Polizei

Schutzwesten der Polizei

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Rückenansicht eines Polizisten der Polizei Baden-Württemberg.

Zumeldung des Innenministeriums Baden-Württemberg zu den ballistischen Unterziehschutzwesten der Polizei Baden-Württemberg.

Die Polizei Baden-Württemberg ist – auch mit Blick auf andere Länder in Deutschland – in der Gesamtschau sehr gut ausgestattet. Um einen bestmöglichen Schutz aller Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten im Land gewährleisten zu können, sind unsere Polizistinnen und Polizisten mit einer hochwertigen Schutzausstattung ausgerüstet. Dazu gehört auch die persönlich zugeteilte ballistische Unterziehschutzweste für den täglichen Dienst. Die Einhaltung der von der Polizei Baden-Württemberg geforderten hohen Schutzstandards der Unterziehschutzwesten wurden beim Erwerb von Seiten der Herstellerfirma garantiert.

Das Landespolizeipräsidium hat die Polizistinnen und Polizisten in Baden-Württemberg am 31. Januar 2023 darüber informiert, dass ein bestimmtes Modell der persönlich zugeteilten ballistischen Unterziehschutzweste für den täglichen Dienst nicht in vollem Umfang den hohen Sicherheitsanforderungen entspricht, die die Polizei Baden-Württemberg an die Ausrüstung unserer Polizistinnen und Polizisten stellt.

Den üblichen Distanz-Beschüssen hält die Schutzweste uneingeschränkt stand. Sie bietet in der Praxis immer noch ein hohes Maß an Sicherheit und wird weiter getragen. Im Rahmen einer ballistischen Qualitätssicherung seitens der Herstellerfirma hat sich allerdings herausgestellt, dass es bei der Schutzwetze unter spezifischen Laborbedingungen vereinzelt an bestimmten Bereichen zu Durchschüssen kommen kann. Bezogen auf die Gesamtfläche nehmen diese Bereiche ca. drei Prozent der gesamten Schutzweste ein. Eine abschließende Analyse der Ursache ist derzeit noch nicht möglich und bedarf einer weiteren vertiefenden Ursachenforschung durch die Herstellerfirma.

Auch wenn das Risiko mit Blick auf die spezifischen Laborbedingungen in der Praxis verhältnismäßig gering ist, kann es keinesfalls hingenommen werden. Die Herstellerfirma arbeitet daher mit Hochdruck an möglichen Lösungen und das Landespolizeipräsidium steht in einem intensiven Austausch mit der Herstellerfirma.

Weitere Meldungen

Geldmünzen und -scheine. Quelle: Fotolia.
Regierung

Haushaltskommission einigt sich auf Eckpunkte des Nachtragshaushalt

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz Rottenburg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Härtere Strafen für Geldautomatensprenger

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

LPD Schneider
Polizei

Norbert Schneider wird neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Freiburg

MIN Brüssel Europol
EUROPOL

Thomas Strobl nimmt an der 17. Sitzung des EUROPOL-Kontrollgremiums teil

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

access, archive, automation, change, connected, corporate, data, document, documentation, electronic, employee, enterprise, file, finger, information, internet, knowledge, management, manager, paperwork, performance, platform, process, review, screen, search, security, software, storage, system, businessman, folders, person, business, computer, man, technology, cloud, concept, digital, icon, digitization, dms, document management, erp, intranet, metadata, paperless, process automation, users
Digitalisierung

400.000 Euro zur Förderung des digitalen Bürgerservices in Baden-Württemberg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Digitalisierung

Zumeldung zum Memorandum of Understanding des Bundesministeriums für Digitales

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet