Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia

In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 15.09.2023, bis Sonntag, 17.09.2023, mit regem Rückreiseverkehr durch Späturlauber sowie Wochenendausflügler gerechnet. Witterungsbedingte Beeinträchtigungen und baustellenbedingte Behinderungen können nicht ausgeschlossen werden.

Staugefährdete Strecken:

  • A5    Frankfurt - Karlsruhe - Basel, zwischen Kreuz Heidelberg und Baden-Baden
  • A6    Mannheim - Heilbronn - Nürnberg, zwischen Kreuz Walldorf und Bretzfeld
  • A7    Würzburg - Füssen/Reutte i.T., zwischen Aalen/Oberkochen und Kreuz Ulm/Elchingen
  • A8    Karlsruhe - Stuttgart - München, zwischen Dreieck Karlsruhe und Pforzheim-Süd sowie zwischen Aichelberg und Ulm-Ost
  • A81  Heilbronn - Stuttgart - Singen, zwischen Mundelsheim und Dreieck Leonberg, zwischen Kreuz Stuttgart und Herrenberg sowie im Bereich Kreuz Hegau
  • B31  Lindau - Friedrichshafen - Stockach

Baustellen/Sperrungen:

Sonntag, 17.09.2023, 00.00 Uhr bis 06.00 Uhr

A81, Engelbergtunnel

Aufgrund technischer Arbeiten in beiden Tunnelröhren wird der Engelbergtunnel am Sonntag in den frühen Morgenstunden in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet

Veranstaltungen:

Sonntag, 17.09.2023, 06.00 Uhr bis 20.00 Uhr

B3, Bruchsal, Landkreis Karlsruhe

Aufgrund einer Veranstaltung kommt es am Sonntag in der B3-Ortsdurchfahrt von Bruchsal zu Behinderungen. Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet.

 

Sonntag, 17.09.2023, 07.00 Uhr bis 20.00 Uhr

L1162, Heubach, Ostalbkreis

Am Sonntag ist zwischen Heubach und Bartholomä aufgrund einer Veranstaltung mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Es wird empfohlen das Gebiet weiträumig zu umfahren.

 

Sonntag, 17.09.2023, 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

B34, Deutsch-Schweizerisches Grenzgebiet

Zwischen Lörrach, Grenzach-Wyhlen, und Rheinfelden kommt es aufgrund einer Veranstaltung am Sonntag zu Beeinträchtigungen. Besucher müssen mit Verkehrsbehinderungen rechnen.

Hinweis:

Aktuelle Verkehrsmeldungen der Polizei finden Sie unter https://verkehrsmeldungen.polizei-bw.de, aktuelle Kamerabilder von verkehrswichtigen Stellen (zur Zeit deaktiviert) unter https://verkehrsinfo-bw.de/verkehrskameras .

Informationen über die Straßenbaustellen im Land können dem Informationsportal der Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg unter https://www.svz-bw.de bzw. https://verkehrsinfo-bw.de/baustellen entnommen werden.

Baden-Württemberg trainiert den Fall eines Cyberangriffs
  • Krisenmanagement

Krisenmanagement Übung LÜKEX23 erfolgreich verlaufen

Vertrauensanwältin Melanie Freiin von Neubeck (l.) und Ministerialdirektor Reiner Moser (r.)
  • Innenministerium

Innenministerium bekommt Vertrauensanwältin

Araberinnen mit Kopftuch. Quelle: Fotolia.
  • Kommunen

Hilferuf der Kommunen wegen steigender Flüchtlingszahlen

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
  • Polizei

Ermittlungserfolg gegen Geldautomatensprenger

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
  • Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Dr. Klaus Lang (l.) und Innenminister Thomas Strobl (r.)
  • Staufermedaille

Verleihung der Staufermedaille an Dr. Klaus Lang

Dienstausweis
  • Polizei

Zumeldung zur gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg

LÜKEX 2023
  • Krisenmanagement

Start der Krisenmanagement Übung LÜKEX23

Polizist des Polizeipräsidiums Freiburg auf Streife.
  • Innere Sicherheit

Verbot der Vereinigung „Die Artgemeinschaft – Germanische Glaubens-Gemeinschaft wesensgemäßer Lebensgestaltung e.V.“ (AG-GGG)

Blaulicht und Schriftzug "Stopp Polizei" auf einem Einsatzfahrzeug.
  • Polizei

Bekämpfung der illegalen Migration im grenznahen Bereich zur Schweiz

BBK - LÜKEX
  • Krisenmanagement

Krisenmanagement Übung LÜKEX23 startet

Logo Escape Pro
  • Polizei

ESCAPE PRO: Innovationsprojekt der Polizei für mehr Sicherheit bei Großveranstaltungen

KriFo
  • Polizei

Erste landesweite Bürgerbefragung zum Sicherheitsempfinden und zu Kriminalitätserfahrungen

Marktplatz Oberderdingen
  • Kommunen

Gemeinde Oberderdingen wird zur Stadt erklärt

Zwei Hände auf einer Computertastatur. Quelle: Fotolia
  • Digitalisierung

OZG-Hub geht an den Start

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
  • Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

  • Polizei

Innenminister Thomas Strobl und Gewerkschaft der Polizei im Austausch

Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern
  • Sicherheit

Sicher, aktiv und selbständig zur Schule

Polizist des Polizeipräsidiums Freiburg auf Streife.
  • Polizei

Zum Verbot der rechtsextremistischen Vereinigung „Hammerskins Deutschland“

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
  • Polizei

Neues Polizeiboot für Mannheimer Wasserschutzpolizei

Nach den Ausschreitungen in Stuttgart bei Eritrea-Veranstaltung
  • Polizei

Innenminister Thomas Strobl zu Ausschreitungen in Stuttgart

5. CyberSicherheitsForum Baden-Württemberg
  • Cybersicherheit

5. CyberSicherheitsForum

  • Bevölkerungsschutz

Bundesweiter Warntag 2023 steht kurz bevor

Pixi Buch
  • Verkehrssicherheit

„MOVERS – Aktiv zur Schule“