Polizei

Urkunden an neue Polizeivizepräsidenten überreicht

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Innenminister Reinhold Gall, der stellvertretende Landespolizeipräsident Dietrich Moser von Filseck und die 13 neuen Polizeivizepräsidenten

Innenminister Reinhold Gall hat 13 hochrangige Polizeibeamte zu Vizepräsidenten ernannt und ihnen die Urkunden überreicht. Damit kommt die Polizeistrukturreform in Baden-Württemberg auch personell ein weiteres Stück voran. „Ich freue mich sehr, dass weitere wichtige Führungspositionen der Polizei besetzt sind. Die neuen Vizepräsidenten haben sich in einem umfassenden Ausschreibungsverfahren durchgesetzt. Sie sind auf Grund ihrer Persönlichkeit und Fachkompetenz für ihre neue Aufgabe bestens geeignet“, hob Minister Gall am Dienstag, 18. November 2014, in Stuttgart hervor.

Die Vizepräsidenten sind als Stellvertreter der Präsidenten in die wesentlichen Führungsprozesse der Dienststellenleitung eingebunden und übernehmen deren Vertretung bei Abwesenheit. In den regionalen Polizeipräsidien sind sie zugleich Leiter des Führungs- und Einsatzstabes oder Leiter der Direktion Polizeireviere beziehungsweise der Kriminalpolizeidirektion. Beim Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei ist der Vizepräsident zugleich Leiter der Abteilung für Informationstechnik. Beim Polizeipräsidium Einsatz ist der Vizepräsident zugleich Leiter des Führungs- und Einsatzstabes.

An der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg nimmt der neue Vizepräsident derzeit parallel die Leitung des Instituts für Ausbildung und Training wahr. Als einer der beiden Stellvertreter im Leitungsbereich der Hochschule ist er in Abwesenheit des Präsidenten für den Bereich der Institute Fortbildung sowie Management und Personalgewinnung verantwortlich. Stellvertreter des Präsidenten für die Kernhochschule ist der Prorektor, der vom jetzigen Besetzungsverfahren aber nicht betroffen ist.

Für die Stelle des Vizepräsidenten beim Polizeipräsidium Offenburg steht die Entscheidung noch aus.

Fotos der neuen Polizeivizepräsidenten:

Ltd. PD Volker Schindler, PP Aalen (JPG)
Ltd. KD Alfred Oschwald, PP Freiburg (JPG)
Ltd. PD Hans Becker, PP Heilbronn (JPG)
Ltd. PD Roland Lay, PP Karlsruhe (JPG)
Ltd. KD Uwe Stürmer, PP Konstanz (JPG)
Ltd. PD Roland Eisele, PP Ludwigsburg (JPG)
Ltd. KD Reinhard Nething, PP Reutlingen (JPG)
Ltd. KD Norbert Walz, PP Stuttgart (JPG)
Ltd. PD Gerold Sigg, PP Tuttlingen (JPG)
Ltd. PD Hubertus Högerle, PP Ulm (JPG)
Ltd. PD Burkhard Metzger, PP Einsatz (JPG)
Ltd. PD Jürgen Hirschle, Hochschule für Polizei BW (JPG)
Ltd. KD Wolfgang Herzog, Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (JPG)

Weitere Meldungen

MIN Brüssel Europol
EUROPOL

Thomas Strobl nimmt an der 17. Sitzung des EUROPOL-Kontrollgremiums teil

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

access, archive, automation, change, connected, corporate, data, document, documentation, electronic, employee, enterprise, file, finger, information, internet, knowledge, management, manager, paperwork, performance, platform, process, review, screen, search, security, software, storage, system, businessman, folders, person, business, computer, man, technology, cloud, concept, digital, icon, digitization, dms, document management, erp, intranet, metadata, paperless, process automation, users
Digitalisierung

400.000 Euro zur Förderung des digitalen Bürgerservices in Baden-Württemberg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Digitalisierung

Zumeldung zum Memorandum of Understanding des Bundesministeriums für Digitales

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

MIN Kanzler
Minister

Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Baden-Württemberg

Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnologie Stefan Krebs
Digitalisierung

Stefan Krebs ist CIO des Jahres 2025

Zentrale Vereidigungsfeier Polizei
Polizei

Knapp 1.250 neue Polizistinnen und Polizisten legen gemeinsam ihren Diensteid ab

Büro, Digitalisierung, Laptop
Digitalisierung

Landtag stimmt zu: Bürger müssen Daten nur noch einmal angeben

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Polizeipräsidium Karlsruhe bekommt modernes Führungs- und Lagezentrum

Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
Polizei

Erneuter Schlag gegen die Infrastruktur von international agierenden Cyberkriminellen