Moderne Verwaltung

Baden-Württemberg modernisiert mit neuem Dienstleister sein Serviceportal

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Von links: Ministerialdirektor Dr. Herbert O. Zinell, Stefan Eichenhofer (Fa. SEITENBAU GmbH)

Das Land Baden-Württemberg und das mittelständische Softwareunternehmen SEITENBAU GmbH aus Konstanz haben heute den neuen Entwicklungsvertrag für das Serviceportal www.service-bw.de unterzeichnet.

Ministerialdirektor Dr. Herbert O. Zinell, Amtschef des Innenministeriums und für das Modernisierungsprojekt zuständig, zeigte sich beeindruckt von der Resonanz auf die europaweite Ausschreibung und den hochkarätigen Angeboten. Erfolgreich war bei diesem Millionenauftrag mit der SEITENBAU GmbH ein innovatives und mit besten Referenzen versehenes Unternehmen aus Baden-Württemberg. „SEITENBAU ist im Bereich des Software Engineering und der Webentwicklung sehr kompetent. Wir sind sicher, dass es uns gelingt, gemeinsam mit diesem erfahrenen Unternehmen eine moderne und innovative Weblösung für die Bürgerinnen und Bürger, für die Unternehmen und natürlich auch für die Verwaltung zu entwickeln und zu Beginn des Jahres 2016 bereitzustellen“, sagte Ministerialdirektor Dr. Zinell am Montag, 3. November 2014, in Stuttgart.

Zusatzinformationen:
Service-bw ist das staatlich-kommunale Serviceportal des Landes Baden-Württemberg. Es bietet Bürgern und Unternehmen detaillierte Informationen zu den Dienstleistungen der öffentlichen Hand und verknüpft verständliche Verfahrensbeschreibungen mit den zuständigen Stellen und deren Angebot an Formularen und Onlinediensten. Ziel des nun geschlossenen Entwicklungsvertrags ist eine modulare, serviceorientierte E-Government-Plattform für Baden-Württemberg, deren Funktionalitäten sich flexibel systemübergreifend nutzen lassen. Damit möchte das Innenministerium einen entscheidenden Schritt hin zu mehr elektronischer Kommunikation und Verfahrensabwicklung gehen.

Weitere Meldungen

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

MIN Kanzler
Minister

Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Baden-Württemberg

Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnologie Stefan Krebs
Digitalisierung

Stefan Krebs ist CIO des Jahres 2025

Zentrale Vereidigungsfeier Polizei
Polizei

Knapp 1.250 neue Polizistinnen und Polizisten legen gemeinsam ihren Diensteid ab

Büro, Digitalisierung, Laptop
Digitalisierung

Landtag stimmt zu: Bürger müssen Daten nur noch einmal angeben

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Polizeipräsidium Karlsruhe bekommt modernes Führungs- und Lagezentrum

Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
Polizei

Erneuter Schlag gegen die Infrastruktur von international agierenden Cyberkriminellen

Polizei mit BW-Wappen
Polizei

Erste zentrale Vereidigungsfeier mit großer Polizeischau in Villingen-Schwenningen

Neue Präsidentin der Gemeindeprüfungsanstalt
Land und Kommunen

Landtag beschließt Kommunales Regelungsbefreiungsgesetz

AG Sicherheit im Luftraum
Sicherheit im Luftraum

Arbeitsgruppe Sicherheit im Luftraum tagt im Innenministerium

Sandsäcke nach einem Hochwasser. Quelle: Fotolia.
Krisenmanagement

Professionelle Krisenbewältigung mit dem neuen Krisenmanagement-Handbuch

Tag der Deutschen Einheit
Jahrestag

Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025

MOVERS - Aktiv zur Schule
Sicherheit im Straßenverkehr

Projekt für Schulstraßen geht an den Start

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Einsatzmaßnahmen gegen Rockergruppierungen in mehreren Landkreisen

Kunstwerk im Gemeindezentrum der Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg in Stuttgart.
Neujahrsempfang

Erster Neujahrsempfang der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden