Veranstaltungen

Start des 177. Cannstatter Wasens

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Innenminister Thomas Strobl auf dem Cannstatter Wasen

Am 27. September 2024 wird der Cannstatter Wasen zum 177. Mal in Stuttgart eröffnet.

„Wir wollen, dass die Menschen auch in diesem Jahr fröhlich und friedvoll auf dem nunmehr 177. Cannstatter Wasen ausgelassen gemeinsam feiern können. Und dafür sorgen wir mit knapp 2.400 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, die während der 17 Festtage rund um das Gelände eingesetzt werden. In diesem Jahr wird die Polizei alle Zugänge zum Fest kontrollieren und durchgehende Präsenz auf dem Festgelände zeigen. Zusätzlich kommen Videokameras zum Einsatz, die von besonderes dafür geschulten Polizistinnen und Polizisten betrieben werden. Freilich besteht auch weiterhin eine abstrakte Gefährdungslage durch den islamistischen Terrorismus. Unsere Sicherheitsbehörden sind sensibilisiert und setzen alles daran, auch in diesem Jahr für die größtmögliche Sicherheit und ein schönes Fest zu sorgen. Niemand muss in Panik sein, freilich ist Wachsamkeit geboten“, so der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl anlässlich der Eröffnung des diesjährigen Cannstatter Wasen.

 

Weitere Meldungen

Zentrale Vereidigungsfeier
Polizei

Knapp 1.250 neue Polizistinnen und Polizisten legen gemeinsam ihren Diensteid ab

Büro, Digitalisierung, Laptop
Digitalisierung

Landtag stimmt zu: Bürger müssen Daten nur noch einmal angeben

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Polizeipräsidium Karlsruhe bekommt modernes Führungs- und Lagezentrum

Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
Polizei

Erneuter Schlag gegen die Infrastruktur von international agierenden Cyberkriminellen

Polizei mit BW-Wappen
Polizei

Erste zentrale Vereidigungsfeier mit großer Polizeischau in Villingen-Schwenningen

Neue Präsidentin der Gemeindeprüfungsanstalt
Land und Kommunen

Landtag beschließt Kommunales Regelungsbefreiungsgesetz

AG Sicherheit im Luftraum
Sicherheit im Luftraum

Arbeitsgruppe Sicherheit im Luftraum tagt im Innenministerium

Sandsäcke nach einem Hochwasser. Quelle: Fotolia.
Krisenmanagement

Professionelle Krisenbewältigung mit dem neuen Krisenmanagement-Handbuch

Tag der Deutschen Einheit
Jahrestag

Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025

MOVERS - Aktiv zur Schule
Sicherheit im Straßenverkehr

Projekt für Schulstraßen geht an den Start

von links nach rechts: Vorsitzender des DGB Bezirks Baden-Württemberg, Kai Burmeister; stellvertretende Vorsitzende des DGB Bezirks Baden-Württemberg, Maren Diebel-Ebers und Innenminister Thomas Strobl
Ausstellung

Ausstellung „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“ im Innenministerium zu sehen

Streitkräfteempfang 2025
Bundeswehr

Streitkräfteempfang der Landesregierung setzt klares Zeichen für starke Gemeinschaft

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Einsatzmaßnahmen gegen Rockergruppierungen in mehreren Landkreisen

Kunstwerk im Gemeindezentrum der Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg in Stuttgart.
Neujahrsempfang

Erster Neujahrsempfang der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden

Jacken von Mitgliedern der Feuerwehr.
Feuerwehr

Innenminister Thomas Strobl zu Gast beim Landesfeuerwehrtag