Polizei

Polizeivizepräsidenten für Pforzheim und Konstanz

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)

Innenminister Thomas Strobl hat Oskar Schreiber zum zukünftigen Polizeivizepräsidenten in Konstanz und Christian Dettweiler zum zukünftigen Polizeivizepräsidenten in Pforzheim bestellt.

"Für das Amt des Polizeivizepräsidenten in Pforzheim und Konstanz konnten wir bestens geeignete und sehr erfahrene Polizeiführer gewinnen. Das schafft für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizeipräsidien, vor allem aber auch für die Bürgerinnen und Bürger eine Verlässlichkeit der Polizei und somit ein solides Fundament regionaler Sicherheit“, betonte der Stv. Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration Thomas Strobl.

Der Leitende Kriminaldirektor Oskar Schreiber tritt sein Amt als künftiger Polizeivizepräsident beim Polizeipräsidium Konstanz am 1. Januar 2020 an. Der Leitende Polizeidirektor Christian Dettweiler tritt sein Amt als künftiger Polizeivizepräsident beim Polizeipräsidium Pforzheim ebenfalls am 1. Januar 2020 an. „Mit den frühzeitigen Personalentscheidungen sind wir in der Lage, die erfolgreiche Polizeiarbeit der letzten Jahre nahtlos fortzusetzen und im Fall des neuen Polizeipräsidiums in Pforzheim von Anfang an auch personell optimale Strukturen zu schaffen“, so Minister Thomas Strobl.

Oskar Schreiber, geboren am 17. September 1960

  • 1980: Eintritt in den Polizeidienst
  • 1990: Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
  • 2000: Aufstieg in den höheren Polizeivollzugsdienst
  • 2000: Innenministerium BW; Referat 32 (Kriminalitätsbekämpfung)
  • 2001: PD Friedrichshafen; Leiter der Kriminalpolizei
  • 2008: Innenministerium BW; BAO Atlantik (NATO Gipfel)
  • 2009: PD Friedrichshafen; Leiter des Führungs- und Einsatzstabes
  • 2011: PD Konstanz; Leiter der Kriminalpolizei und stv. Leiter der PD
  • 2013: PD Balingen; Leiter der Kriminalpolizei und stv. Leiter der PD bei gleichzeitiger Abordnung als Leiter des Projektbüros PP Konstanz (neu) im Rahmen der Strukturreform
  • 2014: PP Konstanz; Direktion Polizeireviere, Leiter der Führungsgruppe
  • 2014: Landeskriminalamt BW; Stab, Leiter der Geschäftsstelle „Untersuchungsausschuss NSU“
  • 2016: PP Konstanz, Leiter des Stabsbereichs Einsatz
  • 2017: PP Konstanz, Leiter des Führungs- und Einsatzstabes

Porträtfoto Oskar Schreiber

Christian Dettweiler, geboren am 25. März 1967

  • 1987: Eintritt in den Polizeidienst
  • 1996: Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
  • 2003: Aufstieg in den höheren Polizeivollzugsdienst
  • 2003: Innenministerium BW; Referat 33 (Aus- und Fortbildung), Referent
  • 2008: BAO Atlantik (NATO Gipfel)
  • 2009: PD Offenburg; Leiter des Führungs- und Einsatzstabes
  • 2012: Innenministerium BW; Projekt Polizeireform
  • 2014: Innenministerium BW; Referat 33 (Personal- und Organisationsmanagement), Referent
  • 2016: Innenministerium BW; Strategisches Controlling, Qualitätsmanagement, interne Revision, Referent

Porträtfoto Christian Dettweiler

Weitere Meldungen

Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
Sicherheit

Achter länderübergreifender Fahndungs- und Sicherheitstag

Kranz von Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Landesbeauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler, am Mahnmal in Bad Cannstatt.
Gedenken

Jahrestag der Befreiung und 80 Jahre Kriegsende in Deutschland

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
Innere Sicherheit

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“

Übergabe Breitbandförderbescheide
Digitalisierung

142,7 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Verfassungsschutz

Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung

Katastrophenschutzübung in Külsheim
Feuerwehr

Feuerwehren in Baden-Württemberg rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Förderbescheidübergabe PP Aalen E-Autos
Polizei

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei Baden-Württemberg

Laptop mit Hände
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Auspuff eines hochmotorisierten Autos.
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Foto 1
Verkehrssicherheit

Bilanz des Europaweiten Speedmarathons

Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut haben die Spitzen von Wirtschaftsverbänden, Kammern und Gewerkschaften im Land deshalb am Donnerstag (10. April) zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen
Wirtschaft

Baden-Württemberg setzt auf Freihandel und ein starkes Europa