Auszeichnung

BeKi-Zertifikat für Betriebs-Kita des Innenministeriums "Die Willys"

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„In der Betriebs-Kita „Die Willys“ wird bewusst und gemeinsam gegessen und getrunken. Das BeKi-Zertifikat ist ein Qualitätsmerkmal für Kindertageseinrichtungen, das die Bedeutung ausgewogener Ernährung auch nach außen sichtbar macht.“ Das sagte der Ministerialdirektor des Innenministeriums Dr. Herbert O. Zinell, am Dienstag, 9. Dezember 2014, bei der BeKi-Zertifikatsübergabe in Stuttgart.

BeKi stehe für die Landesinitiative „Bewusste Kinderernährung - BeKi“. Sie begleite engagierte Einrichtungen auf dem Weg zum Zertifikat. Ziel der Landesinitiative seien gesunde Kinder, die die Vielfalt der Lebensmittel kennen und schätzen lernten. Beabsichtigt sei Freude am vielseitigen Essen und Trinken und Selbstständigkeit im Umgang mit Lebensmitteln.

„Hinter jedem BeKi-Zertifikat stecken Arbeit und Engagement der Menschen vor Ort. Das Team der Einrichtung arbeitet eng mit einer BeKi-Fachfrau zusammen und entwickelt so passgenaue Konzepte, um Ernährungsbildung in den Alltag der Kinder zu integrieren“, sagte Dr. Zinell.

Das BeKi-Zertifikat stehe für Qualität bei der Verpflegung im Kindergarten, in der Ernährungserziehung, in der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und in der Zusammenarbeit mit externen Partnern. „Die Einrichtung regelt Essens- und Trinkangebote, legt die Essenszeiten und -räume fest und pflegt vor allem die Kultur des gemeinsamen Essens“, sagte der Amtschef.

Minister Alexander Bonde würdigte die Landesinitiative Bewusste Kinderernährung BeKi seines Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz als hervorragende und engagierte Bewegung für eine gute und ausgewogene Kinderernährung. "Das BeKi-Zertifikat ist mit über 120 zertifizierten Einrichtungen in Baden-Württemberg unser Erfolgsmodell für ein fröhliches, gemeinschaftliches und gutes Essen und Trinken von Anfang an", so Bonde.

Seit drei Jahrzehnten engagiert sich die Landesregierung Baden-Württemberg erfolgreich für eine ausgewogene Ernährung von Kindern mit der Landesinitiative „Bewusste Kinderernährung - BeKi“. Mit Elternveranstaltungen, Erzieherinnenfortbildungen und vielen Informationsmaterialien stehe ein breites Angebot rund um ausgewogene Ernährung für Kinder zur Verfügung.

Zusatzinformationen:

Weitere Informationen unter www.beki-bw.de.

Hintergrundinformationen zur Kindertagesstätte "Die Willys":
In der Betriebs-Kita des Innenministeriums "Die Willys", Willy-Brandt-Str. 41 in Stuttgart werden circa 23 Kinder zwischen 6 Monaten und 3 Jahren betreut. Die Kita wurde am 1. März 2013 unter der Trägerschaft von Konzept-e gGmbH eröffnet.

Weitere Meldungen

Mobilfunkmast
Bundesrat

Bundesrat stimmt Änderung des Telekommunikationsgesetzes zu

v.l.n.r.: Nicole Matthöfer, Präsidentin der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg, Thomas Strobl, Stv. Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, und Claudia Plattner, BSI-Präsidentin, unterzeichneten am 10. Juli eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem BSI und dem Land Baden-Württemberg zur gemeinsamen Stärkung der Cybersicherheit.
Cybersicherheit in Bund und Ländern

BSI und Baden-Württemberg vereinbaren Kooperation

Forschungskooperation des Innenministeriums mit der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg zum Tax Compliance Management erfolgreich abgeschlossen
Tax Compliance

Forschungskooperation zum Tax Compliance Management erfolgreich abgeschlossen

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Flaggen vor dem Gebäude des Innenministeriums: NATO, Deutschland und Baden-Württemberg
NATO

70. Jahrestag des Beitritts der Bundesrepublik Deutschland zur NATO

Teilnehmer einer Besprechung. Quelle: Fotolia
Kommunen

Ministerrat bringt Kommunales Regelungsbefreiungsgesetz in den Landtag ein

Treffen der Deutsch-Französischen Freundschaftsgruppen
Weimarer Dreieck

Innenminister Thomas Strobl schlägt Weimarer Dreieck Katastrophenschutz-Erasmus vor

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

US-Generalstabschef Dan Caine und Innenminister Thomas Strobl / Innenminister Thomas Strobl und EUCOM-Kommandeur Alexus Grynkewich
Streitkräfte

Kommandowechsel der US-Streitkräfte

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Ermittlungserfolg gegen Organisierte Kriminalität bei Führerscheinprüfungen

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2024
Verfassungsschutzbericht 2024

Höhere Gefahr durch Spionage, Sabotage und hybride Bedrohungen

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Polizei

Durchsuchungsmaßnahmen wegen Fortführung rechtsextremistischer Vereinigung

Dr. Diana Kohlmann
Land und Kommunen

Dr. Diana Kohlmann wird Erste Landesbeamtin des Alb-Donau-Kreises

Kranz von Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Landesbeauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler, am Mahnmal in Bad Cannstatt.
Gedenken

Innenminister Thomas Strobl erinnert an die Opfer von Flucht und Vertreibung