentralmuseum in Ulm. Quelle: Donauschwäbisches Zentralmuseum
Kulturerbe im Osten

Prof. Dr. Anton Sterbling ist Hauptpreisträger des Donauschwäbischen Kulturpreises

Polizei Festnahme
Sicherheit

Rust – Tatverdächtiger festgenommen

Erster Landesbeamter des Landkreises Rastatt Sébastien Oser
Land und Kommunen

Leitender Regierungsdirektor Sébastien Oser wird Erster Landesbeamter in Rastatt

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Land investiert Millionen in Schutz- und Einsatzausstattung für die Polizei

Luftrettungsstandort Lahr
Luftrettung

Land vergibt Luftrettungsstandort Lahr an die DRF Luftrettung