Minister

Treffen mit der Generalkonsulin des Staates Israel Sandra Simovich

Berechne Lesezeit
  • Teilen
v.l.n.r.: Innenminister Thomas Strobl, Generalkonsulin Sandra Simovich, Maren Steege, Staatssekretär Wilfried Klenk (Foto: © Innenministerum)

Der Stv. Ministerpräsident Thomas Strobl ist heute (26. April 2018) im Innenministerium in Stuttgart mit der Generalskonsulin des Staates Israel, Sandra Simovich, zusammengetroffen.

„Diese Begegnung war mir ein Herzensanliegen. Die Freundschaft unserer Nationen darf niemals zur Selbstverständlichkeit werden. Wir dürfen angesichts unserer Geschichte sehr, sehr dankbar sein für das jüdische Leben, das es heute in Deutschland gibt. Mir selbst war und ist die Berufung eines Antisemitismusbeauftragten der Landesregierung außerordentlich wichtig. Wir stellen uns jeder, absolut jeder Art von Antisemitismus entgegen – egal, ob er von rechtsextremen, linksextremen oder aus islamistischen Kreisen kommt. Da darf und da wird es nicht einen einzigen Millimeter Toleranz geben - da gibt es kein Vertun. Die Bekämpfung von Antisemitismus und der Schutz des jüdischen Lebens ist eine staatspolitische Verantwortung und eine Aufgabe von uns allen. Bei antisemitischer Hetze oder antisemitischen Straftaten ist für mich ganz klar eine rote Linie überschritten. Da müssen wir genau hinschauen und konsequent dagegen handeln.“

Weitere Meldungen

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz Rottenburg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Härtere Strafen für Geldautomatensprenger

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

LPD Schneider
Polizei

Norbert Schneider wird neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Freiburg

MIN Brüssel Europol
EUROPOL

Thomas Strobl nimmt an der 17. Sitzung des EUROPOL-Kontrollgremiums teil

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

access, archive, automation, change, connected, corporate, data, document, documentation, electronic, employee, enterprise, file, finger, information, internet, knowledge, management, manager, paperwork, performance, platform, process, review, screen, search, security, software, storage, system, businessman, folders, person, business, computer, man, technology, cloud, concept, digital, icon, digitization, dms, document management, erp, intranet, metadata, paperless, process automation, users
Digitalisierung

400.000 Euro zur Förderung des digitalen Bürgerservices in Baden-Württemberg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Digitalisierung

Zumeldung zum Memorandum of Understanding des Bundesministeriums für Digitales

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg