Minister

50 Jahre THW Ortsverband Freudenstadt

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Innenminister Thomas Strobl

„Die Menschen im Land können aufs THW bauen – ob beim Schutz der Bevölkerung im tagtäglichen Einsatz oder bei der Bewältigung verheerender Folgen von Naturkatastrophen und großen Unglücksfällen. Das Technische Hilfswerk ist ein wichtiger, überaus geschätzter und stets verlässlicher Partner für die Feuerwehren, den Rettungsdienst, die Hilfsorganisationen, die Polizei und die Katastrophenschutzbehörden in unserem Land“, sagte der Stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Ortsverbandes Freudenstadt des Technischen Hilfswerks am Freitag, 5. Mai 2017, in Freudenstadt. „Die insgesamt 93 Ortsverbände des THW Baden-Württemberg leisten mit großem technischem Sachverstand einen wichtigen und unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit in unserem Land und oftmals auch weit darüber hinaus. Das Technische Hilfswerk steht beispielhaft für das ehrenamtliche Engagement – eine der großen Stärke der Menschen in unserem Land“, so Innenminister Thomas Strobl.

Das THW ist ein wichtiges Element im deutschen und im internationalen Bevölkerungsschutz. Auch in Baden-Württemberg ist es ein unverzichtbarer Bestandteil des Hilfeleistungssystems, das wesentlich vom Ehrenamt getragen werde und das zugleich hochprofessionelle Arbeit leiste. „Allein in Baden-Württemberg engagieren sich mehr als 10.000 Helferinnen und Helfer ehrenamtlich beim THW – Menschen, die nicht nur ihre Zeit investieren, sondern sich bei Ihren Einsätzen auch Gefahren für Leib und Leben aussetzen. Diese Investition ist unbezahlbar“, sagte der Innenminister.

Die Bürgerinnen und Bürger vor Gefahren zu schützen und für ihre Sicherheit Sorge zu tragen, sei eine der wichtigsten Aufgaben des Staates. Nur durch ein gemeinsames Engagement und Zusammenwirken aller Beteiligten der polizeilichen und nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr könnten Gefahrenlagen und Schadensereignisse erfolgreich bewältigt werden. „Die besondere Leistungsfähigkeit des THW mit seiner anspruchsvollen technischen Ausstattung und seinen qualifizierten freiwilligen Einsatzkräften ist dabei unerlässlich – das verdient unser aller Respekt und Anerkennung“, so Innenminister Thomas Strobl.

„Stellvertretend für alle Ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die sich so engagiert für den THW einsetzen, danke ich dem Ortsbeauftragten des THW Ortsverbandes Freudenstadt Dirk Arnold zum 50-jährigen Jubiläum der Gründung des THW Ortsverbandes Freudenstadt. Sie leisten alle bewundernswerte und aufopferungsvolle Arbeit, herzlichen Dank und ganz herzlichen Glückwunsch dazu“, sagte Innenminister Strobl.

Weitere Meldungen

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Innere Sicherheit

Zumeldung zum Vereinsverbot ‚Königreich Deutschland‘

Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
Sicherheit

Achter länderübergreifender Fahndungs- und Sicherheitstag

Kranz von Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Landesbeauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler, am Mahnmal in Bad Cannstatt.
Gedenken

Jahrestag der Befreiung und 80 Jahre Kriegsende in Deutschland

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
Innere Sicherheit

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“

Übergabe Breitbandförderbescheide
Digitalisierung

142,7 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Verfassungsschutz

Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung

Katastrophenschutzübung in Külsheim
Feuerwehr

Feuerwehren in Baden-Württemberg rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Förderbescheidübergabe PP Aalen E-Autos
Polizei

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei Baden-Württemberg

Laptop mit Hände
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Auspuff eines hochmotorisierten Autos.
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Foto 1
Verkehrssicherheit

Bilanz des Europaweiten Speedmarathons