Polizei

Jörg Krauss neuer Leiter der Polizeidirektion Tübingen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Innenminister Reinhold Gall hat Leitenden Kriminaldirektor Jörg Krauss (53) zum neuen Leiter der Polizeidirektion Tübingen berufen. Wie das Innenministerium am Montag, 17. Oktober 2011, mitteilte, wird Krauss damit Nachfolger von Thomas Züfle (56), der die Polizeidirektion Tübingen von 2007 bis Mai dieses Jahr leitete und im Juli 2011 von Reinhold Gall in das Amt des Polizeipräsidenten von Stuttgart eingeführt wurde.

Jörg Krauss, geboren in Bempflingen (Landkreis Esslingen), ist seit 2006 Ständiger Vertreter des Präsidenten des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg. Davor war Krauss als Referent im Innenministerium zuständig für die internationale polizeiliche Zusammenarbeit und war Vertreter des Landeskriminaldirektors.

Zusatzinformationen

Der Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Tübingen erstreckt sich auf den Landkreis Tübingen mit insgesamt 15 Gemeinden einschließlich der Universitätsstadt Tübingen und den Großen Kreisstädten Rottenburg am Neckar und Mössingen. Die Polizeidirektion, die für die Sicherheit von rund 221.000 Einwohnern zuständig ist, gliedert sich in Führungs- und Einsatzstab, zwei Polizeireviere mit insgesamt zehn Polizeiposten, Verkehrspolizei, Kriminalpolizei und Verwaltung. Die Polizeidirektion Tübingen hat zurzeit 417 Mitarbeiter, davon 366 Vollzugsbeamtinnen und -beamte.

Quelle:

Innenministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Kranz von Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Landesbeauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler, am Mahnmal in Bad Cannstatt.
Gedenken

Jahrestag der Befreiung und 80 Jahre Kriegsende in Deutschland

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
Innere Sicherheit

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“

Übergabe Breitbandförderbescheide
Digitalisierung

142,7 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Verfassungsschutz

Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung

Katastrophenschutzübung in Külsheim
Feuerwehr

Feuerwehren in Baden-Württemberg rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Förderbescheidübergabe PP Aalen E-Autos
Polizei

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei Baden-Württemberg

Laptop mit Hände
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Auspuff eines hochmotorisierten Autos.
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Foto 1
Verkehrssicherheit

Bilanz des Europaweiten Speedmarathons

Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut haben die Spitzen von Wirtschaftsverbänden, Kammern und Gewerkschaften im Land deshalb am Donnerstag (10. April) zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen
Wirtschaft

Baden-Württemberg setzt auf Freihandel und ein starkes Europa

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Erweiterung und Sanierung des Polizeipräsidiums Heilbronn