Mobilität

Jahrestagung des Verbands Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Innenminister Thomas Strobl

Am 28. November 2019 fand die Jahreshauptversammlung des Verbands Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer in Fellbach statt. Der stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl hob bei der Veranstaltung hervor, dass die Busunternehmer in Baden-Württemberg zuverlässig und klimaschonend Mobilitätsdienstleistungen anbieten und zahlreiche Arbeitsplätze schaffen.

„Für die Menschen in Baden-Württemberg und für das Klima in unserer Welt wollen wir eine saubere und zuverlässige Mobilität. Das schaffen wir nur mit einem Mix von leistungsfähigen Mobilitätsangeboten, innovativer Forschung und einer intelligenten Infrastruktur. Ohne einen verlässlichen, klimafreundlichen und leicht erreichbaren ÖPNV in Stadt und Land geht es dabei nicht“, sagte der Stv. Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration, Thomas Strobl, am Donnerstag, 28. November 2019. Anlass war die Jahreshauptversammlung des Verbands Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) in der Alten Kelter in Fellbach.

„Alleine die Tatsache, dass ein Bus fast überall und relativ flexibel einsetzbar ist, macht die Busbranche auch in Zukunft zu einem Garanten, um Baden-Württemberg zu bewegen. Der Landesregierung ist es deshalb wichtig, die Leistungskraft der Busunternehmen zu erhalten und weiter zu stärken. Bereits im Koalitionsvertrag wurde auf CDU-Initiative hin vereinbart, die Busförderung dauerhaft von 10 auf 15 Millionen Euro zu erhöhen. Um im ÖPNV Barrierefreiheit herzustellen und Fahrzeuge mit alternativen Antrieben zu fördern wird das Land – erneut auf Betreiben der CDU – in den Jahren 2020 und 2021 jeweils 10 Mio. Euro zusätzlich zur Verfügung stellen“, so Minister Thomas Strobl.

„Dass der Bus nach Fahrplan fährt, ist keine Selbstverständlichkeit – dafür sorgen in Baden-Württemberg fast 19.000 Menschen in mittelständischen Familienbetrieben sowie kommunalen und staatlichen Verkehrsunternehmen. Die rund 400 Busunternehmen sind fest in ihrer jeweiligen Region verankert und legen großen Wert auf den nachhaltigen und langfristigen Erfolg“, erklärte Minister Thomas Strobl.

Weitere Meldungen

access, archive, automation, change, connected, corporate, data, document, documentation, electronic, employee, enterprise, file, finger, information, internet, knowledge, management, manager, paperwork, performance, platform, process, review, screen, search, security, software, storage, system, businessman, folders, person, business, computer, man, technology, cloud, concept, digital, icon, digitization, dms, document management, erp, intranet, metadata, paperless, process automation, users
Digitalisierung

400.000 Euro zur Förderung des digitalen Bürgerservices in Baden-Württemberg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Digitalisierung

Zumeldung zum Memorandum of Understanding des Bundesministeriums für Digitales

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

MIN Kanzler
Minister

Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Baden-Württemberg

Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnologie Stefan Krebs
Digitalisierung

Stefan Krebs ist CIO des Jahres 2025

Zentrale Vereidigungsfeier Polizei
Polizei

Knapp 1.250 neue Polizistinnen und Polizisten legen gemeinsam ihren Diensteid ab

Büro, Digitalisierung, Laptop
Digitalisierung

Landtag stimmt zu: Bürger müssen Daten nur noch einmal angeben

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Polizeipräsidium Karlsruhe bekommt modernes Führungs- und Lagezentrum

Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
Polizei

Erneuter Schlag gegen die Infrastruktur von international agierenden Cyberkriminellen

Polizei mit BW-Wappen
Polizei

Erste zentrale Vereidigungsfeier mit großer Polizeischau in Villingen-Schwenningen

Neue Präsidentin der Gemeindeprüfungsanstalt
Land und Kommunen

Landtag beschließt Kommunales Regelungsbefreiungsgesetz

AG Sicherheit im Luftraum
Sicherheit im Luftraum

Arbeitsgruppe Sicherheit im Luftraum tagt im Innenministerium

Sandsäcke nach einem Hochwasser. Quelle: Fotolia.
Krisenmanagement

Professionelle Krisenbewältigung mit dem neuen Krisenmanagement-Handbuch

Tag der Deutschen Einheit
Jahrestag

Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025