Zivilcourage

Auszeichnung für Lebensretter aus Offenburg

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.

Das mutige und selbstlose Einschreiten eines Familienvaters bei der Gewalttat in der Offenburger Waldbachschule am 9. November 2023 zeugt von größter Zivilcourage. Hierfür überreicht der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl die Rettungsmedaille des Landes Baden-Württemberg.

Mit ihrem persönlichen und mutigen Einsatz können einzelne Menschen in Notsituationen Großes für unsere Gesellschaft leisten. Das hat Herr Ayoub am 9. November 2023 eindrücklich unter Beweis gestellt: Unter Einsatz seines Lebens hat sich der Vater zweier Schüler dem bewaffneten Täter in der Waldbachschule in Offenburg in den Weg gestellt und damit ein noch schlimmeres Blutbad verhindert. Für mich war sofort klar: Dafür gebührt ihm Ehre und Dank, das muss gewürdigt werden. Deshalb freut es mich umso mehr, dass ich Herrn Ayoub persönlich auf Antrag der Stadt Offenburg am kommenden Sonntag die Rettungsmedaille des Landes Baden-Württemberg überreichen darf“, erklärte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl.

Am kommenden Sonntag, 14. Januar 2024, überreicht der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl die Rettungsmedaille beim Neujahrsempfang der Stadt Offenburg in Offenburg. Bei einer Gewalttat am 9. November 2023 in einer sonderpädagogischen Schule in Offenburg hatte ein Jugendlicher einen Mitschüler mit einer Schusswaffe so schwer verletzt, dass dieser verstorben ist. Weitere Menschen wurden verletzt. Der 47-Jährige Familienvater Ayoub, der sich zu diesem Zeitpunkt wegen eines Elterngesprächs in der Schule befand, traf im Treppenhaus auf den jugendlichen Täter, erkannte die Situation und schritt ohne zu zögern ein. Er überwältigte diesen und fixierte ihn bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte.

Die Stadt Offenburg beantragte aufgrund des mutigen Einschreitens unter Inkaufnahme eines hohen persönlichen Risikos für Leib und Leben beim Innenministerium die Verleihung der Rettungsmedaille. Das Innenministerium stimmte dem Antrag zu.

Selbstloser Einsatz für die Gemeinschaft

„Das vorbildliche Handeln von Herrn Ayoub zeugt von größter Zivilcourage und ist aller Ehren wert. Sich einem Täter in einer solchen Situation in den Weg zu stellen ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Es war ein selbstloser Einsatz für die Gemeinschaft, für die Schulgemeinschaft, die dieses Ereignis bis ins Mark erschüttert hat. Deshalb haben wir dem Antrag der Stadt Offenburg ohne zu zögern zugestimmt. ‚Ehre, wem Ehre gebührt‘“, so Innenminister Thomas Strobl abschließend.

Weitere Meldungen

Geldmünzen und -scheine. Quelle: Fotolia.
Kommunen

Einigung auf Stabilisierung der Finanzlage der Kommunen

Foto 1
Polizei

Bilanz zum achten Fahndungs- und Sicherheitstag: 11.000 Personen kontrolliert

Scheckübergabe an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Kriegsgräberfürsorge

Symbolische Scheckübergabe an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Polizei

Ermittlungserfolg beim Kampf gegen Kinderpornografie

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Innere Sicherheit

Vereinsverbot ‚Königreich Deutschland‘

Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
Sicherheit

Achter länderübergreifender Fahndungs- und Sicherheitstag

Kranz von Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Landesbeauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler, am Mahnmal in Bad Cannstatt.
Gedenken

Jahrestag der Befreiung und 80 Jahre Kriegsende in Deutschland

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
Innere Sicherheit

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“

Übergabe Breitbandförderbescheide
Digitalisierung

142,7 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Verfassungsschutz

Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung

Katastrophenschutzübung in Külsheim
Feuerwehr

Feuerwehren in Baden-Württemberg rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Förderbescheidübergabe PP Aalen E-Autos
Polizei

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei Baden-Württemberg