Veranstaltungen

Start des 177. Cannstatter Wasens

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Innenminister Thomas Strobl auf dem Cannstatter Wasen

Am 27. September 2024 wird der Cannstatter Wasen zum 177. Mal in Stuttgart eröffnet.

„Wir wollen, dass die Menschen auch in diesem Jahr fröhlich und friedvoll auf dem nunmehr 177. Cannstatter Wasen ausgelassen gemeinsam feiern können. Und dafür sorgen wir mit knapp 2.400 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, die während der 17 Festtage rund um das Gelände eingesetzt werden. In diesem Jahr wird die Polizei alle Zugänge zum Fest kontrollieren und durchgehende Präsenz auf dem Festgelände zeigen. Zusätzlich kommen Videokameras zum Einsatz, die von besonderes dafür geschulten Polizistinnen und Polizisten betrieben werden. Freilich besteht auch weiterhin eine abstrakte Gefährdungslage durch den islamistischen Terrorismus. Unsere Sicherheitsbehörden sind sensibilisiert und setzen alles daran, auch in diesem Jahr für die größtmögliche Sicherheit und ein schönes Fest zu sorgen. Niemand muss in Panik sein, freilich ist Wachsamkeit geboten“, so der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl anlässlich der Eröffnung des diesjährigen Cannstatter Wasen.

 

Weitere Meldungen

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Innere Sicherheit

Zumeldung zum Vereinsverbot ‚Königreich Deutschland‘

Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
Sicherheit

Achter länderübergreifender Fahndungs- und Sicherheitstag

Kranz von Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Landesbeauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler, am Mahnmal in Bad Cannstatt.
Gedenken

Jahrestag der Befreiung und 80 Jahre Kriegsende in Deutschland

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
Innere Sicherheit

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“

Übergabe Breitbandförderbescheide
Digitalisierung

142,7 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Verfassungsschutz

Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung

Katastrophenschutzübung in Külsheim
Feuerwehr

Feuerwehren in Baden-Württemberg rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Förderbescheidübergabe PP Aalen E-Autos
Polizei

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei Baden-Württemberg

Laptop mit Hände
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Auspuff eines hochmotorisierten Autos.
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Foto 1
Verkehrssicherheit

Bilanz des Europaweiten Speedmarathons