Polizei

Innenminister Gall lobt Polizei für schweren Einsatz bei Stuttgart 21-Protesten

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Die Proteste in der Landeshauptstadt gegen den Bau des Schienenprojektes Stuttgart 21 binden bei der Polizei erhebliche Kräfte. Seit der ersten Montagsdemonstration im Oktober 2009 bis Ende 2010 leisteten die Beamten dort 422.000 Einsatzstunden, hat Innenminister Reinhold Gall heute in Stuttgart berichtet. Die Kosten dafür werden auf 18,7 Millionen Euro veranschlagt. In diesem Jahr sind weitere 115.000 Stunden mit Kosten von gut fünf Millionen Euro angefallen, die Baumverpflanzung im Februar beanspruchte fast ein Drittel davon.

Der Innenminister betonte, dass die Sicherheitskräfte ihre Strategie der Deeskalation auch weiterhin verfolgten. Er beklagte aber zugleich, dass die Beamten einer hohen psychischen Belastung ausgesetzt seien. Denn eine wachsende Zahl von Demonstranten konfrontiere sie nicht nur mit Hasstiraden. Die Bürger in Uniform würden auch bespuckt, herumgeschubst oder gar geschlagen. „Das kann nicht geduldet werden“, hob Gall hervor. Die Polizisten, die sonst vermisste Kinder ihren Eltern zurückbringen, Prävention betreiben und im Alltag unsere Sicherheit gewährleisten, hätten Achtung und Respekt verdient. Sie dürften nicht Prellbock werden, an dem man Wut und Ohnmacht nach Lust und Laune ausleben könne.

Quelle:

Innenministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Landtagsgebäude von Baden-Württemberg in Stuttgart.
Sicherheit

Gesetz zum besseren Schutz vor Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung

Paragraphen. Quelle: Fotolia
Sicherheit

Landtag beschließt neues Verfassungsschutzgesetz

Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr im Schlosshof in Ludwigsburg
Bundeswehr

Feierliches Gelöbnis der Deutsch-Französischen Brigade

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Landtag beschließt Neufassung des Polizeigesetzes

Geldmünzen und -scheine. Quelle: Fotolia.
Regierung

Haushaltskommission einigt sich auf Eckpunkte des Nachtragshaushalt

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz Rottenburg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Härtere Strafen für Geldautomatensprenger

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

LPD Schneider
Polizei

Norbert Schneider wird neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Freiburg

MIN Brüssel Europol
EUROPOL

Thomas Strobl nimmt an der 17. Sitzung des EUROPOL-Kontrollgremiums teil

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade