Digital

Digitale Infrastruktur auf einen Blick

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Highspeed mit Breitband

Einen schnellen Überblick über die digitale Infrastruktur in Baden-Württemberg finden Sie ab jetzt einfach und unkompliziert im Internet: Das Dashboard des Kompetenzzentrums Breitband und Mobilfunk informiert über aktuelle Daten zur Versorgung mit schnellem Internet.

„Mit wenigen Klicks kann jetzt jede und jeder erfahren, wie gigabitfähig die eigene Region ist und wie die Mobilfunkversorgung im Landkreis aussieht – und zwar mit unserem Dashboard, das aktuelle Daten zur Versorgung mit schnellem Internet und Zahlen zur Förderung durch das Land anbietet. Bis Ende 2021 haben wir mehr als 1,68 Milliarden Euro in 3.140 Projekte gesteckt und alleine im letzten Jahr sind mehr als 821 Millionen Euro in den Breitbandausbau geflossen. Diese Informationen machen wir nun sichtbar und noch greifbarer für die einzelnen Regionen“, sagte der Stv. Ministerpräsident und Digitalisierungsminister Thomas Strobl

Interaktive Karte macht Digitalisierung transparent

Eineinteraktive Karte zeigt für jeden baden-württembergischen Stadt- und Landkreis eine Infobox an. Die Infobox listet auf, wie viele Haushalte über eine Versorgung mit 50 MBit/s und 1.000 MBit/s verfügen und wie die Mobilfunkversorgung mit 4G in der Fläche aussieht. Außerdem veranschaulicht die Grafik, wie viel Fördergeld vom Land in welchen Kreis für wie viele Breitbandprojekte geflossen ist. Mit einem Klick auf einen Stadt- oder Landkreis werden die Daten des Kreises zusätzlich in Schaubildern und im Vergleich mit dem Landesdurchschnitt dargestellt. Abgerundet wird das Dashboard durch den aktuellen Stand der Förderung seit 2016: Bis heute sind mehr als 1,68 Milliarden Euro in rund 3.140 Projekte geflossen.

Digitalisierung in Baden-Württemberg im Überblick

Auf dem Online-Portal www.digital-laend.de informiert die Landesregierung über Digitalisierungsthemen und Projekte im Land. Mittlerweile fördert das Land Baden-Württemberg mit Milliardenbeträgen den Ausbau von Breitbandnetzen in Baden-Württemberg. Seit Sommer 2021 bringt das Digitalisierungsministerium die gesamte digitale Infrastruktur – das heißt kabel- und nicht kabelgebunden – durch die Verschmelzung mit dem Themenbereich Mobilfunk in einem Kompetenzzentrum für Breitband und Mobilfunk zusätzlich voran. Dazu beitragen will das Land mit der landeseigenen Informations- und Kommunikationsinitiative zum Thema ‚Mobilfunk und 5G‘. Auch die Bereitstellung von geeigneten Landesliegenschaften für Mobilfunksendeanlagen sowie die Verbesserung der baurechtlichen Rahmenbedingungen sind Voraussetzungen, um beim Mobilfunkausbau noch schneller voranzukommen.

Weitere Meldungen

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz Rottenburg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Härtere Strafen für Geldautomatensprenger

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

LPD Schneider
Polizei

Norbert Schneider wird neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Freiburg

MIN Brüssel Europol
EUROPOL

Thomas Strobl nimmt an der 17. Sitzung des EUROPOL-Kontrollgremiums teil

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

access, archive, automation, change, connected, corporate, data, document, documentation, electronic, employee, enterprise, file, finger, information, internet, knowledge, management, manager, paperwork, performance, platform, process, review, screen, search, security, software, storage, system, businessman, folders, person, business, computer, man, technology, cloud, concept, digital, icon, digitization, dms, document management, erp, intranet, metadata, paperless, process automation, users
Digitalisierung

400.000 Euro zur Förderung des digitalen Bürgerservices in Baden-Württemberg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Digitalisierung

Zumeldung zum Memorandum of Understanding des Bundesministeriums für Digitales

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg