Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 09.05.2025, bis Sonntag, 11.05.2025, mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia

Witterungsbedingte Beeinträchtigungen und baustellenbedingte Behinderungen können nicht ausgeschlossen werden.

Staugefährdete Strecken:

  • A5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel, zwischen Kreuz Heidelberg und Baden-Baden
  • A6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg, zwischen Kreuz Walldorf und Bretzfeld
  • A7 Würzburg - Füssen/Reutte i.T., zwischen Aalen/Oberkochen und Kreuz Ulm/Elchingen
  • A8 Karlsruhe - Stuttgart - München, zwischen Dreieck Karlsruhe und Pforzheim-Süd sowie zwischen Aichelberg und Ulm-Ost
  • A81 Heilbronn - Stuttgart - Singen, zwischen Mundelsheim und Dreieck Leonberg, zwischen Kreuz Stuttgart und Herrenberg sowie im Bereich Kreuz Hegau
  • B31 Lindau - Friedrichshafen - Stockach

Baustellen mit Sperrungen:

Freitag, 09.05.2025, 22.00 Uhr – Montag, 12.05.2025, 05.00 Uhr

A81 Stuttgart – Singen, zwischen den Anschlussstellen Sindelfingen-Ost und Böblingen-Hulb

Wegen Bauarbeiten wird die Autobahn zwischen den Anschlussstellen Sindelfingen-Ost und Böblingen-Hulb in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Während der Bauarbeiten soll die Anschlussstelle Böblingen-Ost in Fahrtrichtung Süden in Betrieb genommen werden, des Weiteren wird eine Behelfsbrücke über die Autobahn eingehoben. Außerdem wird der Verkehr in diesem Abschnitt auf eine neue Fahrbahn verlegt.

Für den oben genannten Zeitraum wird eine Umleitung durch die Sindelfinger Innenstadt eingerichtet, auf dieser muss mit starken Verzögerungen und Behinderungen gerechnet werden.

Ortskundigen Verkehrsteilnehmern sowie dem Fernverkehr wird grundsätzlich empfohlen, die genannten Gebiete aufgrund der zu erwartenden Verkehrsstörungen weiträumig zu umfahren.

Hinweis:

Aktuelle Kamerabilder von verkehrswichtigen Stellen (zur Zeit deaktiviert) finden Sie hier.

Informationen über die Straßenbaustellen im Land können dem Informationsportal der Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg unter https://www.svz-bw.de bzw. https://verkehrsinfo-bw.de/baustellen entnommen werden.

Weitere Meldungen

Kranz von Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Landesbeauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler, am Mahnmal in Bad Cannstatt.
Gedenken

Jahrestag der Befreiung und 80 Jahre Kriegsende in Deutschland

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
Innere Sicherheit

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“

Übergabe Breitbandförderbescheide
Digitalisierung

142,7 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Verfassungsschutz

Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung

Katastrophenschutzübung in Külsheim
Feuerwehr

Feuerwehren in Baden-Württemberg rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Förderbescheidübergabe PP Aalen E-Autos
Polizei

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei Baden-Württemberg

Laptop mit Hände
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Auspuff eines hochmotorisierten Autos.
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Foto 1
Verkehrssicherheit

Bilanz des Europaweiten Speedmarathons

Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut haben die Spitzen von Wirtschaftsverbänden, Kammern und Gewerkschaften im Land deshalb am Donnerstag (10. April) zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen
Wirtschaft

Baden-Württemberg setzt auf Freihandel und ein starkes Europa

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Erweiterung und Sanierung des Polizeipräsidiums Heilbronn

Drogen und Fixerutensilien.
Sicherheit

Zahl der Drogentoten im Jahr 2024 deutlich angestiegen