Polizei

Ehrung erfolgreicher Polizeisportler

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Die geehrten Polizeisportlerinnen und -sportler sowie in der zweiten Reihe (von rechts): Inspekteur der Polizei Detlef Werner, Dieter Schmidt-Volkmar, Präsident des Landessportverbandes Baden Württemberg, Innenminister Reinhold Gall und Polizeipräsident Thomas Mürder. Quelle: Polizei Baden-Württemberg

„Mit ihren Leistungen haben die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler die Polizei Baden-Württemberg national und international hervorragend vertreten. In einem an sich schon anspruchsvollen Beruf sportliche Höchstleistungen zu erzielen, verdient großen Respekt“, sagte Innenminister Reinhold Gall bei der Ehrung der Polizeisportler im Haus des Sports am Montag, 29. Juni 2015, in Stuttgart.

Im Jahr 2014 hätten 25 Frauen und Männer aus allen Bereichen der Polizei in 13 unterschiedlichen Sportarten hervorragende Leistungen erbracht. Die Palette reiche dabei vom Deutschen Meister bis hin zum Weltmeister. Weitere Erfolge bei internationalen Wettbewerben und zahlreiche vordere Plätze in den unterschiedlichsten Disziplinen würden das gute Abschneiden der Polizei des Landes komplettieren.

„Der Sport hat als Schlüsselqualifikation eine herausragende Bedeutung für den Polizeiberuf. Erfolgreiche Polizeisportler sind wichtige Aushängeschilder der Polizei und durch ihr Vorbild sind sie ein motivierendes Element für die Kollegen“, betonte der Innenminister. Neben dem Leistungssport gewinne aber auch der Präventionssport bei der Polizei immer größere Bedeutung. Die körperliche Fitness der Polizeibeamtinnen und -beamten würde immer wichtiger, denn die körperlichen Anforderungen im Berufsalltag würden seit Jahren zunehmen.

Liste der geehrten Polizeisportlerinnen und -sportler (PDF)

Weitere Meldungen

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Härtere Strafen für Geldautomatensprenger

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

LPD Schneider
Polizei

Norbert Schneider wird neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Freiburg

MIN Brüssel Europol
EUROPOL

Thomas Strobl nimmt an der 17. Sitzung des EUROPOL-Kontrollgremiums teil

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

access, archive, automation, change, connected, corporate, data, document, documentation, electronic, employee, enterprise, file, finger, information, internet, knowledge, management, manager, paperwork, performance, platform, process, review, screen, search, security, software, storage, system, businessman, folders, person, business, computer, man, technology, cloud, concept, digital, icon, digitization, dms, document management, erp, intranet, metadata, paperless, process automation, users
Digitalisierung

400.000 Euro zur Förderung des digitalen Bürgerservices in Baden-Württemberg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Digitalisierung

Zumeldung zum Memorandum of Understanding des Bundesministeriums für Digitales

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

MIN Kanzler
Minister

Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Baden-Württemberg