Polizei

Innenminister Gall lobt Polizei für schweren Einsatz bei Stuttgart 21-Protesten

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Die Proteste in der Landeshauptstadt gegen den Bau des Schienenprojektes Stuttgart 21 binden bei der Polizei erhebliche Kräfte. Seit der ersten Montagsdemonstration im Oktober 2009 bis Ende 2010 leisteten die Beamten dort 422.000 Einsatzstunden, hat Innenminister Reinhold Gall heute in Stuttgart berichtet. Die Kosten dafür werden auf 18,7 Millionen Euro veranschlagt. In diesem Jahr sind weitere 115.000 Stunden mit Kosten von gut fünf Millionen Euro angefallen, die Baumverpflanzung im Februar beanspruchte fast ein Drittel davon.

Der Innenminister betonte, dass die Sicherheitskräfte ihre Strategie der Deeskalation auch weiterhin verfolgten. Er beklagte aber zugleich, dass die Beamten einer hohen psychischen Belastung ausgesetzt seien. Denn eine wachsende Zahl von Demonstranten konfrontiere sie nicht nur mit Hasstiraden. Die Bürger in Uniform würden auch bespuckt, herumgeschubst oder gar geschlagen. „Das kann nicht geduldet werden“, hob Gall hervor. Die Polizisten, die sonst vermisste Kinder ihren Eltern zurückbringen, Prävention betreiben und im Alltag unsere Sicherheit gewährleisten, hätten Achtung und Respekt verdient. Sie dürften nicht Prellbock werden, an dem man Wut und Ohnmacht nach Lust und Laune ausleben könne.

Quelle:

Innenministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Polizeipräsidium Karlsruhe bekommt modernes Führungs- und Lagezentrum

Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
Polizei

Erneuter Schlag gegen die Infrastruktur von international agierenden Cyberkriminellen

Polizei mit BW-Wappen
Polizei

Erste zentrale Vereidigungsfeier mit großer Polizeischau in Villingen-Schwenningen

Neue Präsidentin der Gemeindeprüfungsanstalt
Land und Kommunen

Landtag beschließt Kommunales Regelungsbefreiungsgesetz

AG Sicherheit im Luftraum
Sicherheit im Luftraum

Arbeitsgruppe Sicherheit im Luftraum tagt im Innenministerium

Sandsäcke nach einem Hochwasser. Quelle: Fotolia.
Krisenmanagement

Professionelle Krisenbewältigung mit dem neuen Krisenmanagement-Handbuch

Tag der Deutschen Einheit
Jahrestag

Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025

MOVERS - Aktiv zur Schule
Sicherheit im Straßenverkehr

Projekt für Schulstraßen geht an den Start

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Einsatzmaßnahmen gegen Rockergruppierungen in mehreren Landkreisen

Kunstwerk im Gemeindezentrum der Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg in Stuttgart.
Neujahrsempfang

Erster Neujahrsempfang der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden

Jacken von Mitgliedern der Feuerwehr.
Feuerwehr

Innenminister Thomas Strobl zu Gast beim Landesfeuerwehrtag

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Polizei

Erfolg gegen bundesweite Welle von Betrugsstraftaten durch falsche Polizeibeamte

Gesetze, Paragraph
Sicherheit

Gesetzesbündel für ein sicheres Baden-Württemberg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Landrat Dr. Achim Brötel ist neuer Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart