Veranstaltung

Einladung zum Benefizkonzert

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Motiv zum Benefizkonzert des Landespolizeiorchestes im Ulmer Münster

Herzliche Einladung zum öffentlichen Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg am Sonntag, 8. Dezember 2019, um 17:30 Uhr im Ulmer Münster. Spenden kommen zu 100 Prozent dem WEISSEN RING e. V. und der Aktion 100.000 der SÜDWEST PRESSE zu Gute.

„Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg ist für seine einzigartige musikalische Qualität bekannt. Ich konnte mich selbst bei mehreren Veranstaltungen davon überzeugen. Ich freue mich deshalb sehr, dass das Landespolizeiorchester an einem so exklusiven Ort wie dem Ulmer Münster ein Benefizkonzert für einen guten Zweck gibt“, erklärte Ministerpräsident Winfried Kretschmann.

„Das Konzert des Jahres 2019 findet am 8. Dezember statt. Zum ersten Mal lädt das Landespolizeiorchester zu einem Konzert ins Ulmer Münster ein – und setzt damit auch ein Zeichen: Unser Landespolizeiorchester ist nicht nur ein sympathisches und harmonisches Aushängeschild unserer Polizei mit hervorragendem Ruf, weit über die Landesgrenzen hinaus. Es ist tief in Baden-Württemberg verwurzelt und entfaltet seine Wirkung über das Musikalische hinaus. Deshalb will es mit dem Konzert einen Beitrag für diejenigen leisten, die Hilfe benötigen – entweder weil sie Opfer von Gewalt und Straftaten wurden oder aus anderen Gründen in Not geraten sind“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl. 

Unter der Schirmherrschaft von Minister Thomas Strobl findet am Sonntag, 8. Dezember 2019, um 17.30 Uhr im Ulmer Münster ein öffentliches Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg zu Gunsten des WEISSEN RINGS e. V. sowie der Aktion 100.000 der SÜDWEST PRESSE statt.

„Baden-Württemberg gehört zu den sichersten Ländern bundesweit. Die Polizei des Landes ist hierbei unermüdlich für die Bürgerinnen und Bürger im Einsatz. Leider lassen sich nicht alle Straftaten verhindern. Opfer werden bedeutet freilich nicht, alleine dazustehen. Opfer von Straftaten finden Hilfe unter anderem beim WEISSEN RING e. V., der als Opferschutzorganisation großartige Arbeit leistet, und der auch von der Aktion 100.000 der SÜDWEST PRESSE unterstützt wird“, unterstrich Minister Thomas Strobl.

Weitere Meldungen

CSF 2025
Digitalisierung

CyberSicherheitsForum 2025

Landtagsgebäude von Baden-Württemberg in Stuttgart.
Sicherheit

Gesetz zum besseren Schutz vor Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung

Paragraphen. Quelle: Fotolia
Sicherheit

Landtag beschließt neues Verfassungsschutzgesetz

Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr im Schlosshof in Ludwigsburg
Bundeswehr

Feierliches Gelöbnis der Deutsch-Französischen Brigade

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Landtag beschließt Neufassung des Polizeigesetzes

Geldmünzen und -scheine. Quelle: Fotolia.
Regierung

Haushaltskommission einigt sich auf Eckpunkte des Nachtragshaushalt

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz Rottenburg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Härtere Strafen für Geldautomatensprenger

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

LPD Schneider
Polizei

Norbert Schneider wird neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Freiburg

MIN Brüssel Europol
EUROPOL

Thomas Strobl nimmt an der 17. Sitzung des EUROPOL-Kontrollgremiums teil

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz