Sicherheit

Blaulichttag auf der BUGA in Heilbronn

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Eröffnung der Bundesgartenschau (BUGA) in Heilbronn.

Am Sonntag, 26. Mai 2019, findet der Blaulichttag auf der Bundesgartenschau in Heilbronn statt. Verschiedene Blaulichtorganisationen wie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste geben mit Vorführen und Präsentationen einen Einblick in ihre Arbeit. Innenminister Thomas Strobl: „In Baden-Württemberg lebt es sich nicht nur besonders gut, sondern auch sehr, sehr sicher – dank der Blaulichtorganisationen im Land.“

„Die Polizei des Landes und die anderen Blaulichtorganisationen geben an diesem Sonntag auf der Bundesgartenschau in Heilbronn einen interessanten und informativen Blick in ihre Arbeit und demonstrieren ihre Leistungsfähigkeit. Diese Organisationen kümmern sich um die Sicherheit der Menschen in Baden-Württemberg – und sie tun das auf dem höchsten Niveau, höchst erfolgreich. Mein Dank gilt allen Frauen und Männern, die sich hier hauptberuflich oder ehrenamtlich engagieren, zum Wohle ihrer Mitmenschen“, sagte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister von Baden-Württemberg, Thomas Strobl, mit Blick auf den Blaulichttag am Sonntag, 26. Mai 2019, auf der BUGA Heilbronn.

Vom 17. April bis zum 6. Oktober 2019 findet in Heilbronn die diesjährige Bundesgartenschau statt. Am Blaulichttag präsentieren sich verschiedene Institutionen, die rund um das Thema Blaulicht mit Rettungs- und Sicherheitsaufgaben beauftragt sind. Mit zahlreichen Vorführungen und Präsentationen ist die Polizei Baden-Württemberg einer der Hauptakteure auf dem Veranstaltungsgelände. Weitere Teilnehmer sind die Bundespolizei, die Berufsfeuerwehr Heilbronn, das Technische Hilfswerk, mehrere Rettungsdienste, die Notfallseelsorge, der Zoll, die Bundeswehr und die Rettungshundestaffel Unterland, die alle mit modernsten Ausrüstungsgegenstände und Vorführungen vor Ort präsent sind. Auf der Hauptbühne sorgen das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg, die Polizei Big Band Heilbronn, die Zollkapelle Freiburg sowie das Bundespolizeiorchester München für den musikalischen Rahmen.

„Das Land Baden-Württemberg präsentiert sich auf der BUGA Heilbronn auf vielfältige Art und Weise: offen, fortschrittlich, innovativ und zukunftsorientiert. Diese Attribute treffen im hohen Maße auf die Arbeit der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zu, die sich am Sonntag hier präsentieren“, sagte Minister Thomas Strobl.

Weitere Meldungen

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

access, archive, automation, change, connected, corporate, data, document, documentation, electronic, employee, enterprise, file, finger, information, internet, knowledge, management, manager, paperwork, performance, platform, process, review, screen, search, security, software, storage, system, businessman, folders, person, business, computer, man, technology, cloud, concept, digital, icon, digitization, dms, document management, erp, intranet, metadata, paperless, process automation, users
Digitalisierung

400.000 Euro zur Förderung des digitalen Bürgerservices in Baden-Württemberg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Digitalisierung

Zumeldung zum Memorandum of Understanding des Bundesministeriums für Digitales

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

MIN Kanzler
Minister

Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Baden-Württemberg

Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnologie Stefan Krebs
Digitalisierung

Stefan Krebs ist CIO des Jahres 2025

Zentrale Vereidigungsfeier Polizei
Polizei

Knapp 1.250 neue Polizistinnen und Polizisten legen gemeinsam ihren Diensteid ab

Büro, Digitalisierung, Laptop
Digitalisierung

Landtag stimmt zu: Bürger müssen Daten nur noch einmal angeben

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Polizeipräsidium Karlsruhe bekommt modernes Führungs- und Lagezentrum

Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
Polizei

Erneuter Schlag gegen die Infrastruktur von international agierenden Cyberkriminellen

Polizei mit BW-Wappen
Polizei

Erste zentrale Vereidigungsfeier mit großer Polizeischau in Villingen-Schwenningen

Neue Präsidentin der Gemeindeprüfungsanstalt
Land und Kommunen

Landtag beschließt Kommunales Regelungsbefreiungsgesetz