Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 13. März 2016
Nach Angaben von Landeswahlleiterin Christiane Friedrich wurden gegen die Entscheidungen der Kreiswahlausschüsse über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge keine Beschwerden an den Landeswahlausschuss erhoben. Damit sind in den insgesamt 70 Wahlkreisen 792 Wahlvorschläge von 22 Parteien mit 639 Bewerbern und 153 Bewerberinnen zugelassen.
Fotolia
Landtagswahl
Zulassung der Wahlvorschläge mit Bewerbern und Ersatzbewerbern
Nach Angaben von Landeswahlleiterin Christiane Friedrich haben die Kreiswahlausschüsse am 19. Januar 2016 in den insgesamt 70 Wahlkreisen von 22 Parteien 789 Wahlvorschläge mit 789 Bewerbern und 731 Ersatzbewerbern zugelassen.
Fotolia
Europawahl
Endgültiges Ergebnis der Europawahl 2014 steht fest
Der Landeswahlausschuss hat das endgültige Ergebnis der Wahl zum Europäischen Parlament für das Land Baden-Württemberg beschlossen. Landeswahlleiterin Christiane Friedrich teilte mit, dass sich die prozentualen Ergebnisse der 24 Parteien gegenüber dem vorläufigen amtlichen Landesergebnis am Wahltag nicht verändert haben.
Fotolia
Europawahl
Vorläufiges Ergebnis der Europawahl 2014
Landeswahlleiterin Christiane Friedrich hat das vorläufige amtliche Landes- und Bundesergebnis sowie einige ausgewählte Einzelergebnisse der Wahl bekannt gegeben.
Europawahl
Hinweise zur Europawahl 2014
Vom 22. bis 25. Mai 2014 werden in den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union die Vertreter dieser Staaten in das Europäische Parlament gewählt. In Deutschland sind 64,4 Millionen Menschen wahlberechtigt. Von den insgesamt 751 Sitzen des Parlaments entfallen 96 auf Deutschland.
Europawahl
24 Parteien und politische Vereinigungen zur Europawahl zugelassen
Nach Angaben von Landeswahlleiterin Christiane Friedrich werden in Baden-Württemberg an den Wahlen zum Europäischen Parlament am 25. Mai 2014 24 Parteien und politische Vereinigungen teilnehmen.
Bundestagswahl
Endgültiges Landesergebnis der Bundestagswahl 2013
Landeswahlleiterin Christiane Friedrich teilte nach den Feststellungen der Wahlausschüsse auf Kreis- und Landesebene das endgültige Zweitstimmenergebnis bei der Wahl des 18. Deutschen Bundestages am 22. September 2013 in Baden-Württemberg mit.
Bundestagswahl
Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl in Baden-Württemberg
Landeswahlleiterin Christiane Friedrich teilte das
vorläufige amtliche Landes- und Bundesergebnis sowie einige ausgewählte
Einzelergebnisse der Wahl mit. Die Wahlbeteiligung stieg in Baden-Württemberg um 1,9 Prozentpunkte auf 74,3 Prozent an.
Bundestagswahl
Tipps der Landeswahlleiterin zur Bundestagswahl
Landeswahlleiterin Christiane Friedrich appellierte an alle Wahlberechtigten in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl am 22. September 2013 von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
Bundestagswahl
540 Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl
Nach Mitteilung von Landeswahlleiterin Christiane Friedrich bewerben sich in
Baden-Württemberg 540 Kandidatinnen und Kandidaten für die
Bundestagswahl am 22. September 2013.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.