Polizei

Schlag gegen den international organisierten Telefonbetrug

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Polizistin in der Notrufzentrale.

Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl erklärt zur erfolgreichen Auslieferung einer 44-jährigen Tatverdächtigen aus dem Kosovo nach Deutschland:

„Hart und konsequent, so haben wir es angekündigt und so bleiben unsere Ermittlerinnen und Ermittler an den Kriminellen dran, die mit ihren perfiden Maschen Menschen um ihr Erspartes bringen. Und wir halten Wort: Die Auslieferung der Tatverdächtigen nach Deutschland ist das Ergebnis erfolgreicher internationaler Rechtshilfe und beweist erneut, dass sich Kriminelle auch im Ausland nicht der deutschen Strafverfolgung entziehen können. Mein Dank gilt der hochprofessionellen Arbeit des Cybercrime-Zentrums und den Ermittlerinnen und Ermittlern beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg.“

Hier finden Sie die Pressemitteilung des Cybercrime-Zentrums und des LKA zum Schlag gegen den international organisierten Telefonbetrug.

Weitere Meldungen

Kranz von Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Landesbeauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler, am Mahnmal in Bad Cannstatt.
Gedenken

Jahrestag der Befreiung und 80 Jahre Kriegsende in Deutschland

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
Innere Sicherheit

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“

Übergabe Breitbandförderbescheide
Digitalisierung

142,7 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Verfassungsschutz

Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung

Katastrophenschutzübung in Külsheim
Feuerwehr

Feuerwehren in Baden-Württemberg rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Förderbescheidübergabe PP Aalen E-Autos
Polizei

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei Baden-Württemberg

Laptop mit Hände
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Auspuff eines hochmotorisierten Autos.
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Foto 1
Verkehrssicherheit

Bilanz des Europaweiten Speedmarathons

Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut haben die Spitzen von Wirtschaftsverbänden, Kammern und Gewerkschaften im Land deshalb am Donnerstag (10. April) zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen
Wirtschaft

Baden-Württemberg setzt auf Freihandel und ein starkes Europa

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Erweiterung und Sanierung des Polizeipräsidiums Heilbronn