Zumeldung

Innenminister Thomas Strobl: „Erfolgreicher Schlag gegen den islamistischen Terror“

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung erklärt der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl:

„Unseren Sicherheitsbehörden ist ein erfolgreicher Schlag gegen den islamistischen Terror gelungen. Wir hatten es mit einer sehr ernsten Bedrohung zu tun, der wir mit Wachsamkeit und Besonnenheit begegnet sind. Die Sicherheitsbehörden hatten den Tatverdächtigen genau im Blick und haben akribisch und umfangreich ermittelt. Mit Erfolg: die Ermittlungen haben den Verdacht erhärtet, dass der nun Festgenommene die Ideologie des sogenannten Islamischen Staates vertritt und sich möglicherweise in der Vorbereitungsphase eines terroristischen Anschlags befindet. Mein Dank und meine Anerkennung geht an unsere Polizistinnen und Polizisten, insbesondere an die Spezialeinheiten und das Landeskriminalamt, die erneut eine hervorragende Arbeit gemacht haben. Unsere Sicherheitsbehörden tun alles für den Schutz der Bevölkerung – auch wenn wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren können. Wir führen unser Leben in Freiheit auch weiterhin besonnen und klug. Angst und Verunsicherung sind jedenfalls nicht unsere Antwort!“

Weitere Meldungen

Zwei Kinder mit Schultaschen zwischen geparkten Autos am Straßenrand. Quelle: Fotolia
Polizei

Schulstart mit der landesweiten Aktion „Sicherer Schulweg“

Zentrale Veranstaltung zum bundesweiten Warntag in Mannheim.
Bevölkerungsschutz

Erste Bilanz zum Bundesweiten Warntag 2025

DRF Rettungshubschrauber
Luftrettung

Land vergibt Luftrettungsstandort Mannheim an die DRF Luftrettung

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Polizei

Angriff auf Firma in Ulm

Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
Polizei

Haftbefehl gegen international gesuchten Hacker erlassen

Startbildschirm der Warn-App NINA.
Bundesweiter Warntag

Alarm auf allen Kanälen

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Familienfreundlichkeit zahlt sich aus: Polizei Baden-Württemberg erneut ausgezeichnet

Marktplatz Heilbronn, Videoschutz
Innere Sicherheit

Videoschutz auf dem Marktplatz Heilbronn geht an den Start

Gruppenbild mit Innenminister Thomas Strobl und frisch ausgebildeten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten bei der Verabschiedung in Biberach
Polizei

Weitere Verstärkung für die Polizei Baden-Württemberg

Kerze
Polizei

Tödlicher Angriff auf Polizeibeamten in Völklingen

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Land unterstützt Glasfaserausbau in Waghäusel und Weingarten mit über 4,8 Mio. Euro

Zwei Feuerwehrleute vor einem Einsatzfahrzeug
Feuerwehr

Satellitenkommunikation für erfolgreiche Feuerwehreinsätze

Donauschwäbisches Zentralmuseum in Ulm. Quelle: Donauschwäbisches Zentralmuseum
Kulturerbe im Osten

Prof. Dr. Anton Sterbling ist Hauptpreisträger des Donauschwäbischen Kulturpreises

Polizei Festnahme
Sicherheit

Rust – Tatverdächtiger festgenommen

Erster Landesbeamter des Landkreises Rastatt Sébastien Oser
Land und Kommunen

Leitender Regierungsdirektor Sébastien Oser wird Erster Landesbeamter in Rastatt