Veranstaltungen

Start des 177. Cannstatter Wasens

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Innenminister Thomas Strobl auf dem Cannstatter Wasen

Am 27. September 2024 wird der Cannstatter Wasen zum 177. Mal in Stuttgart eröffnet.

„Wir wollen, dass die Menschen auch in diesem Jahr fröhlich und friedvoll auf dem nunmehr 177. Cannstatter Wasen ausgelassen gemeinsam feiern können. Und dafür sorgen wir mit knapp 2.400 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, die während der 17 Festtage rund um das Gelände eingesetzt werden. In diesem Jahr wird die Polizei alle Zugänge zum Fest kontrollieren und durchgehende Präsenz auf dem Festgelände zeigen. Zusätzlich kommen Videokameras zum Einsatz, die von besonderes dafür geschulten Polizistinnen und Polizisten betrieben werden. Freilich besteht auch weiterhin eine abstrakte Gefährdungslage durch den islamistischen Terrorismus. Unsere Sicherheitsbehörden sind sensibilisiert und setzen alles daran, auch in diesem Jahr für die größtmögliche Sicherheit und ein schönes Fest zu sorgen. Niemand muss in Panik sein, freilich ist Wachsamkeit geboten“, so der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl anlässlich der Eröffnung des diesjährigen Cannstatter Wasen.

 

Weitere Meldungen

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart

Termin Satellitenkommunikation Berlin
Digitalisierung

Baden-Württemberg setzt Zeichen für unabhängige Satellitenkommunikation in Europa

Zwei Kinder mit Schultaschen zwischen geparkten Autos am Straßenrand. Quelle: Fotolia
Polizei

Schulstart mit der landesweiten Aktion „Sicherer Schulweg“

Zentrale Veranstaltung zum bundesweiten Warntag in Mannheim.
Bevölkerungsschutz

Erste Bilanz zum Bundesweiten Warntag 2025

DRF Rettungshubschrauber
Luftrettung

Land vergibt Luftrettungsstandort Mannheim an die DRF Luftrettung

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Polizei

Angriff auf Firma in Ulm

Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
Polizei

Haftbefehl gegen international gesuchten Hacker erlassen

Startbildschirm der Warn-App NINA.
Bundesweiter Warntag

Alarm auf allen Kanälen

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Familienfreundlichkeit zahlt sich aus: Polizei Baden-Württemberg erneut ausgezeichnet

Marktplatz Heilbronn, Videoschutz
Innere Sicherheit

Videoschutz auf dem Marktplatz Heilbronn geht an den Start

Gruppenbild mit Innenminister Thomas Strobl und frisch ausgebildeten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten bei der Verabschiedung in Biberach
Polizei

Weitere Verstärkung für die Polizei Baden-Württemberg

Kerze
Polizei

Tödlicher Angriff auf Polizeibeamten in Völklingen

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Land unterstützt Glasfaserausbau in Waghäusel und Weingarten mit über 4,8 Mio. Euro

Zwei Feuerwehrleute vor einem Einsatzfahrzeug
Feuerwehr

Satellitenkommunikation für erfolgreiche Feuerwehreinsätze

Donauschwäbisches Zentralmuseum in Ulm. Quelle: Donauschwäbisches Zentralmuseum
Kulturerbe im Osten

Prof. Dr. Anton Sterbling ist Hauptpreisträger des Donauschwäbischen Kulturpreises