Polizei

Preisverleihung Malwettbewerb Kleines Zebra

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Polizei Preisverleihung Malwettbewerb Kleines Zebra

In Baden-Württemberg hat die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr oberste Priorität. Rund 250 von ihnen haben nun beim bundesweiten Aktionstag ‚sicher.mobil.leben – Güterverkehr im Blick‘ am Malwettbewerb des ‚Kleinen Zebras‘ teilgenommen.

„Es ist mir ein Herzensanliegen, dass unsere Kinder frühzeitig auf die besonderen Herausforderungen im Straßenverkehr vorbereitet sind. Das erreichen wir nur im Verbund mit unseren GIB ACHT-Partnern. Seit über 20 Jahren verbinden Vorschulkinder sowie Erstklässlerinnen und Erstklässler das ‚Kleine Zebra‘, eine Kampagne von GIB ACHT IM VERKEHR, mit der Verkehrssicherheit in Baden-Württemberg. Das zeigen auch die rund 250 eingereichten Bilder der jungen Künstlerinnen und Künstler, die beim bundesweiten Aktionstag ‚sicher.mobil.leben – Güterverkehr im Blick‘ am Malwettbewerb des ‚Kleinen Zebras‘ teilgenommen haben, sehr deutlich“, sagte Innenstaatssekretär Thomas Blenke MdL bei der Preisverleihung am 10. Juni 2024 im Innenministerium.

Rund 250 Bilder aus ganz Baden-Württemberg

Am 17. April 2024 startete die Polizei Baden-Württemberg den Malwettbewerb des „Kleinen Zebras“ anlässlich des bundesweiten Aktionstages „sicher.mobil.leben – Güterverkehr im Blick“. Rund 250 Kinder aus ganz Baden-Württemberg – von Eichstetten am Kaiserstuhl bis Mannheim und von Mahlberg bei Lahr bis Ellwangen (Jagst) – haben die Gefahren im Straßenverkehr im Zusammenhang mit dem Güterverkehr kreativ in Bildern festgehalten. Die 25 schönsten Bilder wurden nun prämiert und die Gewinnerinnen und Gewinnern bekamen von Staatssekretär Thomas Blenke große Plüschzebras sowie Zebrahefte überreicht. „Verkehrsunfälle mit Lkw betreffen leider auch immer wieder unsere jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Sie können die Gefahren im Straßenverkehr noch nicht richtig einschätzen oder werden aufgrund ihrer geringen Körpergröße schnell übersehen. Umso wichtiger ist es, dass wir sie für solche Gefahren immer wieder sensibilisieren“, betonte Staatssekretär Thomas Blenke.

Bei der Preisverleihung führte das theaterpädagogische Projekt „Das Kleine Zebra“ ein Theaterstück auf, bei dem die Kinder durch das „Kleine Zebra“ mit Fragen oder bewusst falschen Handlungen im Straßenverkehr aktiv in das Theaterstück eingebunden werden. Das „Kleine Zebra“ wird dabei von einem „echten“ Polizisten unterstützt, der den Kindern die richtigen Verhaltensweisen und wichtigsten Regeln im Straßenverkehr erklärt.

„Wenn Kinderaugen die Welt entdecken, achten Sie nicht immer auf den Straßenverkehr und die dort lauernden Gefahren. Gemeinsam mit unseren Partnern von GIB ACHT IM VERKEHR investieren wir viel Zeit in die Verkehrssicherheit unserer Kleinsten, denn ihr Schutz ist uns eine Herzensangelegenheit,“ so Staatssekretär Blenke MdL abschließend.

***

Das Kleine Zebra ist die Symbolfigur der Partnerallianz von GIB ACHT IM VERKEHR. Schirmherr der Verkehrssicherheitsaktion von GIB ACHT IM VERKEHR ist der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl. Weitere Informationen zu GIB ACHT IM VERKEHR finden Sie unter: www.gib-acht-im-verkehr.de

Weitere Meldungen

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

access, archive, automation, change, connected, corporate, data, document, documentation, electronic, employee, enterprise, file, finger, information, internet, knowledge, management, manager, paperwork, performance, platform, process, review, screen, search, security, software, storage, system, businessman, folders, person, business, computer, man, technology, cloud, concept, digital, icon, digitization, dms, document management, erp, intranet, metadata, paperless, process automation, users
Digitalisierung

400.000 Euro zur Förderung des digitalen Bürgerservices in Baden-Württemberg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Digitalisierung

Zumeldung zum Memorandum of Understanding des Bundesministeriums für Digitales

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

MIN Kanzler
Minister

Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Baden-Württemberg

Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnologie Stefan Krebs
Digitalisierung

Stefan Krebs ist CIO des Jahres 2025

Zentrale Vereidigungsfeier Polizei
Polizei

Knapp 1.250 neue Polizistinnen und Polizisten legen gemeinsam ihren Diensteid ab

Büro, Digitalisierung, Laptop
Digitalisierung

Landtag stimmt zu: Bürger müssen Daten nur noch einmal angeben

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Polizeipräsidium Karlsruhe bekommt modernes Führungs- und Lagezentrum

Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
Polizei

Erneuter Schlag gegen die Infrastruktur von international agierenden Cyberkriminellen

Polizei mit BW-Wappen
Polizei

Erste zentrale Vereidigungsfeier mit großer Polizeischau in Villingen-Schwenningen

Neue Präsidentin der Gemeindeprüfungsanstalt
Land und Kommunen

Landtag beschließt Kommunales Regelungsbefreiungsgesetz