Zumeldung

Innenminister Thomas Strobl: „Erfolgreicher Schlag gegen den islamistischen Terror“

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung erklärt der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl:

„Unseren Sicherheitsbehörden ist ein erfolgreicher Schlag gegen den islamistischen Terror gelungen. Wir hatten es mit einer sehr ernsten Bedrohung zu tun, der wir mit Wachsamkeit und Besonnenheit begegnet sind. Die Sicherheitsbehörden hatten den Tatverdächtigen genau im Blick und haben akribisch und umfangreich ermittelt. Mit Erfolg: die Ermittlungen haben den Verdacht erhärtet, dass der nun Festgenommene die Ideologie des sogenannten Islamischen Staates vertritt und sich möglicherweise in der Vorbereitungsphase eines terroristischen Anschlags befindet. Mein Dank und meine Anerkennung geht an unsere Polizistinnen und Polizisten, insbesondere an die Spezialeinheiten und das Landeskriminalamt, die erneut eine hervorragende Arbeit gemacht haben. Unsere Sicherheitsbehörden tun alles für den Schutz der Bevölkerung – auch wenn wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren können. Wir führen unser Leben in Freiheit auch weiterhin besonnen und klug. Angst und Verunsicherung sind jedenfalls nicht unsere Antwort!“

Weitere Meldungen

Büro, Digitalisierung, Laptop
Digitalisierung

Landtag stimmt zu: Bürger müssen Daten nur noch einmal angeben

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Polizeipräsidium Karlsruhe bekommt modernes Führungs- und Lagezentrum

Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
Polizei

Erneuter Schlag gegen die Infrastruktur von international agierenden Cyberkriminellen

Polizei mit BW-Wappen
Polizei

Erste zentrale Vereidigungsfeier mit großer Polizeischau in Villingen-Schwenningen

Neue Präsidentin der Gemeindeprüfungsanstalt
Land und Kommunen

Landtag beschließt Kommunales Regelungsbefreiungsgesetz

AG Sicherheit im Luftraum
Sicherheit im Luftraum

Arbeitsgruppe Sicherheit im Luftraum tagt im Innenministerium

Sandsäcke nach einem Hochwasser. Quelle: Fotolia.
Krisenmanagement

Professionelle Krisenbewältigung mit dem neuen Krisenmanagement-Handbuch

Tag der Deutschen Einheit
Jahrestag

Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025

MOVERS - Aktiv zur Schule
Sicherheit im Straßenverkehr

Projekt für Schulstraßen geht an den Start

von links nach rechts: Vorsitzender des DGB Bezirks Baden-Württemberg, Kai Burmeister; stellvertretende Vorsitzende des DGB Bezirks Baden-Württemberg, Maren Diebel-Ebers und Innenminister Thomas Strobl
Ausstellung

Ausstellung „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“ im Innenministerium zu sehen

Streitkräfteempfang 2025
Bundeswehr

Streitkräfteempfang der Landesregierung setzt klares Zeichen für starke Gemeinschaft

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Einsatzmaßnahmen gegen Rockergruppierungen in mehreren Landkreisen

Kunstwerk im Gemeindezentrum der Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg in Stuttgart.
Neujahrsempfang

Erster Neujahrsempfang der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden

Jacken von Mitgliedern der Feuerwehr.
Feuerwehr

Innenminister Thomas Strobl zu Gast beim Landesfeuerwehrtag

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Polizei

Erfolg gegen bundesweite Welle von Betrugsstraftaten durch falsche Polizeibeamte