Polizei

Leitende Beamte der Polizeidirektion Göppingen vollständig rehabilitiert

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Leitender Polizeidirektor Hans Baldauf, Leiter der Polizeidirektion Göppingen, ist durch das Ergebnis des im August 2011 eingeleiteten Disziplinarverfahrens vollständig rehabilitiert. Wie das Innenministerium am Freitag in Stuttgart weiter mitteilte, habe das nach Abschluss der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen wieder aufgenommene Disziplinarverfahren keine Anhaltspunkte für beamtenrechtlich relevante Vorwürfe gegen Baldauf ergeben. Deshalb sei das Verfahren, wie zuvor schon das Strafverfahren, eingestellt worden. Das Disziplinarverfahren gegen den stellvertretenden Leiter der Polizeidirektion Göppingen, Polizeidirektor Rainer Eitle, wurde ebenfalls eingestellt, da kein Dienstvergehen nachweisbar war.

Baldauf bleibe zunächst weiter an das Regierungspräsidium Stuttgart - Landespolizeidirektion - abgeordnet und kehre vorerst nicht nach Göppingen zurück. Er habe zwischenzeitlich die Leitung eines Projekts innerhalb der Umsetzung der Polizeistrukturreform übernommen. Sein ehemaliger Stellvertreter Eitle bleibe weiterhin an das Bereitschaftspolizeipräsidium Baden-Württemberg abgeordnet.

Quelle:

Innenministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz Rottenburg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Härtere Strafen für Geldautomatensprenger

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

LPD Schneider
Polizei

Norbert Schneider wird neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Freiburg

MIN Brüssel Europol
EUROPOL

Thomas Strobl nimmt an der 17. Sitzung des EUROPOL-Kontrollgremiums teil

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

MIN Kanzler
Minister

Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Baden-Württemberg

Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnologie Stefan Krebs
Digitalisierung

Stefan Krebs ist CIO des Jahres 2025