Polizei

Leitende Beamte der Polizeidirektion Göppingen vollständig rehabilitiert

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Leitender Polizeidirektor Hans Baldauf, Leiter der Polizeidirektion Göppingen, ist durch das Ergebnis des im August 2011 eingeleiteten Disziplinarverfahrens vollständig rehabilitiert. Wie das Innenministerium am Freitag in Stuttgart weiter mitteilte, habe das nach Abschluss der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen wieder aufgenommene Disziplinarverfahren keine Anhaltspunkte für beamtenrechtlich relevante Vorwürfe gegen Baldauf ergeben. Deshalb sei das Verfahren, wie zuvor schon das Strafverfahren, eingestellt worden. Das Disziplinarverfahren gegen den stellvertretenden Leiter der Polizeidirektion Göppingen, Polizeidirektor Rainer Eitle, wurde ebenfalls eingestellt, da kein Dienstvergehen nachweisbar war.

Baldauf bleibe zunächst weiter an das Regierungspräsidium Stuttgart - Landespolizeidirektion - abgeordnet und kehre vorerst nicht nach Göppingen zurück. Er habe zwischenzeitlich die Leitung eines Projekts innerhalb der Umsetzung der Polizeistrukturreform übernommen. Sein ehemaliger Stellvertreter Eitle bleibe weiterhin an das Bereitschaftspolizeipräsidium Baden-Württemberg abgeordnet.

Quelle:

Innenministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
Sicherheit

Achter länderübergreifender Fahndungs- und Sicherheitstag

Kranz von Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Landesbeauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler, am Mahnmal in Bad Cannstatt.
Gedenken

Jahrestag der Befreiung und 80 Jahre Kriegsende in Deutschland

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
Innere Sicherheit

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“

Übergabe Breitbandförderbescheide
Digitalisierung

142,7 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Verfassungsschutz

Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung

Katastrophenschutzübung in Külsheim
Feuerwehr

Feuerwehren in Baden-Württemberg rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Förderbescheidübergabe PP Aalen E-Autos
Polizei

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei Baden-Württemberg

Laptop mit Hände
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Auspuff eines hochmotorisierten Autos.
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Foto 1
Verkehrssicherheit

Bilanz des Europaweiten Speedmarathons

Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut haben die Spitzen von Wirtschaftsverbänden, Kammern und Gewerkschaften im Land deshalb am Donnerstag (10. April) zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen
Wirtschaft

Baden-Württemberg setzt auf Freihandel und ein starkes Europa