Verkehrssicherheit

Landesweite Gurtkontrollwoche: 8.500 Verstöße gegen die Gurtanlegepflicht

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Wieder zeigen die Kontrollen vom 12. bis 18. September 2011, dass es viel zu viele Gurtmuffel im Land gibt. Wie das Innenministerium in Stuttgart weiter mitteilte, seien bei 1.237 Kontrollaktionen der baden-württembergischen Polizei 8.421 Verstöße gegen die Gurtpflicht festgestellt worden. Die Polizei gehe davon aus, dass jeder vernünftige Autofahrer Verständnis für die Kontrollen habe, denn allein in diesem Jahr seien von 163 tödlich verunglückten Kraftfahrzeuginsassen circa 30 Prozent ohne angelegten Sicherheitsgurt ums Leben gekommen. Diese 48 Toten hätten eine realistische Überlebenschance gehabt.

Bei den Kontrollen seien auch 1.467 am Steuer telefonierende Autofahrer angezeigt worden. Mit Blick auf die Verkehrssicherheit dürfe das Telefonieren mit dem Handy während der Autofahrt nicht zur Normalität werden. Die Aufmerksamkeit werde erheblich eingeschränkt, dabei würden bei unvorhergesehenen Gefahren Bruchteile von Sekunden über die Folgen entscheiden.

Zusatzinformationen:
Weitere Informationen und Tipps zur Verkehrssicherheit stehen im Internet unter www.gib-acht-im-verkehr.de oder unter www.polizei-bw.de.

Quelle:

Innenministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Polizeistreife bei Verkehrsunfall
Polizei

Halbjahresbilanz der Verkehrsunfallentwicklung in Baden-Württemberg

Geldscheine, Pistolenlauf und Drogen.
Sicherheit

Organisierte Kriminalität und Wirtschaftskriminalität im Jahr 2024

Elektronische Sirenenanlage
Sirenenförderprogramm 2025

Innenministerium legt neues Sirenenförderprogramm auf

CyberSicherheitsForum 2025
CyberSicherheitsForum 2025

Save the date

Gedenkstätte der Heimatvertriebenen in Bad Cannstatt.
Heimatvetriebene

75. Jahrestag der Charta der deutschen Heimatvertriebenen

v.l.n.r.: Landespolizeidirektor Norbert Schneider, Leitender Kriminaldirektor Raoul Hackenjos, Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz
Polizei

Raoul Hackenjos wird neuer stellvertretender Leiter der Hochschule für Polizei

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Polizei

Schlag gegen international organisierte Telefontrickbetrüger: Haftbefehle vollstreckt

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Landesregierung gibt Ermittlungsbehörden neue Instrumente an die Hand

von links nach rechts: Staatssekretär Thomas Blenke, Polizeivizepräsident Fred Braun und Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz
Polizei

Polizeivizepräsident Braun in den Ruhestand verabschiedet

von links nach rechts: Staatssekretär Thomas Blenke, Polizeipräsident Jürgen von Massenbach-Bardt und Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz
Polizei

Jürgen von Massenbach-Bardt zum neuen Leiter des Polizeipräsidiums Konstanz bestellt

Kerze
Zugunglück

Innenminister Thomas Strobl zum schweren Zugunglück bei Riedlingen

Verleihung Gigabitkommune@BW
Digitalisierung

55 baden-württembergische Städte und Gemeinden als „Gigabitkommune@BW“ ausgezeichnet

Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
Innere Sicherheit

Waffen- und Messerverbote in Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr