Sicherheit

Blaulichttag auf der BUGA in Heilbronn

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Eröffnung der Bundesgartenschau (BUGA) in Heilbronn.

Am Sonntag, 26. Mai 2019, findet der Blaulichttag auf der Bundesgartenschau in Heilbronn statt. Verschiedene Blaulichtorganisationen wie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste geben mit Vorführen und Präsentationen einen Einblick in ihre Arbeit. Innenminister Thomas Strobl: „In Baden-Württemberg lebt es sich nicht nur besonders gut, sondern auch sehr, sehr sicher – dank der Blaulichtorganisationen im Land.“

„Die Polizei des Landes und die anderen Blaulichtorganisationen geben an diesem Sonntag auf der Bundesgartenschau in Heilbronn einen interessanten und informativen Blick in ihre Arbeit und demonstrieren ihre Leistungsfähigkeit. Diese Organisationen kümmern sich um die Sicherheit der Menschen in Baden-Württemberg – und sie tun das auf dem höchsten Niveau, höchst erfolgreich. Mein Dank gilt allen Frauen und Männern, die sich hier hauptberuflich oder ehrenamtlich engagieren, zum Wohle ihrer Mitmenschen“, sagte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister von Baden-Württemberg, Thomas Strobl, mit Blick auf den Blaulichttag am Sonntag, 26. Mai 2019, auf der BUGA Heilbronn.

Vom 17. April bis zum 6. Oktober 2019 findet in Heilbronn die diesjährige Bundesgartenschau statt. Am Blaulichttag präsentieren sich verschiedene Institutionen, die rund um das Thema Blaulicht mit Rettungs- und Sicherheitsaufgaben beauftragt sind. Mit zahlreichen Vorführungen und Präsentationen ist die Polizei Baden-Württemberg einer der Hauptakteure auf dem Veranstaltungsgelände. Weitere Teilnehmer sind die Bundespolizei, die Berufsfeuerwehr Heilbronn, das Technische Hilfswerk, mehrere Rettungsdienste, die Notfallseelsorge, der Zoll, die Bundeswehr und die Rettungshundestaffel Unterland, die alle mit modernsten Ausrüstungsgegenstände und Vorführungen vor Ort präsent sind. Auf der Hauptbühne sorgen das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg, die Polizei Big Band Heilbronn, die Zollkapelle Freiburg sowie das Bundespolizeiorchester München für den musikalischen Rahmen.

„Das Land Baden-Württemberg präsentiert sich auf der BUGA Heilbronn auf vielfältige Art und Weise: offen, fortschrittlich, innovativ und zukunftsorientiert. Diese Attribute treffen im hohen Maße auf die Arbeit der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zu, die sich am Sonntag hier präsentieren“, sagte Minister Thomas Strobl.

Weitere Meldungen

CSF 2025
Digitalisierung

CyberSicherheitsForum 2025

Landtagsgebäude von Baden-Württemberg in Stuttgart.
Sicherheit

Gesetz zum besseren Schutz vor Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung

Paragraphen. Quelle: Fotolia
Sicherheit

Landtag beschließt neues Verfassungsschutzgesetz

Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr im Schlosshof in Ludwigsburg
Bundeswehr

Feierliches Gelöbnis der Deutsch-Französischen Brigade

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Landtag beschließt Neufassung des Polizeigesetzes

Geldmünzen und -scheine. Quelle: Fotolia.
Regierung

Haushaltskommission einigt sich auf Eckpunkte des Nachtragshaushalt

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz Rottenburg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Härtere Strafen für Geldautomatensprenger

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

LPD Schneider
Polizei

Norbert Schneider wird neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Freiburg

MIN Brüssel Europol
EUROPOL

Thomas Strobl nimmt an der 17. Sitzung des EUROPOL-Kontrollgremiums teil

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz