Polizei

Jörg Krauss neuer Leiter der Polizeidirektion Tübingen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Innenminister Reinhold Gall hat Leitenden Kriminaldirektor Jörg Krauss (53) zum neuen Leiter der Polizeidirektion Tübingen berufen. Wie das Innenministerium am Montag, 17. Oktober 2011, mitteilte, wird Krauss damit Nachfolger von Thomas Züfle (56), der die Polizeidirektion Tübingen von 2007 bis Mai dieses Jahr leitete und im Juli 2011 von Reinhold Gall in das Amt des Polizeipräsidenten von Stuttgart eingeführt wurde.

Jörg Krauss, geboren in Bempflingen (Landkreis Esslingen), ist seit 2006 Ständiger Vertreter des Präsidenten des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg. Davor war Krauss als Referent im Innenministerium zuständig für die internationale polizeiliche Zusammenarbeit und war Vertreter des Landeskriminaldirektors.

Zusatzinformationen

Der Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Tübingen erstreckt sich auf den Landkreis Tübingen mit insgesamt 15 Gemeinden einschließlich der Universitätsstadt Tübingen und den Großen Kreisstädten Rottenburg am Neckar und Mössingen. Die Polizeidirektion, die für die Sicherheit von rund 221.000 Einwohnern zuständig ist, gliedert sich in Führungs- und Einsatzstab, zwei Polizeireviere mit insgesamt zehn Polizeiposten, Verkehrspolizei, Kriminalpolizei und Verwaltung. Die Polizeidirektion Tübingen hat zurzeit 417 Mitarbeiter, davon 366 Vollzugsbeamtinnen und -beamte.

Quelle:

Innenministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

MIN Brüssel Europol
EUROPOL

Thomas Strobl nimmt an der 17. Sitzung des EUROPOL-Kontrollgremiums teil

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

MIN Kanzler
Minister

Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Baden-Württemberg

Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnologie Stefan Krebs
Digitalisierung

Stefan Krebs ist CIO des Jahres 2025

Zentrale Vereidigungsfeier Polizei
Polizei

Knapp 1.250 neue Polizistinnen und Polizisten legen gemeinsam ihren Diensteid ab

Büro, Digitalisierung, Laptop
Digitalisierung

Landtag stimmt zu: Bürger müssen Daten nur noch einmal angeben

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Polizeipräsidium Karlsruhe bekommt modernes Führungs- und Lagezentrum

Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
Polizei

Erneuter Schlag gegen die Infrastruktur von international agierenden Cyberkriminellen